Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. August 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Montag haben Millionen die totale Verfinsterung der Sonne über Amerika bestaunt. In weiten Teilen war das Himmelsspektakel ungetrübt zu sehen, so auch in Hopkinsville im Gliedstaat Kentucky, wo die Sonne für 2 Minuten 37 Sekunden hinter dem Mond verschwand.

Die mit Spannung erwartete totale Sonnenfinsternis hat am Montag Teile der USA kurzzeitig verdunkelt. Wir haben das Himmelsspektakel live begleitet.

Taucher haben vor Kopenhagen die Leiche einer Frau geborgen. Ob es sich um die vermisste Journalistin handelt, war zunächst nicht bekannt. Der U-Boot-Eigentümer, mit dem die Frau zuletzt unterwegs war, hatte zuvor einen «Unfall» an Bord zugegeben.

Wenn sich am 21. August in den USA die Sonne verfinstert, tritt kurz die sonst unsichtbare Korona zum Vorschein. Das freut vor allem Sonnenforscher, denn die Sonnenkorona birgt ein grosses Rätsel.

In der Stadt am Zusammenfluss von Kansas River und Missouri herrscht vor der Sonnenfinsternis Prachtwetter. Einwohner und Zugereiste sind im Sonnenfinsternisfieber. Spezialbrillen gibt es längst keine mehr.

Kevin: ein Strohfeuer. Laura: ein Megatrend. Und David: ein Klassiker. Eine Analyse der Schweizer Vornamenlandschaft von 1987 bis heute.

Wenig Bewegung in der Vornamenslandschaft: Mia und Noah sind hierzulande erneut die erste Wahl. Auf den Rängen zwei und drei der Vornamen-Hitparade 2016 folgen bei den Mädchen Emma und Elena, bei den Knaben Liam und Gabriel sowie Luca.

Der Glockenschlag des Londoner Big Ben ist am Montagmittag voraussichtlich für Jahre verstummt. Wegen dringender Sanierungsarbeiten soll das Läuten bis 2021 aussetzen. Daran entzündet sich nun ein Streit.

In einem Flughafen der deutschen Hauptstadt Berlin hat ein Leibwächter der Polizei aus Versehen einen Schuss aus seiner Dienstpistole abgegeben. Der Leibwächter wollte möglicherweise die Munition aus seiner Pistole nehmen.

In kurzem Abstand ist ein Transporter in Marseille in zwei Wartehäuschen gerast, eine Frau kam dabei ums Leben. Noch sind die Hintergründe nicht abschliessend geklärt – die Ermittler gehen bisher aber nicht von einem terroristischen Motiv aus.

Nach dem Steinschlag am Gelmersee vom Wochenende sind Geologen im Gebiet unterwegs, um sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Das vom Steinschlag getroffene Wegstück ist weiterhin gesperrt.

Ein Flug der Gesellschaft Delta folgt der Zone der totalen Sonnenfinsternis in Amerika am nächsten Montag ziemlich genau. Wer einen Fensterplatz gebucht hat, darf sich glücklich schätzen.

Auf der Autobahn 81 in Baden-Württemberg haben sich mehrere Autofahrer ein illegales Rennen geliefert. Auch Wagen aus der Schweiz waren daran beteiligt.

In der Region Laufental ist am Montag ein 34-jähriger Schweizer getötet worden. Ein 55-jähriger Schweizer steht unter Tatverdacht.

Ein 71-jähriger Italiener ist am Freitag nicht mehr von seiner Bergtour im Engadin zurückgekehrt. Seine Frau alarmierte die Rega.

Bei einem Erdrutsch im zentralafrikanischen Staat Kongo-Kinshasa sind mindestens 40 Personen ums Leben gekommen.

Ein zwei Jahre alter Knabe ist in Österreich stundenlang bei 30 Grad Aussentemperatur in einem Auto zurückgelassen worden. Das Kind ist aufgrund von Überhitzung gestorben.

Eine sonnengebräunte Haut zu haben, galt in Portugal nicht immer als schön. Im 19. Jahrhundert dominierten in dem sonnigen Land noch andere Schönheitsideale.

Höhlen sind seit Menschengedenken Rückzugsorte, sie bieten Schutz vor Hitze wie Kälte gleichermassen. Und sie sind Zeugen von Veränderungen in der Welt draussen, wie die Schellenberger Eishöhle lehrt.

In vielen afrikanischen Glaubenssystemen besteht der Mensch nicht nur aus Körper und Seele, sondern auch aus dem Schatten. Dieser kann sich nachts vom Körper lösen oder von Hexen aufgefressen werden.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Wohnhochhaus steht als Metapher für die Ungleichheit in der Gesellschaft. Das Vertrauen zwischen Opfern und Behörden im betroffenen Stadtbezirk ist zerstört.

Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.

Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.

Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.

Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.

Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.

Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.

Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.

Millionen von Menschen in den USA beobachten die totale Sonnenfinsternis. Das seltene Spektakel, bei dem der Mond die Sonne komplett verdunkelt, ist in einem gut 100 Kilometer schmalen Streifen von der West- bis zur Ostküste für jeweils rund zwei Minuten zu sehen.

Seit 1923 befindet sich die Bäderstadt Baden alle zehn Jahre in Festlaune. Die Gastfreundschaft des Aargauer Orts hat am Wochenende zum Start des zehntägigen Volksfests Zehntausende von Besuchern aus der ganzen Schweiz angelockt.

Am Samstag haben im Bündner Fextal wieder 900 Schafe ihr jährliches Reisli unternommen. Die Herde wechselt jeweils im August die Bergseite des idyllischen Tals.

Heftige Unwetter haben sich über weite Teile der Schweiz entladen und zu Überflutungen mit Sturm- und Hagelschäden geführt. Hart getroffen hat es auch die Sommerfestivals wie das Zürcher Theaterspektakel und das Open Air Gampel.

Sogar die Zürcher Polizei schien zu tanzen, an der ersten Street Parade 1992. Ein Video-Rückblick auf 26 Jahre Liebe, Friede, Freiheit und Toleranz.

Vor einem Jahr scheiterte der Putsch von Teilen des türkischen Militärs gegen Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. Der letzte grosse Putsch in der Schweiz gelang in Zürich, mit ungeahnten Folgen.

China verschenkt regelmässig Pandas an den Westen. Das freut die Zoobesucher – doch hinter den Panda-Geschenken steckt diplomatisches Kalkül.

Die Online-Personalvermittlung ist auf dem Vormarsch. Digitale Anbieter mischen die Branche auf. Ähnlich wie in der Taxibranche wird es am Ende wohl nur einen oder wenige Gewinner geben.

Die Schweiz ist bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ins Hintertreffen geraten. Bürger und Unternehmen müssen zu lange auf den papierlosen Verkehr mit den Behörden warten.

Es häufen sich die Stimmen, die vor einem Zerfall des Internets warnen. Nationale Partikularinteressen, so heisst es, bedrohten das «offene Internet».

In Südfrankreich ist eine Person ums Leben gekommen. Laut den Behörden habe der Fahrer offenbar psychische Probleme gehabt.

Eine seit einer Woche nach einer Fahrt mit einem Privat-U-Boot vermisste Journalistin aus Schweden ist tot. Der Eigentümer des U-Boots wurde inzwischen von der Polizei verhört.

In Baden-Württemberg haben sich laut Zeugen 20 Autofahrer ein Raser-Rennen geliefert. Darunter waren auch Fahrzeuge aus der Schweiz.

Im Kanton Basel-Landschaft hat sich ein Tötungsdelikt ereignet. Eine Person wurde festgenommen.

Viermal haben die Behörden die Asylgesuche eines Algeriers abgelehnt. Die Rückführung in die Heimat ist aber nicht möglich. Die Gründe.

In Nordrhein-Westfalen ist ein Auto von der Fahrbahn geraten und gegen ein Haus geprallt. Dort hielt sich gerade ein älteres Ehepaar auf.

Am Sonntagmorgen sind in der kenianischen Stadt die Leichen zweier Ausländer neben einer Strasse gefunden worden. Es handelt sich um Schweizer.

Beim Sanetsch VS ist es zu einem Unfall mit einem Kleinflugzeug gekommen. Drei Menschen starben.

Bei einer Frontalkollision in Wittenwil TG hat es drei Verletzte gegeben. Zwei 58-jährige Männer und ein 8-jähriger Junge mussten mittelschwer verletzt ins Spital.

Erstmals nach 2006 findet in Interlaken wieder das grosse Unspunnenfest statt - und Sie können live mit dabei sein! Wir verlosen 10 x 2 Neuntagespässe. Versuchen Sie Ihr Glück und erleben Sie neun Tage Schweizer Kultur pur!

Am Donnerstag, 24. August (19.45 Uhr), empfängt der SC Bern die Nottingham Panthers in der Postfinance Arena. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für das Spiel der Champions Hockey League.

Torpedos eines japanischen U-Bootes hatten die USS Indianapolis vor 72 Jahren versenkt. Nun wurde das Wrack im Nordpazifik gefunden.

Die rechtspopulistische Website hat eine Story über Flüchtlingsschmuggel veröffentlicht – mit einem Foto von Lukas Podolski. Mittlerweile wurde es ausgewechselt.

Experten sind besorgt und schlagen Alarm: Es dürfe nicht sein, dass so viele junge Menschen auf Medikamente zur Leistungssteigerung zurückgreifen.

Hunderte haben ihre Häuser verlassen müssen – dabei wollten sich die Bewohner von Sisters auf ein ganz anderes Spektakel vorbereiten.