Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. April 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hitlergruss und Hakenkreuz: Nach Protesten zog eine niederländische Warenhauskette ein Malbuch mit streitbarem Motiv zurück.

Die EU zahlte für den angeblichen Umbau eines Bauernhofs in Tschechien Fördergelder — ohne zuerst den Verwendungszweck zu überprüfen.

In Hongkong wurde der Diamant «Pink Star» für 71,2 Millionen US-Dollar versteigert. Laut Sotheby's der höchste je erzielte Preis für einen Diamanten.

Tierschützer kämpfen jedes Jahr vor Ostern dagegen, dass Küken nicht bunt eingefärbt werden - erfolglos, wie neue Instagram-Bilder zeigen.

Die Würgeschlange wollte ein Stachelschwein erbeuten. Nun ist sie am ganzen Körper mit Stacheln übersät.

Milan Schipper fliegt um die halbe Welt, um sich in Sydney die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Dumm nur, dass er im verschneiten Kanada landet.

In einem Zoo in Michigan hat ein Affe Exkremente auf eine ältere Dame geworfen - und landete damit einen Volltreffer!

Die Anzahl der Piloten, die nicht richtig Englisch kann, nimmt zu - und damit auch die Anzahl Vorfälle in der Luft und auf dem Rollfeld.

Ein acht Meter langer Wal trieb leblos im Wasser vor der Küste des New Yorker Stadtteils Queens, bevor er am Strand entdeckt wurde.

Die Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe reiste vor einem Jahr mit ihrer Tochter in den Iran, um ihre Familie zu besuchen. Seither sitzt sie im Gefängnis.

Das Schicksal von zwei verwaisten Bärenjungen bewegt Montenegro. Sie sollen wieder ausgewildert werden - wenn es dafür nicht schon zu spät ist.

Er kam in der Nacht und vergewaltigte eine zeltende Frau vor den Augen ihres Freundes. Mit einem Phantombild fahndet die Bonner Polizei nach dem Täter.

In Madrid wurde ein Torero von einem Stier schwer verletzt. Der 23-Jährige musste mit Nacken- und Beinverletzungen ins Spital eingeliefert werden.

Vier Jahre war Büsi Boo Boo aus Kalifornien unterwegs. Nun wurde es in der kanadischen Provinz Ontario eingefangen und der Besitzerin in den USA zurückgebracht.

Hitlergruss und Hakenkreuz: Nach Protesten zog eine niederländische Warenhauskette ein Malbuch mit streitbarem Motiv zurück.

Ein acht Meter langer Wal trieb leblos im Wasser vor der Küste des New Yorker Stadtteils Queens, bevor er am Strand entdeckt wurde.

Jürg Jegge gibt per sofort sein Amt als Ehrenpräsident der Stiftung Märtplatz ab. Gegen den Pädagogen sind Missbrauchsvorwürfe erhoben worden.

Genferinnen haben jetzt mehr Freiheit, was ihre Badekleidung betrifft. Die Regierung hat eine 88-jährige Vorschrift geändert.

Der Anschlag in der Petersburger U-Bahn soll von einem Kirgisen verübt worden sein. Angeblich hatte die Polizei Hinweise auf eine Terrorgruppe.

Baufirmen konnten bei der US-Regierung ihre Vorschläge zur Gestaltung der Mauer zu Mexiko einreichen. Einige sind praktisch, andere kreativ.

Nach der Explosion in St. Petersburg ist der Attentäter laut den Ermittlern identifiziert. Die Zahl der Todesopfer ist auf 14 gestiegen.

Das Schicksal von zwei verwaisten Bärenjungen bewegt Montenegro. Sie sollen wieder ausgewildert werden – wenn es dafür nicht schon zu spät ist.

Ein Unternehmer hat ein Exoskelett entwickelt, das an «Iron-Man» erinnert. Mit dem Anzug kann er bis zu 12 Minuten fliegen.

Gegen 40 Zuschauer hatte eine Vergewaltigung einer 15-Jährigen, welche live auf Facebook gezeigt wurde. Nun brachte in Chicago eine Mutter ihren 15-jährigen Sohn zur Polizei.

Tausende Menschen im russischen Skiort Sotschi stellen in Badekleidern einen Weltrekord auf.

Neben dem höchsten Gebäude der Welt ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen waren in den Flammen eingeschlossen.

Nach Erdrutschen im Südwesten Kolumbiens hat das Rote Kreuz die Zahl der Todesopfer nach unten korrigiert. Die Zahl der Vermissten ist nach wie vor unklar.

«Friends»-Star Matthew Perry hatte damit geprahlt, seinen Schulkollegen Justin Trudeau früher verprügelt zu haben. Dieser forderte eine Revanche – am 1. April.