Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Juli 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Malvina Abakarova zeigte mit ihrem Partner Atemberaubendes. Nach einem falschen Handgriff stürzte die Luftakrobatin des Circus Knie ab.

Vom Mann mit der Kettensäge fehlt nach wie vor jede Spur. In drei Kantonen wird nach ihm gefahndet.

Wer ist der Angreifer von Schaffhausen? So erlebten Nachbarn und Vermieter den umherziehenden Franz W. vor dessen Kettensägen-Attacke.

Nach einem Unfall musste die Zirkus-Vorstellung in Luzern abgebrochen werden. Eine Artistin erlitt mehrere Knochenbrüche.

Beim Motorsägen-Angriff sind insgesamt fünf Personen verletzt worden – einer von ihnen von der Polizei.

Bei einem Angriff auf ein Büro der CSS-Krankenkasse in Schaffhausen wurden fünf Menschen verletzt, einer davon schwer. Die Polizei hat über die neusten Erkenntnisse informiert.

Auf der A4 ist es bei Seewen SZ zu einem spektakulären Unfall gekommen. Eine Autofahrerin ist leicht verletzt worden.

Bei einem Mann im US-Staat Oregon sind Drogentests wiederholt positiv ausgefallen, weil er täglich einen Mohn-Bagel gegessen hat. Das darf er nun nicht mehr.

Steffi Buchli mit ihrem «Bündeli» +++ Hommage an Chester Bennington +++ David Beckhams Bike-Trip +++ Johnny Depps 7000-Dollar-Sofa

Die Eltern des sterbenskranken Babys Charlie haben den Kampf vor Gericht in London aufgegeben. Das Kind leidet an einer seltenen Krankheit.

In den Pyrenäen sind bei einem tragischen Zwischenfall 209 Schafe gestorben. Die Bauerngewerkschaft macht den Staat dafür verantwortlich.

Ein Mann griff gestern mehrere Mitarbeiter der CSS-Agentur in Schaffhausen an.

Der Sommer legt eine Pause ein. In den Ostalpen könnte die Abkühlung gar für vorübergehend weisse Gipfel sorgen.

Nach einem Überholmanöver auf dem Wolfgangpass ist eine 29-Jährige von der Strasse abgekommen. Sie starb noch auf der Unfallstelle.

In den letzten 40 Jahren hat sich die Spermienzahl bei Männern in westlichen Ländern halbiert. Panik ist noch nicht angesagt, aber es sollte intensiver nach den Ursachen für den Abwärtstrend gesucht werden.

Ein 50-jähriger Mann hat in Schaffhausen mehrere Personen mit einer Motorsäge angegriffen. Fünf Personen wurden verletzt. Wer ist der Täter, weshalb war er vorbestraft und weshalb verletzte die Polizei eine Person? Die wichtigsten Fakten zum Fall.

Der Kettensägen-Angreifer von Schaffhausen bleibt unauffindbar. Die Polizei hat auch in der Nacht auf Dienstag erfolglos nach dem Mann gesucht, der am Montagvormittag in den Büros der CSS mehrere Personen verletzt hatte.

Ein Mann hat am Montagmorgen in einem Bürogebäude in Schaffhausen mehrere Personen mit einer Motorsäge angegriffen. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Täter ist flüchtig.

Ein 51 Jahre alter Mann hat in einer Filiale der Krankenversicherung CSS in Schaffhausen mit einer Motorsäge mehrere Personen verletzt. Er hatte seit längerer Zeit in einem Auto im Wald gelebt. Die Polizei warnt vor dem flüchtigen Angreifer.

Bei schweren Waldbränden sind in Südfrankreich und auf Korsika mehr als 3000 Hektaren Vegetation zerstört worden. Besonders kritisch ist die Lage in der Nähe des Badeortes Saint-Tropez.

Bei einer Luftnummer ist im Zirkus Knie eine russische Akrobatin in die Manege gestürzt. Dabei hat sich die Frau schwer verletzt.

Die Waldbrände in Portugal lassen nicht nur der Feuerwehr keine Ruhe. Seit den Grossbränden vom Juni erlebt das Land eine Mischung aus Zweifel, Groll und Tatendrang.

Popstar Justin Bieber (23) bricht seine Welttournee ab. Aufgrund von «unvorhergesehenen Umständen» müsse der Sänger die restlichen Konzerte der «Purpose»-Tour absagen, hiess es am Montag auf Biebers Website.

Lange Zeit galt der Erdtrabant als trocken. Erste Spuren von Wasser fanden dann aber die Apollo-Missionen. Eine neue Analyse zeigt nun, dass der Mondmantel ähnlich hohe Konzentrationen aufweisen könnte wie der Erdmantel.

Kurz vor ihrem 20. Todestag haben die britischen Prinzen William und Harry über das Verhältnis zu ihrer Mutter Lady Diana gesprochen. Vor allem bereuen sie ihr letztes Telefonat mit ihr.

Fünf Monate lang kämpften die Eltern vor Gericht um das Schicksal ihres schwerkranken Sohns Charlie. Jetzt gaben sie auf. Zugleich klagen sie die Ärzte an: Jetzt sei es zu spät, ihr Baby zu behandeln.

Die Eltern des britischen Babys Charlie verbringen die «letzten wertvollen Momente» mit ihrem Kind. Sie wollen so oft wie möglich bei ihrem todkranken Sohn sein, teilten die Anwälte der Familie mit.

Aids verläuft aus Sicht der Organisation Ärzte ohne Grenzen in mehreren afrikanischen Ländern noch zu häufig tödlich.

Nach dem Einsturz eines mehrstöckigen Hauses in Indiens Finanzmetropole Mumbai suchen die Rettungskräfte fieberhaft nach Dutzenden von Verschütteten.

Nach dem Traktorunfall an einem Polterabend in der Aargauer Gemeinde Wohlen haben 17 Verletzte die Spitäler verlassen können. Gegen den Lenker des Traktors hat die Staatsanwaltschaft ein Verfahren eingeleitet.

Ermittler haben in einer europaweiten Aktion 107 Personen wegen des Verdachts des Menschenhandels festgenommen. Mehr als 125 000 Personen wurden überprüft.

Während ein Mann in einem Teich ertrinkt, amüsieren sich Jugendliche darüber, filmen ihn und stellen das Video später online. «Es wird dir keiner zu Hilfe kommen, du dummes Miststück», sagt einer von ihnen.

Der Abenteurer Xavier Rosset ist am Sonntag zu einer Weltumrundung mit einem Ultraleichtflugzeug gestartet. In 400 Tagen will der 41-Jährige in drei Etappen 50 Länder besuchen.

Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt Hunderte von Personen der Opfer des Infernos gedacht.

Die Brandkatastrophe in einem Londoner Hochhaus hat personelle Konsequenzen: Der Bezirksvorsitzende und weitere, für die mangelhaften Brandschutzvorkehrungen mitverantwortliche, Personen künden ihren Rücktritt an.

Die Bergungsarbeiten im Grenfell Tower, in dem bei einem Grossbrand mindestens 79 Mieter getötet wurden, kommen nur schleppend voran. Die Regierung lässt landesweit in Hunderten von Hochhäusern kritische Baumaterialien überprüfen – mit erschreckendem Befund.

Nach der Feuerkatastrophe im Londoner Grenfell Tower weitet sich der Skandal um Mängel im Brandschutz an britischen Wohnblocks weiter aus. Der Regierung in London zufolge sind bisher alle 95 Gebäude durchgefallen, die bei stichprobenartigen Tests überprüft wurden.

Anderthalb Wochen nach der Feuerkatastrophe im Grenfell Tower haben Experten an mindestens 34 Hochhäusern in Grossbritannien leicht entflammbare Aussenfassaden entdeckt. Tausende Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – einige weigerten sich jedoch.

Die Bewohner von fünf Londoner Hochhäusern müssen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Auch die Ursache des Feuers im Grenfell-Tower ist nun bekannt.

Die Brandkatastrophe in London hat noch mehr Personen das Leben gekostet als bisher angenommen. Bei Anwohnern und Hinterbliebenen mischen sich Wut und Trauer.

Die Fragen nach einer Mitschuld von Behörden und Hausverwaltungen an der Londoner Brandkatastrophe werden immer lauter. Ohne eine geringe Kosteneinsparung hätte der Grossbrand vermutlich verhindert werden können.

Nach dem Hochhausbrand in London haben Aktivisten am Freitagabend zu einer Solidaritätskundgebung im Regierungsbezirk Westminster aufgerufen. Derweil geht die Suche nach weiteren Opfern sowie die Ermittlungen zur Brandursache weiter.

In Schaffhausen hat ein Mann in einer Filiale der Krankenversicherung CSS mit einer Motorsäge mehrere Personen verletzt. Fünf Personen sind verletzt. Der Täter ist weiterhin flüchtig.

Kurz vor ihrem 20. Todestag zeigt eine neue Dokumentation Lady Diana in ihrer Rolle als Mutter. Zu sehen sind auch Aufnahmen ihrer zwei Söhne.

Der einbalsamierte Leichnam des spanischen Surrealismus-Künstlers Salvador Dalí ist am Donnerstag aus seiner Museumsgruft in Figueres gehoben worden. Die Exhumierung dient der definitiven Klärung einer Vaterschaftsklage und wurde von Medien und Schaulustigen verfolgt.

Bei einem Seebeben der Stärke 6,7 in der Ägäis sind mindestens zwei Personen getötet worden. Auf der griechischen Insel Kos und an der türkischen Westküste wurden viele Häuser zerstört.

China verschenkt regelmässig Pandas an den Westen. Das freut die Zoobesucher – doch hinter den Panda-Geschenken steckt diplomatisches Kalkül.

Der Informatikingenieur Rolf Höpli befasst sich seit Jahrzehnten mit der analogen Reinform von Musik. Sein Steckenpferd: den Plattensound so authentisch wie möglich auf Festplatte zu zaubern.

Im April starb das Riesenkaninchen Simon auf einem United-Airlines-Flug von London nach Chicago im Frachtraum. War das ein Einzelfall, oder fliegen Tiere tatsächlich riskanter als Menschen?

Die Frauen sind laut Bundesrat lohnmässig diskriminiert und werden dies ohne zusätzlichen Staatseingriff bleiben. Deshalb will die Regierung grösseren Arbeitgebern Lohnkontrollen aufzwingen.

Die Arbeitgeber hätten es verpasst, die Lohndiskriminierung der Frauen freiwillig auszumerzen. Deshalb sei eine Verschärfung des Gesetzes nun zwingend, sagt Bundesrätin Simonetta Sommaruga.