Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Juli 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Starke Gewitter haben die Zentral- und Innerschweiz heimgesucht. Auch in der Region von Zürich hat es heftig geregnet.

Zum 4. Geburtstag des britischen Prinzen George hat der Kensington-Palast ein neues Foto veröffentlicht. Prinz William gab Prognosen über den Geburtstagskuchen ab.

Junge Menschen sollen in Florida tatenlos zugeschaut haben, wie ein Mann in einem Teich ertrunken ist. Der Fall sorgt für Aufsehen.

Ein 10-Jähriger aus Norddeutschland hatte den Zug Richtung Schweiz bestiegen – aus Angst, seinen Eltern sein Zeugnis zu zeigen.

Auf den ersten Blick sieht der tote Meeressäuger täuschend echt aus. Doch er ist aus Plastik, hinter der Aktion steckt eine Künstlergruppe aus Belgien.

Schade, dass im Fussball keine Fische zugelassen sind: Nach diesem Exemplar würde sich wohl so mancher Trainer die Finger lecken.

Ein Polterabend endet tragisch: In Wohlen AG mussten mehrere Personen teilweise schwer verletzt ins Spital gebracht werden.

Ein Jahr nach dem Amoklauf von München gilt Hüseyin Bayri als einer der Helden von damals: Noch während die Schüsse fallen, steht er einem Jungen bei, der im Sterben liegt.

Die seit 1942 vermissten und erst kürzlich vom Gletscher freigegeben Marcelin und Francine Dumoulin konnten nun von ihren Verwandten beerdigt werden.

87 Gebäude beschädigt, Boote und Autos zerstört: Nach dem Seebeben mussten auf der griechischen Ferieninsel wieder Hunderte Menschen im Freien übernachten.

Zwei Bergsteiger stürzten in der Nähe des Gipfels über die Südwand des Mönchs in die Tiefe. Rettungskräfte konnten die Japaner nur tot bergen.

Maria Borrallo ist die Nanny der britischen Prinzenkinder. Sie kann so einiges.

Staus vor dem Gotthard und dem Grenzübergang in Chiasso verursachen eine Wartezeit von 2 Stunden 20 Minuten. Verkehrsdienste empfehlen Alternativrouten.

Die Ferienregion ist nach dem grossen Beben nicht zur Ruhe gekommen. Zahlreiche Schweizer Touristen sind betroffen.

Starke Gewitter suchen die Zentral- und Innerschweiz heim. Auch in der Region von Zürich regnet es heftig.

Schade, dass im Fussball keine Fische zugelassen sind: Nach diesem Exemplar würde sich wohl so mancher Trainer die Finger lecken.

Junge Menschen sollen in Florida tatenlos zugeschaut haben, wie ein Mann in einem Teich ertrunken ist. Der Fall sorgt für Aufsehen.

Ein 10-Jähriger aus Norddeutschland hatte den Zug Richtung Schweiz bestiegen – aus Angst, seinen Eltern sein Zeugnis zu zeigen.

87 Gebäude beschädigt, Boote und Autos zerstört: Nach dem Seebeben mussten auf der griechischen Ferieninsel wieder Hunderte Menschen im Freien übernachten.

Staus vor dem Gotthard und dem Grenzübergang in Chiasso verursachen eine Wartezeit von 2 Stunden 20 Minuten. Verkehrsdienste empfehlen Alternativrouten.

Ein Polterabend endet tragisch: In Wohlen AG mussten mehrere Personen teilweise schwer verletzt ins Spital gebracht werden.

Zum 4. Geburtstag des britischen Prinzen George hat der Kensington-Palast ein neues Foto veröffentlicht. Prinz William gab Prognosen über den Geburtstagskuchen ab.

Die seit 1942 vermissten und erst kürzlich vom Gletscher freigegeben Marcelin und Francine Dumoulin konnten nun von ihren Verwandten beerdigt werden.

Die Ferienregion ist nach dem grossen Beben nicht zur Ruhe gekommen. Zahlreiche Schweizer Touristen sind betroffen.

Das royale Paar hat die Pendler in Hamburg und Berlin überrascht: Fast wie normale Bürger sind der Prinz und die Herzogin in einen ICE eingestiegen.

In Dübendorf ist die Polizei mit einem Grossaufgebot wegen eines bewaffneten Mannes ausgerückt. Der Mann ist mittlerweile in Haft.

In mehreren Kantonen hat es heftig gehagelt und geregnet. Das Unwetter hat auch für starke Winde und Überschwemmungen gesorgt.

Ein Panzer der Schweizer Armee ist in Arbon mit einem Personenwagen zusammengestossen. Es hat keine Verletzten gegeben.