Rettungsschiffe haben Geräusche empfangen, die von dem seit Mittwoch verschollenen U-Boot abgegeben worden sein könnten. Zwei argentinische Kriegsschiffe, die an der internationalen Suchaktion im Südatlantik teilnehmen, haben am Montag auf ihren Echolotgeräten Schallsignale empfangen.
Auf dem Südtessiner Legehennenbetrieb, auf dem die Newcastle Krankheit ausgebrochen ist, sind am Montag alle 6000 Hühner getötet worden. Zudem wurde ein Sperrgebiet eingerichtet. Für die Konsumenten besteht laut der zuständigen Behörde keine Gefahr.
In der Nacht auf vergangenen Mittwoch wurden in einem Einfamilienhaus in Suberg zwei Leichen entdeckt. Nun hat ein Mann gestanden, die beiden Personen getötet zu haben.
Die Schauspielerin Sharon Tate war sein berühmtestes Opfer. Mit seinem Charisma und seiner Brutalität übte Charles Manson eine verführerische und verstörende Wirkung auf viele aus. Er ist im Gefängnis gestorben.
Der amerikanische Fast-Food-Riese McDonald's testet in Finnland einen veganen Burger. Wer ihn kosten will, muss nach Tampere reisen, und zwar schnell. Denn das neue Produkt ist nur in dieser Stadt erhältlich, und vorläufig nur bis Ende November.
70 Jahre sind sie nun schon für einander und den Staat da: Königin Elizabeth II. und Prinz Philip. Das Paar war seit der gegenseitigen Verliebtheit in jungen Jahren ein Glücksfall für das Vereinigte Königreich.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip feiern am Montag ihren 70. Hochzeitstag. Alter vor Schönheit, aber diese zehn Paare können sich ebenfalls sehen lassen.
In Frankreich ist es eine gängige Praxis von Privatzoobetreibern und Zirkussen, Löwen- und Tigerbabys zu vermieten oder gar zu verkaufen. Die lockere Gesetzgebung fördert den illegalen Handel mit Raubkatzen.
In der Nacht auf Sonntag sind in manchen Regionen der Schweiz bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gefallen. Ab Montag wird es jedoch schon wieder deutlich milder.
Seit Mittwoch wird im Südatlantik ein U-Boot der argentinischen Marine vermisst. Nun wurden mehrere Notsignale empfangen: Sie deuteten darauf hin, dass das Boot offenbar aufgetaucht sei, hiess es.
Der unter Missbrauchsverdacht stehende Filmproduzent Harvey Weinstein soll Ermittler engagiert haben, um seine mutmasslichen Opfer auszuspionieren. Laut einem Bericht legte er eine Liste mit Personen an, die beobachtet werden sollten.
Durch die schweren Überschwemmungen sind in Griechenland ganze Dörfer verwüstet worden. Experten warnten, dass sich eine solche Katastrophe in 300 Regionen des Landes jederzeit wiederholen könnte.
Adelige Besetzung in der achten Weltraum-Saga: Die beiden britischen Prinzen William und Harry treten im neuen «Star Wars»-Film als Stormtrooper auf.
In Peking hat in einem Haus, das Wanderarbeitern günstige Unterkünfte bot, drei Stunden lang ein Feuer gewütet. Über die Brandursache wird noch gerätselt.
Bergstürze wie jene von Bondo verschrecken Touristen. An einer Podiumsdiskussion in St. Moritz berichteten betroffene Touristiker und Politiker von ihren Erfahrungen.
Die Bergeller Gemeindepräsidentin gibt bekannt, dass die Häuser im grössten Teil Bondos in gut einer Woche wieder bezogen werden können. Die Öffnung der Schnellstrasse ist für Ende November geplant.
Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell sind neue spektakuläre Bilder aufgetaucht.
Einen Monat nach dem grossen Bergsturz im Südbündner Bergell beruhigt sich die Lage im Tal und am Berg. Am Piz Cengalo, wo die Felsbrocken abstürzten, sind die Bewegungen auf wenige Millimeter pro Tag zurückgegangen.
Der neue Bergsturz ist nicht bis Bondo heruntergedonnert wie jener am 23. August. Die Gesteinsmassen lagern oberhalb des Tals. Wie viel Fels abgebrochen ist, ist noch unklar, weil das Gebirge in Wolken und Nebel gehüllt ist.
Nach den erneuten Murenniedergängen beim Bergdorf Bondo im bündnerischen Bergell gehen die Aufräumarbeiten weiter. Die neuen Schlammmassen füllten das in den letzten Tagen teilweise ausgeräumte Auffangbecken wieder und beschädigten zuvor verschonte Strassen.
Am Piz Cengalo ist am Freitagabend wieder Fels in Richtung Tal gedonnert. Der Bergsturz löste aber keinen Murgang aus. Deshalb blieb er ohne Folgen für das Dorf Bondo.
Nach dem Bergsturz gehen die Aufräumarbeiten in Bondo voran. Die alte Kantonsstrasse ist tagsüber inzwischen wieder geöffnet.
Die Evakuierten im Bergsturzgebiet von Bondo müssen mindestens zwei Monate auf die Rückkehr in ihre Häuser warten. Bis Mittwoch gibt es noch keine durchgehende Strassenverbindung durch das Bergell.
Das meist trockene Wetter begünstigte die Aufräumarbeiten im Bergell. Doch die Gefahr bleibt weiterhin gross – bis zu einer Million Kubikmeter Fels könnte abstürzen.
Das Bergeller Dorf Bondo ist in der Nacht auf den Freitag von einem weiteren heftigen Murgang heimgesucht worden. Der Rutsch macht sämtliche bisherigen Aufräumarbeiten wieder zunichte.
In Bondo bangt die Bevölkerung vor dem angekündigten Regen. Die Gemeinde warnt vor einem Aufenthalt im gefährdeten Gebiet. Wetterdienste vermelden, neue Hochwasser und Murgänge seien möglich.
Der frühere Sektenführer Charles Manson ist 83-jährig gestorben. Der Mann mit dem Hakenkreuz auf der Stirn hatte in den sechziger Jahren zu Morden angestiftet – zu den Opfern gehörte Sharon Tate, die damals schwangere Frau von Roman Polanski.
Stolze 70 Jahre verheiratet - damit stellen Königin Elizabeth II. (91) und Prinz Philip (96) in der Geschichte der britischen Royals einen Rekord auf.
In Italien ist sie ein Star, hierzulande wird die Tochter eines Schweizer Kunstmalers nicht ganz so ernst genommen.
Starke Regenfälle haben entlang der Küste im Westen der griechischen Hauptstadt Athen erhebliche Schäden angerichtet. Mindestens sechzehn Menschen sind ums Leben gekommen.
Sie schützt vor grellem Licht und UV-Strahlen, klar. Doch wer eine Sonnenbrille trägt, wirkt auch oft ganz schön lässig. Warum eigentlich?
Die Kufiya schützt ihren Träger vor der Sonne, wenn Schatten und kühle Plätze rar sind. Aber das viereckige Tuch ist auch ein vielseitiges kulturelles und nationalistisches Symbol geworden.
Eine sonnengebräunte Haut zu haben, galt in Portugal nicht immer als schön. Im 19. Jahrhundert dominierten in dem sonnigen Land noch andere Schönheitsideale.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.
Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.
Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.
Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.
Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.
Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.
Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.
Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.
Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.
Nach dem Hochhausbrand in London haben Aktivisten am Freitagabend zu einer Solidaritätskundgebung im Regierungsbezirk Westminster aufgerufen. Derweil geht die Suche nach weiteren Opfern sowie die Ermittlungen zur Brandursache weiter.
Die Folgen der Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnblock sind noch nicht überschaubar. Die Zahl der Toten stieg auf siebzehn, aber Dutzende von Bewohnern werden vermisst. Die Regierung hat eine richterliche Untersuchung angeordnet.
Nach der Feuerkatastrophe im 24-stöckigen Grenfell Tower in London werden immer noch Bewohner vermisst. Die Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im bis jetzt brennenden Hochhaus vorerst abgebrochen. Unterdessen hat Theresa May Feuerwehrleute und Bewohner getroffen.
Mal ist es Brandstiftung, mal menschliches Versagen – immer wieder kommt es zu Feuer in Hochhäusern. Ein Rückblick:
Beim Brand eines Hochhauses in London sind vermutlich 79 Menschen ums Leben gekommen. Die Anteilnahme der Bevölkerung und der Behörden ist gross, zugleich mehrt sich die Kritik an den Sicherheitsbestimmungen.
Die Londoner Feuerwehr hat die Suche nach weiteren Opfern im ausgebrannten Hochhaus vorerst abgebrochen. Die Ränder des Gebäudes seien strukturell nicht sicher, hiess es.
Nach der Brandkatastrophe in einem Hochhaus in London hat die britische Premierministerin Theresa May eine «sorgfältige Untersuchung» angekündigt.
Mitten in London hat am Mittwoch ein 24-stöckiges Wohnhaus gebrannt. Bei dem Feuer gab es gemäss Behörden Tote. Weitere Personen wurden verletzt. Bewohner des Hochhauses erzählen, was genau geschah.
Seit dem frühen Mittwochmorgen steht im Zentrum von London ein Hochhaus mit über 20 Stockwerken in Flammen. Das Gebäude droht einzustürzen. Laut den Behörden gibt es Tote.
Der Grossbrand in Westlondon hat die Mängel beim Feuerschutz des Gebäudes auf dramatische Art offengelegt. Eine Bürgergruppe hatte bereits seit mehreren Jahren auf die Versäumnisse hingewiesen.
In London ist im Grenfell Tower über Nacht ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit 200 Leuten vor Ort. 79 Verletzte sind bisher gemeldet. Zudem sind mindestens 17 Personen umgekommen.
Ein gutes neues Klavier ist in der Regel günstiger als ein restauriertes altes. Trotzdem hat sich René Waldhauser der Instandsetzung antiker Pianos und Flügel verschrieben. Mit gutem Grund.
#MeToo ist nicht der erste und einzige Hashtag, der über die sozialen Netzwerke eine gesellschaftliche Debatte angestossen hat. Ein Überblick.
In der Blütezeit zwischen 1885 und 1925 entstehen 54 neue Schweizer Automarken. Den Höhepunkt aber erreicht Jahrzehnte später Monteverdi.
Die zwei schnellsten Computer der Welt stehen in China, der drittschnellste heisst Piz Daint und steht in Lugano. Im Supercomputing kündigen sich grosse Umbrüche an.
Im Vergleich zu Ländern wie den USA oder Grossbritannien bieten wir den Schülern, Studenten und der Bevölkerung nicht genügend Möglichkeiten, ihre digitalen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
Social Media haben sich leider auch zu einem Wohlfühlmedium für demokratiegefährdende Kräfte entwickelt. Es bräuchte mehr Zivilcourage.
In Pazallo TI war auf einer Hühnerfarm eine hochansteckende Seuche ausgebrochen. Polizei und Zivilschutz richteten eine grossflächige Sperrzone ein.
Im Emmental ist ein Wolf in freier Wildbahn gesichtet worden. Ein Leser konnte ein Video von dem Tier aufnehmen.
Ein Mörder ohne Reue: Der berüchtigte US-Sektenführer ist im Alter von 83 Jahren gestorben. 1969 hatte Manson seine Anhänger zu einem Massaker angestiftet.
Das einst grösste überdachte Stadion der Welt in Atlanta hat ausgedient.
In Neuenburg am Rhein wurde ein 18-jähriger Schweizer mit 280 km/h gestoppt. Der Raser durfte nach Hinterlegen eines Bussendepots weiterfahren.
Der am Donnerstag auf der A2 überfahrene Italiener hatte zuvor in einer Kneipe für Unruhe gesorgt. Die Polizei liess den 36-Jährigen aber weiterziehen.
Eine Elefantenherde ist nach einem Zugunglück um zwei Mitglieder geschrumpft. Die Menschen trauern um die seltenen Tiere.
In New York sind Passanten von herunterfallenden Gerüstteilen getroffen worden. Die Ursache für den Unfall könnten starke Winde sein.
Ein Teil der Insassen der Berner Strafanstalt Thorberg hat die Arbeit niedergelegt. Verlangt wird unter anderem ein Privatzimmer für ungestörte Schäferstündchen.
Bereits zum sechsten Mal wird eine Inderin zur schönsten Frau der Welt gekürt: Die 20-jährige Manushi Chhillar ist Miss World 2017.
In der Nacht auf Sonntag hat eine Kaltfront die Alpennordseite erreicht. Eine dünne Schneedecke reicht bis in die Täler der Voralpen.
Die Hardrock-Szene trauert um AC/DC-Gitarrist Malcolm Young. Der Gründer der Band ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Seine Riffs bleiben unvergesslich.
Ohne ihn gäb's kein «Highway to Hell»: Malcolm Young ist tot. Fans trauern, Radiostationen spielen den ganzen Tag AC/DC-Lieder.
Hoffnung für die 44-köpfige Besatzung des U-Boots: In Argentinien sind Signale empfangen worden. Nun wird versucht, die ARA San Juan zu orten.
Am Grenzzaun zwischen der USA und Mexiko wurde eine ungewöhnliche Hochzeit abgehalten. Durch eine geöffnete Tür gaben sich Evelia Reyes und Brian Houston das Ja-Wort.
In Schwamendingen ist es zu einer tödlichen Auseinandersetzung gekommen. Die Polizei fahndet nach einem Mann und sucht Zeugen.