Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Oktober 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fünf Jahre lang waren sie Geiseln der Haqqani-Gruppe, einer den Taliban nahestehender Terrorganisation. Mit Unterstützung Pakistans gelang den USA die Befreiung der Familie.

Es ist ein ungewöhnliches Bild: Statt in Richtung der Karibik oder des US-Festlands zeigen Ophelias Ausläufer auf Europa. «Das ist sehr speziell», sagt ein Meteorologe.

Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe ist nach einer Militärparade verunglückt. Der Pilot konnte das Flugzeug nicht mehr verlassen.

Ein New Yorker Staatsanwalt gerät unter Druck, weil er nicht gegen Harvey Weinstein wegen sexueller Übergriffe ermittelt hat, obwohl ihm Beweise vorlagen.

In der Nähe von Sydney hat eine Frau ihr 3-jähriges Kind zusammen mit ihrem Partner über Monate misshandelt. Nun wurden beide des Mordes verurteilt.

Seit zehn Tagen fehlt von zwei Neapolitanern jede Spur. Sie nutzten eine Einladung zum Mittagessen von Papst Franziskus zur Flucht.

Der Fall Harvey Weinstein ist nur einer von vielen: Sexismus und Missbrauch durchdringen den gesamten Alltag in Hollywood.

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben wieder an Kraft gewonnen. Gouverneur Jerry Brown rief den Notstand für acht Bezirke aus.

Der Shinmoedake spuckte seine Asche hoch in den Himmel.

Nach dem Feuer bleibt eine kahle Landschaft zurück.

Im Mai 2016 hat ein 28-Jähriger in Paris einen Brandsatz in einen Streifenwagen geworfen. Jetzt soll er für sieben Jahre hinter Gitter.

Nach dem Steinschlag bei Unterschächen im Kanton Uri werden zwei Wegbauer vermisst. Das Risiko weiterer Steinschläge sei so hoch, dass die Bergung noch Tage dauern könnte.

16 Flächenbrände wüten in Nordkalifornien. Sie sind weitgehend ausser Kontrolle, doch Wetteränderungen machen Mut.

Der Skandal um den Hollywoodmogul Harvey Weinstein zieht immer grössere Kreise: Drei Frauen werfen ihm Vergewaltigung vor. Seine Ehefrau hat sich von ihm getrennt.

Im Grenzgebiet Schwyz/Uri wurden drei Personen von herabstürzenden Felsen begraben. Um 8 Uhr wird die Lage im Abbruchgebiet neu beurteilt.

Fünf Jahre lang waren sie Geiseln der Haqqani-Gruppe, einer den Taliban nahestehender Terrorganisation. Mit Unterstützung Pakistans gelang den USA die Befreiung der Familie.

Es ist ein ungewöhnliches Bild: Statt in Richtung der Karibik oder des US-Festlands zeigen Ophelias Ausläufer auf Europa. «Das ist sehr speziell», sagt ein Meteorologe.

Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe ist nach einer Militärparade verunglückt. Der Pilot konnte das Flugzeug nicht mehr verlassen.

Ein New Yorker Staatsanwalt gerät unter Druck, weil er nicht gegen Harvey Weinstein wegen sexueller Übergriffe ermittelt hat, obwohl ihm Beweise vorlagen.

In der Nähe von Sydney hat eine Frau ihr 3-jähriges Kind zusammen mit ihrem Partner über Monate misshandelt. Nun wurden beide des Mordes verurteilt.

Seit zehn Tagen fehlt von zwei Neapolitanern jede Spur. Sie nutzten eine Einladung zum Mittagessen von Papst Franziskus zur Flucht.

Der Shinmoedake spuckte seine Asche hoch in den Himmel.

Sulak Sivaraksa zweifelt an einer 400 Jahre alten Kriegslegende des thailändischen Königshauses. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben wieder an Kraft gewonnen. Gouverneur Jerry Brown rief den Notstand für acht Bezirke aus.

Nach dem Feuer bleibt eine kahle Landschaft zurück.

Im Mai 2016 hat ein 28-Jähriger in Paris einen Brandsatz in einen Streifenwagen geworfen. Jetzt soll er für sieben Jahre hinter Gitter.

Die Feuerwehr gegen die rasant anwachsenden Waldbrände im Sonoma County und Napa Valley. Vorher-nacher-Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung.

Frieda Hodel hat erste Kicks gespürt +++ Dreh von «13 Reasons Why» unterbrochen +++ Vujos ‹Zwillingsbruder› +++ Spielberg dreht erste eigene Apple-Serie

Eine Australierin rettete einen kleinen Hai. Das Video wurde zum viralen Hit.

Im Grenzgebiet Schwyz/Uri wurden drei Personen von herabstürzenden Felsen begraben. Um 8 Uhr wird die Lage im Abbruchgebiet neu beurteilt.