Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Dezember 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie wartet mit drei Weltrekorden und einem speziell auf Panoramablicke ausgerichtetem Kabinendesign auf. Und sie ist ein Paradebeispiel für eine moderne Bergbahn, die den Passagieren einen Event in jeder Minute verspricht.

Über Tage hielten sich die Gerüchte, nun ist es offiziell bestätigt: Apple drosselt die Leistung von iPhones mit älteren Akkus.

In der Welt der Erfindungen ist niemand allein. Mickey Mouse zum Beispiel kennt die Zanni Arlecchino und Colombina, von den Amorosi ganz zu schweigen.

Das auf Facebook hochgeladene Video zeigt einen Mann, der einen Berliner Wirt als Juden beschimpft: «Niemand schützt Euch» und «Ihr werdet alle in den Gaskammern landen», sagte er vor laufender Kamera.

Ab Donnerstag steht der Mann vor Gericht, der im April den Bombenanschlag auf den Teambus des BVB verübt haben soll. Sein Ziel sei es gewesen, durch fallende BVB-Aktienkurse das grosse Geld zu machen. Wer ist dieser Mann?

Afternoon Tea bei der Queen, ein Urlaub in Australien oder offizielle Verpflichtungen: Die Royals verbringen Weihnachten ganz unterschiedlich.

Das U-Boot «AE1» war einen Monat nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914-1918) mit 35 Besatzungsmitgliedern verschwunden.

Der Berner Abenteurer Marc Hauser plant einen Sprung von einem Heissluftballon aus in einen Jetstream in 10 000 Metern Höhe. Sein Ziel ist weniger ein Rekord als vielmehr die Demonstration des Energiepotenzials dieser Starkwindbänder in grosser Höhe.

Es gebe einen Unterschied zwischen einem Po-Klaps und einer Vergewaltigung, sagt der Schauspieler. Aber diese Differenzierung gehe in der derzeitigen Debatte oft unter.

Ein 61-jähriger Schweizer soll illegal Waffen nach Österreich verkauft haben. Neben der Waffensammlung wurde Munition und Bargeld im Wert von 1.3 Millionen Franken sichergestellt.

Die Familie hatten seine vermeintliche Leiche Monate zuvor einäschern lassen. Der 44-jährige Totgeglaubte versuche nun, von den Behörden seine Identität zurückzubekommen.

Die Olympiasiegerin McKayla Maroney wurde von ihrem ehemaligen Teamarzt Larry Nassar sexuell missbraucht und erhielt Schweigegeld. Nun verklagt die Turnerin den amerikanischen Kunstturnverband und das Nationale Olympische Komitee.

Arbeitsteilung und Freizeit gehören zusammen. Das Modell T von Ford, die «Tin Lizzy», ermöglicht den Traum von vier erschwinglichen Rädern.

Man muss nicht unbedingt kochen können, um mit Rezeptbüchern Erfolg zu haben. Isabella Beeton macht es äusserst erfolgreich vor.

Schach spielen ist einfach. Die Rollen der Figuren sind klar verteilt, und selbst die Methode «Tabula rasa» ist erlaubt, wenn auch Ausdruck von eher bescheidenem Spielvermögen. Eine echte Herausforderung ist Schach nur für Könner.

Bergstürze wie jene von Bondo verschrecken Touristen. An einer Podiumsdiskussion in St. Moritz berichteten betroffene Touristiker und Politiker von ihren Erfahrungen.

Die Bergeller Gemeindepräsidentin gibt bekannt, dass die Häuser im grössten Teil Bondos in gut einer Woche wieder bezogen werden können. Die Öffnung der Schnellstrasse ist für Ende November geplant.

Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell sind neue spektakuläre Bilder aufgetaucht.

Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell beruhigt sich die Lage im Tal und am Berg. Am Piz Cengalo, wo die Felsbrocken abstürzten, sind die Bewegungen auf wenige Millimeter pro Tag zurückgegangen.

Der neue Bergsturz ist nicht bis Bondo heruntergedonnert wie jener am 23. August. Die Gesteinsmassen lagern oberhalb des Tals. Wie viel Fels abgebrochen ist, ist noch unklar, weil das Gebirge in Wolken und Nebel gehüllt ist.

Nach den erneuten Murenniedergängen beim Bergdorf Bondo im bündnerischen Bergell gehen die Aufräumarbeiten weiter. Die neuen Schlammmassen füllten das in den letzten Tagen teilweise ausgeräumte Auffangbecken wieder und beschädigten zuvor verschonte Strassen.

Am Piz Cengalo ist am Freitagabend wieder Fels in Richtung Tal gedonnert. Der Bergsturz löste aber keinen Murgang aus. Deshalb blieb er ohne Folgen für das Dorf Bondo.

Nach dem Bergsturz gehen die Aufräumarbeiten in Bondo voran. Die alte Kantonsstrasse ist tagsüber inzwischen wieder geöffnet.

Die Evakuierten im Bergsturzgebiet von Bondo müssen mindestens zwei Monate auf die Rückkehr in ihre Häuser warten. Bis Mittwoch gibt es noch keine durchgehende Strassenverbindung durch das Bergell.

Das meist trockene Wetter begünstigte die Aufräumarbeiten im Bergell. Doch die Gefahr bleibt weiterhin gross – bis zu einer Million Kubikmeter Fels könnte abstürzen.

Das Bergeller Dorf Bondo ist in der Nacht auf den Freitag von einem weiteren heftigen Murgang heimgesucht worden. Der Rutsch macht sämtliche bisherigen Aufräumarbeiten wieder zunichte.

In Bondo bangt die Bevölkerung vor dem angekündigten Regen. Die Gemeinde warnt vor einem Aufenthalt im gefährdeten Gebiet. Wetterdienste vermelden, neue Hochwasser und Murgänge seien möglich.

Am 19. Dezember 2017 jährt sich erstmals der Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt. Die Einweihung eines Mahnmals und mehrere Gedenkveranstaltungen sollen an die Todesopfer, die Verletzten und Helfer der Schreckensnacht erinnern.

Ein Zug ist am Montagabend zwischen Seattle und Portland im US-Bundesstaat Washington aus den Gleisen gesprungen und von einer Brücke auf eine Autobahn gestürzt. Dabei sind drei Menschen getötet und mehr als hundert weitere verletzt worden.

Auf dem Flughafen Hartsfield-Jackson in Atlanta kommt es am Sonntag (17. 12.) zu einem totalen Stromausfall, was den Flugbetrieb völlig lahmlegt. Tausende Passagiere und zig Tonnen Frachtgut stecken auf dem Airport fest – kein gutes Omen fürs Weihnachtsgeschäft.

Ein erneuter Wintereinbruch sorgte am Montagmorgen auf der Alpennordseite für einen weissen Start in die Woche. Auf den Strassen sorgte der Schnee für Chaos.

Sie schützt vor grellem Licht und UV-Strahlen, klar. Doch wer eine Sonnenbrille trägt, wirkt auch oft ganz schön lässig. Warum eigentlich?

Die Kufiya schützt ihren Träger vor der Sonne, wenn Schatten und kühle Plätze rar sind. Aber das viereckige Tuch ist auch ein vielseitiges kulturelles und nationalistisches Symbol geworden.

Eine sonnengebräunte Haut zu haben, galt in Portugal nicht immer als schön. Im 19. Jahrhundert dominierten in dem sonnigen Land noch andere Schönheitsideale.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.

Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.

Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.

Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.

Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.

Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.

Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.

Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.

Nach dem Hochhausbrand in London haben Aktivisten am Freitagabend zu einer Solidaritätskundgebung im Regierungsbezirk Westminster aufgerufen. Derweil geht die Suche nach weiteren Opfern sowie die Ermittlungen zur Brandursache weiter.

Die Folgen der Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnblock sind noch nicht überschaubar. Die Zahl der Toten stieg auf siebzehn, aber Dutzende von Bewohnern werden vermisst. Die Regierung hat eine richterliche Untersuchung angeordnet.

Nach der Feuerkatastrophe im 24-stöckigen Grenfell Tower in London werden immer noch Bewohner vermisst. Die Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im bis jetzt brennenden Hochhaus vorerst abgebrochen. Unterdessen hat Theresa May Feuerwehrleute und Bewohner getroffen.

Mal ist es Brandstiftung, mal menschliches Versagen – immer wieder kommt es zu Feuer in Hochhäusern. Ein Rückblick:

Beim Brand eines Hochhauses in London sind vermutlich 79 Menschen ums Leben gekommen. Die Anteilnahme der Bevölkerung und der Behörden ist gross, zugleich mehrt sich die Kritik an den Sicherheitsbestimmungen.

Die Londoner Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im ausgebrannten Hochhaus vorerst abgebrochen. Die Ränder des Gebäudes seien strukturell nicht sicher, hiess es.

Nach der Brandkatastrophe in einem Hochhaus in London hat die britische Premierministerin Theresa May eine «sorgfältige Untersuchung» angekündigt.

Mitten in London hat am Mittwoch ein 24-stöckiges Wohnhaus gebrannt. Bei dem Feuer gab es gemäss Behörden Tote. Weitere Personen wurden verletzt. Bewohner des Hochhauses erzählen, was genau geschah.

Seit dem frühen Mittwochmorgen steht im Zentrum von London ein Hochhaus mit über 20 Stockwerken in Flammen. Das Gebäude droht einzustürzen. Laut den Behörden gibt es Tote.

Der Grossbrand in Westlondon hat die Mängel beim Feuerschutz des Gebäudes auf dramatische Art offengelegt. Eine Bürgergruppe hatte bereits seit mehreren Jahren auf die Versäumnisse hingewiesen.

In London ist im Grenfell Tower über Nacht ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit 200 Leuten vor Ort. 79 Verletzte sind bisher gemeldet. Zudem sind mindestens 17 Personen umgekommen.

Nichts, aber auch gar nichts scheint den Steuervögten heilig gewesen zu sein. Manche Steuern sind richtig gruselig.

Ein gutes neues Klavier ist in der Regel günstiger als ein restauriertes altes. Trotzdem hat sich René Waldhauser der Instandsetzung antiker Pianos und Flügel verschrieben. Mit gutem Grund.

#MeToo ist nicht der erste und einzige Hashtag, der über die sozialen Netzwerke eine gesellschaftliche Debatte angestossen hat. Ein Überblick.

Ohne die Risiken zu kennen, kann kein Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nachhaltig nutzen.

Zwei Teenager beschimpfen die 15-jährige Schülerin Anna anonym via Whatsapp und bieten sie auf Facebook als Prostituierte feil. Weshalb Jugendliche im digitalen Raum mobben.

Cybermobbing ist auch an den Schulen im Kanton Zürich ein Thema. Mit unterschiedlichen Regeln versucht man die Schülerinnen und Schüler zu einem vernünftigen Umgang mit dem Mobiltelefon zu erziehen.

Im Geschäftsviertel der australischen Grossstadt ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus.

Ein aufmerksamer Velofahrer folgt einem Velodieb und stellt ihn.

Vor einer Woche wütete ein Vollbrand bei der Landi in Thusis. Nun ist klar, wie er zustande gekommen ist.

In der südkoreanischen Stadt Jecheon ist in einem Sportzentrum ein Feuer ausgebrochen. Viele bemerkten die Flammen erst, als es zu spät war.

In Unteräggeri hat ein Lastwagenfahrer die Höhe einer Überführungsbrücke überschätzt. Weil die Brücke einsturzgefährdet ist, musste die Strasse gesperrt werden.

Der demokratische US-Senator Al Franken wird den Kongress am 2. Januar verlassen. Er soll versucht haben, mehrere Frauen zu küssen.

Vor der philippinischen Küste ist eine Fähre bei schwerem Sturm gekentert. Mindestens vier Menschen sind ertrunken; sieben werden vermisst.

An Bord eines Frachtschiffes hat der Hamburger Zoll 50 Kilogramm verbotener Schnee im Wert von zwölf Millionen Euro sichergestellt.

Die Polizei hat ein mutmassliches IS-Mitglied festgenommen. Der Mann habe einen Anschlag auf dem Schlossplatz vorbereitet.

Die Gerüchte über eine mögliche Schwangerschaft des Reality-TV-Stars hielten sich hartnäckig. Auf Instagram bestätigte Khloé Kardashian nun, dass sie wahr sind.

Er ist kahl und kümmerlich und kostete 48'000 Euro: Roms offizieller Weihnachtsbaum.

Im Zentralinstitut der Walliser Spitäler ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Im Gebäude war ein giftiges Produkt entwichen.

Die gestern im Kanton Luzern beschlagnahmten Rinder wiesen teilweise hochgradige Gesundheitsmängel auf. Nun informiert der Kantonstierarzt.