Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Mai 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mehrere Jahre brauchte die Raumsonde «Juno» bis zum Jupiter. Die ersten Überflüge zeigen: Auf dem riesigen Planeten passiert mehr als angenommen.

Kurz vor Anpfiff zum Cup-Final zwischen dem FC Sion und dem FC Basel haben Tausende von Fussballfans die Stadt Genf in Beschlag genommen. Die aufgekratzten Fans sahen sich einem riesigen Polizeiaufgebot gegenüber. Die Stimmung war aufgeladen.

Die Schweiz hat am Mittwoch ihren ersten Hitzetag erlebt. Dank einem sonnigen Tag und Föhnunterstützung wurde im Tessin die 30-Grad-Marke geknackt.

Die vier in dieser Woche am Mount Everest gefundenen Toten haben bereits seit dem vergangenen Jahr dort gelegen. Die seit kurzem vermissten Personen kehrten unterdessen ins Basislager zurück.

Mit der Grundsteinlegung in der chilenischen Atacamawüste beginnt die entscheidende Phase für den Bau des grössten optischen Teleskops der Welt.

Trotz internationaler Kritik hat auch in diesem Jahr vor der Küste Islands die Saison für den Fang von Zwergwalen begonnen.

Der Absturz der Mars-Sonde «Schiaparelli» im vergangenen Oktober ist durch einen Computerfehler verursacht worden. Dadurch öffnete der Bremsfallschirm zu einem falschen Zeitpunkt.

Der Mörder von Adeline erhält die Höchststrafe, aber nicht die strengste Massnahme. Fabrice A. lässt die Urteilsverkündung regungslos über sich ergehen. Die Eltern von Adeline sind enttäuscht und zufrieden gleichzeitig.

113 alte Basler Tramwagen verkehren auf Belgrads Strassen. Sie sind ein Geschenk an die serbische Hauptstadt und bestehen den Vergleich mit ihren jüngeren Konkurrenten. Ein Erfahrungsbericht.

Familie, Freunde und die Bevölkerung haben am Dienstag in Interlaken an einer Feier Abschied genommen vom Ende April im Himalaja tödlich verunglückten Schweizer Alpinisten Ueli Steck.

Auf der A 1 in der Waadt wurde in der Nacht auf Mittwoch ein Geldtransporter ausgeraubt. Mittlerweile sind die mutmasslichen Täter in Frankreich verhaftet worden. Die Beute wurde sichergestellt.

Die Polizei hat eine Iranerin, die sich als Knabe verkleidet ins Asadi Stadion in Teheran eingeschlichen haben soll, verhaftet.

Auf den Champs-Élysées hat ein Mann am Montag ein Lederwarengeschäft überfallen. Dabei schoss er einmal in die Luft. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Ein Mann bindet eine Frau am Auto fest und fährt los. Der gemeinsame Sohn ist mit dabei. Wegen versuchten Mordes hat jetzt der Prozess begonnen. Über seinen Anwalt meldet sich der Angeklagte zu Wort.

Beim Zusammenstoss eines Passagierjets mit einem Servicefahrzeug auf dem internationalen Flughafen in Los Angeles sind am Samstag acht Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.

Ein 19-jähriger Motorradfahrer hat am Samstagnachmittag in Romanshorn im Kanton Thurgau eine scharfe Linkskurve verpasst und ist frontal in eine Hauswand gerast.

Am Samstag hat Portugal gleich drei grosse festliche Anlässe erlebt. So viel Jubel hat sogar die Medienleute ein wenig in die Klemme gebracht.

Nur wenige Kiewer konnten eine Eintrittskarte für das Eurovisions-Finale ergattern. Bei Regen zogen auch die kostenlosen Fanzonen keine Massen an. Der Mit-Favorit Bulgarien wurde dort ausgebuht, Portugals Sieg jedoch mit Freude empfangen.

Es war ein zartes Lied, das ohne grosse Show präsentiert wurde: Der portugiesische Sänger Salvador Sobral hat mit dem Song «Amar Pelos Dois» (Liebe für zwei) den diesjährigen ESC in Kiew gewonnen.

Schlager, Feuertürme, Emotionen: In Kiew fand am Samstag der 62. Eurovision Song Contest statt. Lesen Sie den Abend in unserem Live-Ticker nach.

Am Final des Eurovision Song Contest war die Schweiz nicht dabei; sie schied zum neunten Mal seit 2007 aus. Reichlich Trost mit höchst emotionalen Liedern spendeten aber die übrigen Acts.

Die Schweiz verpasst am Eurovision Song Contest in Kiew den Einzug in den Final vom Samstag.

Der Eurovision Song Contest von Kiew hat das unverfängliche Motto «Vielfalt feiern». Doch der Ukraine-Krieg vor der Tür wirft einen Schatten auf die grosse Party.

Es herrscht eine spezielle Stimmung beim Eurovision Song Contest in Kiew: Der Taxifahrer hat in der Ostukraine gekämpft, Tausende Polizisten patrouillieren, Russland provoziert. Mittendrin die Berner Band Timebelle – ein Probenbesuch.

Über kaum einen Event scheiden sich die Geister so stark, wie über den Eurovision Song Contest. Braucht es den Sängerwettstreit noch?

Die Schweiz geht beim Eurovision Song Contest mit der Band Timebelle ins Rennen. Der letzte Sieg für die Schweiz liegt schon lange zurück.

Australien hat zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geschafft. In Kiew wurde der 17-jährige Aborigine Isaiah mit seiner Ballade «Don't Come Easy» weitergewählt.

Der britische Schauspieler Roger Moore ist im Alter von 89 Jahren gestorben. In sieben Filmen verkörperte er den 007-Agenten James Bond und wurde damit zur Ikone.

Abgeschirmt von Paparazzi hat am Samstagmittag die Schwester der britischen Herzogin Kate, Pippa Middleton (33), dem Hedgefond-Manager James Matthews (41) das Jawort gegeben.

Die innerschweizerische Firma InNet Monitoring AG aus Altdorf im Kanton Uri hat einen neuartigen Sensor entwickelt, der wertvolle Daten für Hagelprognosen liefert. Unterwegs ist die mobile Wetterstation auf einem alten Pick-Up.

Eine Cyberattacke hat weltweit Computer abstürzen lassen, etwa in Spitälern in Grossbritannien und in Firmen von Russland bis Taiwan. Experten sprechen von mindestens 200 000 betroffenen Computersystemen in 150 Ländern.

Das Internet hat sich im Tourismus ausgebreitet wie in kaum einer anderen Branche. Geschäftserfolge sind kurzlebig, personifizierte Angebote sind das Fernziel aller Anbieter.

Die Schadsoftware «Wanna Cry» kommt gerade recht: Digitalen Giganten dient das Virus als idealer Vorwand, ihr reales Reich auszubauen. Eine Polemik.

Zunehmende Vernetzung, ungeschützte Medizinalgeräte und nicht mehr zeitgemässe IT machen Spitäler anfällig für Cyberattacken: Der Angriff mit «Wanna Cry» war dabei nur der letzte Schrei.

Im Tessin sind die Temperaturen lokal nicht unter 20 Grad gesunken. Es bleibt sommerlich warm.

Das Genfer Strafgericht erspart Adelines Mörder eine lebenslange Verwahrung. Faktisch nimmt seine Gefährlichkeit aber nicht ab. Er wird weggesperrt bleiben.

In Nyon VD haben sieben Gangster aus Frankreich einen Geldtransporter entführt und aufgesprengt. Sehr weit kamen sie nicht.

Riesenpandas gelten als Sexmuffel. Trotzdem zeigt die elfjährige Shin Shin im Ueno-Zoo von Tokio Anzeichen einer Schwangerschaft.

Der Sommer ist da. Im Tessin kletterten die Temperaturen auf über 30 Grad. Und das schöne Wetter bleibt uns vorerst erhalten.

Am Mittwochabend überschlagen sich in Hinwil ZH zwei Autos. Beide Lenker werden leicht verletzt.

Ein waghalsiger Töfffahrer hat ein Video von seiner Raserfahrt ins Netz gestellt. Die Polizei Baden-Württemberg sucht nach ihm.

Air Berlin musste wegen eines Schadens ein Flugzeug austauschen. Die krisengeplagte Airline und Passagiere schildern den Vorfall unterschiedlich.

Ein Polizist musste während einer Drogenrazzia aus der Reitschule befreit werden, sagte die Berner Kantonspolizei. Dazu schlugen die Beamten eine Scheibe ein.

Auf der Suche nach einem Verunglückten sind Bergungskräfte in einer Höhe von 7950 Metern auf vier Leichen gestossen. Die Hintergründe sind unklar.

Ein kürzlich verstorbener Arzt einer niederländischen Samenbank wird verdächtigt, sein eigenes Sperma für die In-Vitro-Fertilisation verwendet zu haben.

Die Männer sind Ende März in Indonesien von Sittenwächtern beim Sex überrascht worden. Tausende Menschen haben die Auspeitschung verfolgt.

Kevin Spacey bereitet sich mit Joint auf den Dreh vor +++ Salma Hayek überrascht mit Zuckerwatte-Frisur +++ Jonny Fischer dreht als Prinzessin +++ Beyoncés «Push Party»

Ein 71-Jähriger mähte neben einem Bach einen Rasen – und stürzte.