Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. August 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstagnachmittag ist es im Kanton Freiburg innert zwei Stunden zu zwei tödlichen Unfällen gekommen. Die Umstände sind noch nicht restlos geklärt.

Seit Jahren leben die Menschen in Bondo mit der Bergsturzgefahr. Wie gehen sie damit um? Eine Reportage aus dem Dorf.

Mit bis zu 210 Kilometern pro Stunde hat der Sturm im US-Bundesstaats gewütet. Es wird mit neuen Springfluten und Überschwemmungen gerechnet.

Vor 20 Jahren starb die Prinzessin der Herzen. Im Gedenkpark ihres Bruders wird deutlich, wie lebendig Diana noch immer ist. Die britische Königsfamilie arrangiert sich damit – und öffnet sich.

In der belgischen Hauptstadt ist ein 30-Jähriger auf Soldaten losgegangen. Er soll Allahu Akbar» gerufen haben.

Nach dem Felssturz in Bondo werden noch immer acht Personen vermisst. Die Polizei rechnet mit dem Schlimmsten.

In Escholzmatt LU sind zwei Personen mit einem Motorkarren verunfallt.

Ein italienischer Mann ist im Tirol fünf bis sechs Meter vom Sessellift in die Tiefe gesprungen, weil sein Autoschlüssel hinunterfiel.

Die Zürcher Kunsthändlerin Katharina Büttiker in ganz anderer Mission.

In London sind zwei Polizisten vor dem Buckingham-Palast verletzt worden. Nun hat die Anti-Terror-Einheit übernommen.

Kantone sind gesetzlich dazu verpflichtet, Gefahrenkarten zu erstellen. Das ist komplex und folgenreich: In gefährdeten Gebieten können Bauverbote verhängt werden.

Weil der Aletschgletscher schmilzt, rutscht die Moosfluh laufend ab. Würde sie auf einmal abbrechen, käme es zu einem gigantischen Bergsturz.

Bei Bondo GR ist weiteres Material abgebrochen. Bereits beschädigte Wohnhäuser sind wieder überflutet worden.

Obwohl das Dorf Bondo vor einem Felssturz warnte, stiegen Wanderer in Richtung der Gefahrenzone am Pizzo Cengalo auf. Warum tun Menschen so etwas?

Seit einem Grossereignis im Kanton Glarus 1881 gab es nur einmal einen Bergsturz, bei dem mehr Gestein zu Tal donnerte, als nun in Bondo GR.

In einem israelischen Zoo entstand eine ungewöhnliche Beziehung.

In einem Zoo bei Tel Aviv ist eine Makaken-Dame eine ungewöhnliche Beziehung mit einem Huhn eingegangen. Die Zoo-Sprecherin hat eine Erklärung dafür.

Ein Urteil gegen einen populären Guru hat in Indien Ausschreitungen Zehntausender Anhänger ausgelöst. Dutzende Menschen sind getötet worden.

Am Samstagnachmittag ist es im Kanton Freiburg innert zwei Stunden zu zwei tödlichen Unfällen gekommen. Die Umstände sind noch nicht restlos geklärt.

Nach dem Felssturz in Bondo werden noch immer acht Personen vermisst. Die Polizei rechnet mit dem Schlimmsten.

In London sind zwei Polizisten vor dem Buckingham-Palast verletzt worden. Nun hat die Anti-Terror-Einheit übernommen.

Mit bis zu 210 Kilometern pro Stunde hat der Sturm im US-Bundesstaats gewütet. Es wird mit neuen Springfluten und Überschwemmungen gerechnet.

Bei Bondo GR ist weiteres Material abgebrochen. Bereits beschädigte Wohnhäuser sind wieder überflutet worden.

In Escholzmatt LU sind zwei Personen mit einem Motorkarren verunfallt.

Ein italienischer Mann ist im Tirol fünf bis sechs Meter vom Sessellift in die Tiefe gesprungen, weil sein Autoschlüssel hinunterfiel.

Tafeln haben Wanderer vor dem Felssturz gewarnt. Trotzdem werden nun acht Berggänger in Bondo vermisst. Die Suche nach ihnen läuft.

Ein Urteil gegen einen populären Guru hat in Indien Ausschreitungen Zehntausender Anhänger ausgelöst. Dutzende Menschen sind getötet worden.

Der unter Verdacht stehende dänische U-Boot-Bauer Peter Madsen besteht weiter darauf, Kim Wall nicht getötet zu haben. Die Polizei hat die Ermittlungen ausgeweitet.

Im Kanton Baselland ist eine junge Frau mit geistiger Behinderung auf einer Zugfahrt sexuell angegangen worden. Die Polizei sucht Zeugen.

In einem israelischen Zoo entstand eine ungewöhnliche Beziehung.

In einem Zoo bei Tel Aviv ist eine Makaken-Dame eine ungewöhnliche Beziehung mit einem Huhn eingegangen. Die Zoo-Sprecherin hat eine Erklärung dafür.

Erstmals nach 2006 findet in Interlaken wieder das grosse Unspunnenfest statt - und Sie können live mit dabei sein! Wir verlosen 10 x 2 Neuntagespässe. Versuchen Sie Ihr Glück und erleben Sie neun Tage Schweizer Kultur pur!

In der belgischen Hauptstadt ist ein 30-Jähriger auf Soldaten losgegangen. Er soll Allahu Akbar» gerufen haben.

Seit einem Grossereignis im Kanton Glarus 1881 gab es nur einmal einen Bergsturz, bei dem mehr Gestein zu Tal donnerte, als nun in Bondo GR.

Beim grössten Felssturz der letzten zehn Jahre im Kanton Graubünden sind vier Millionen Kubikmeter Material ins Tal gedonnert. Das hat auch die internationalen Medien bewegt.