Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. März 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der nordfranzösischen Stadt Lille sind in der Nähe einer Metrostation mindestens drei Menschen verletzt worden. Ein grosses Polizeiaufgebot sei vor Ort.

Jayden (1) und Carlos (2) sassen im Auto, als die Babysitterin rasch ausstieg, um einen Einkauf zu tätigen. Dann war das Auto weg — und die Kinder auch.

Zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz hat sich der Vater des Todespiloten an die Medien gerichtet. Er bestreitet die Schuld seines Sohnes.

Zwei Medizinstudentinnen halten lächelnd für ein Foto einen amputierten Fuss in die Kamera. Jetzt haben die beiden eine Strafanzeige am Hals.

In Westminster ereignete sich mitten im Chaos eine urkomische Szene.

Die Polizei in Peru hat 1,4 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Auf dem Rauschgift prangten Etiketten mit dem Gesicht von Fussballstar Lionel Messi.

Der Hund Nalu wurde leblos aus einer brennenden Wohnung im US-Staat Kalifornien geborgen. Ein Feuerwehrmann hat ihn wiederbelebt.

Trotz Eiseskälte wollte Hündin Peanut unbedingt hinaus vor die Tür. Dort führte Peanut ihr Herrchen zu einem nackten Kleinkind.

Um die 200 halten sich täglich am grössten Flughafen Deutschlands auf, manche verlassen ihn fast nie: Die Zahl der Obdachlosen ist nicht nur am Frankfurter Flughafen gestiegen.

Da wird man vom Papst geherzt und schnappt dem Mann einfach seinen Pileolus weg. Als 3-jähriges herziges Mädchen kann man sich das halt erlauben.

In einem alten Delfinarium lag am Dienstag ein toter Schweizer mit schweren Kopfverletzungen. Ein Verhafteter beschuldigt nun seinen Mitbewohner.

In einem Shoppingcenter in San Francisco bekommen Kunden ein ganz neues Shopping-Erlebnis geboten: 360-Grad-Kamera-Spiegel.

Ein Australier übergoss seine beiden Töchter (3 und 7) mit Benzin und zündete die Jüngere an. Jetzt steht er vor Gericht — und kann sich an nichts erinnern.

Dank einer mitfühlenden Hairstylistin erhielt eine schwer depressive Frau im US-Gliedstaat Wisconsin glänzende Locken.

In einer weit entfernten Galaxie haben Astronomen ein Schwarzes Loch beobachtet, das definitiv nicht dort ist, wo es hingehört. Jetzt rätseln sie, wie es dorthin gekommen ist.

Am Herd stehen keine Profis, sondern Grossmütter aus aller Welt. Die somit garantiert authentische Küche in einem kleinen Restaurant in New York sorgt momentan für umfassende Begeisterung.

Wer in der Stadt Zug alte Damen beklaut, sollte sich vorsehen. Die Diebe riskieren es, von Sportlern verfolgt und gestoppt zu werden, wie die Zuger Polizei meldet.

Vor genau zwei Jahren führte ein Co-Pilot ein Germanwings-Flugzeug absichtlich zum Absturz. Experten gehen davon aus, dass der Co-Pilot zum betreffenden Zeitpunkt depressiv war. Seine Familie glaubt das nicht.

Gin ist in Australien sehr populär. Laufend entstehen neue Kleinbrennereien. Wenn in der Flasche ein paar Krabbeltierchen schwimmen, muss das kein Anfängerfehler sein.

Nach der Entgleisung des Eurocity-Zugs vom Mittwoch bleibt der Luzerner Bahnhof bis mindestens Sonntagabend mehrheitlich lahmgelegt. Die entstandenen Schäden sind grösser als vorerst angenommen und bewegen sich in Millionenhöhe.

Wer meint, kulinarisch noch nicht alles erlebt zu haben, auf den wartet eine neue Herausforderung. Ab April bringt Dr. Oetker eine Schokoladen-Pizza auf den Markt. Hat die Pizza das verdient?

Singt die russische Künstlerin Julia Samoilowa beim Grand Prix in Kiew oder nicht? Nach dem Einreiseverbot der Ukraine wollen die Veranstalter vermitteln. Sie bieten etwas an, das es noch nie gab.

Knapp drei Jahre nach der «Sewol»-Schiffskatastrophe vor Südkorea mit etwa 300 Toten haben Spezialisten das Wrack vom Meeresgrund an die Wasseroberfläche gebracht.

Nach der Entgleisung eines Eurocity-Zugs bleibt der Verkehr im Bahnhof Luzern mit Ausnahme der Zentralbahn nach Engelberg und Interlaken bis am Sonntag unterbrochen. Die betroffene Stelle ist ein Engpass und gehört zu den am dichtesten befahrenen auf dem SBB-Netz.

Beim Zugunglück vom Mittwoch wurden die Gleisanlagen im Bahnhof Luzern stark beschädigt. Der wichtigste Bahnhof der Zentralschweiz bleibt daher den ganzen Tag gesperrt.

In Valence im Département Drôme soll ein Mann seine Frau und seine drei Kinder getötet haben. Anschliessend nahm er sich selbst das Leben.

Ein Schweizer und ein Schwede sind bei dem Ersteigen eines Gipfels im südargentinischen Patagonien ums Leben gekommen.

Bei einer Razzia der Polizei sind in einem Haus in Vietnam fünf tiefgefrorene Tiger entdeckt worden.

Bei einem Terroranschlag auf der Westminster-Brücke und am Parlament im Herzen Londons hat ein Angreifer mindestens 4 Menschen getötet und 40 weitere teils schwer verletzt.

Am Mittwoch ist der Cisalpino Basel-Mailand im Bahnhof Luzern entgleist. Das Unglück hat sieben Verletzte gefordert sowie Schäden und Zugausfälle verursacht. Bis die Züge wieder fahren können, werden Busse eingesetzt.

Anhaltende Regenfälle haben in Peru zahlreiche Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Insgesamt kamen 75 Menschen ums Leben, die Regierung spricht von 100'000 Obdachlosen.

Anlässlich des Irischen Nationalfeiertags St. Patrick’s Day erstrahlt der Rheinfall in den nächsten drei Tagen in grün. Weltweit werden rund 90 Sehenswürdigkeiten in der irischen Nationalfarbe inszeniert.

Die ägyptische Feministin Mozn Hassan wird von Islamisten wie vom Regime angegriffen. Für ihr Engagement wurde sie mit dem alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wer ist diese junge Frau mit Kopftuch, die am Zürcher Women's March an vorderster Front mitlief? Das fragten sich unsere Leser in einer Online-Debatte. Und: Islam und Feminismus – geht das zusammen?

Tausende Frauen und Männer zogen mit kämpferischen Voten, aber in friedlicher Stimmung durch Zürich, um auch hierzulande ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.