Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. März 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz Eiseskälte wollte Hündin Peanut unbedingt hinaus vor die Tür. Dort führte Peanut ihr Herrchen zu einem nackten Kleinkind.

Um die 200 halten sich täglich am grössten Flughafen Deutschlands auf, manche verlassen ihn fast nie: Die Zahl der Obdachlosen ist nicht nur am Frankfurter Flughafen gestiegen.

Da wird man vom Papst geherzt und schnappt dem Mann einfach seinen Pileolus weg. Als 3-jähriges herziges Mädchen kann man sich das halt erlauben.

In einem alten Delfinarium lag am Dienstag ein toter Schweizer mit schweren Kopfverletzungen. Ein Verhafteter beschuldigt nun seinen Mitbewohner.

In einem Shoppingcenter in San Francisco bekommen Kunden ein ganz neues Shopping-Erlebnis geboten: 360-Grad-Kamera-Spiegel.

Ein Australier übergoss seine beiden Töchter (3 und 7) mit Benzin und zündete die Jüngere an. Jetzt steht er vor Gericht — und kann sich an nichts erinnern.

Dank einer mitfühlenden Hairstylistin erhielt eine schwer depressive Frau im US-Gliedstaat Wisconsin glänzende Locken.

Ein 58-jähriger Schweizer ist am Dienstag tot in einem alten Delfinarium aufgefunden worden. Er starb durch einen Schlag auf den Kopf. Die Polizei hat zwei Männer verhaftet.

Ohne die Polizei zu alarmieren haben mehrere Personen auf der Social-Media-Plattform bei einer Gruppenvergewaltigung zugeschaut.

23 Stunden pro Tag eingesperrt mit nur einem Radio. Die Anwälte von Joaquín «El Chapo» Guzmán fordern seine Entlassung aus der Isolationshaft in Manhattan.

Ein Passagier hat auf dem Flug in Alaska sein Haustier im Flieger vergessen - eine 1,5 Meter lange Schlange.

Die zweijährigen Brüder Andrew und Ryan haben keine Lust zu schlafen. Sie stellen lieber ihr Kinderzimmer auf den Kopf.

Über der Wüste von Arizona trainieren die Extremsportler von Red Bull in Wingsuits und mit Fallschirmen ihre neusten Kunststücke.

Eine Mittelschule in Neuseeland hat das Reglement der Schuluniform bahnbrechend überarbeitet: Alle Schüler bekommen die gleichen Kleidungsstücke.

Nach der Entgleisung des Eurocity-Zugs vom Mittwoch bleibt der Luzerner Bahnhof bis mindestens Sonntagabend mehrheitlich lahmgelegt. Die entstandenen Schäden sind grösser als vorerst angenommen und bewegen sich in Millionenhöhe.

Wer meint, kulinarisch noch nicht alles erlebt zu haben, auf den wartet eine neue Herausforderung. Ab April bringt Dr. Oetker eine Schokoladen-Pizza auf den Markt. Hat die Pizza das verdient?

Knapp drei Jahre nach der «Sewol»-Schiffskatastrophe vor Südkorea mit etwa 300 Toten haben Spezialisten das Wrack vom Meeresgrund an die Wasseroberfläche gebracht.

Nach der Entgleisung eines Eurocity-Zugs bleibt der Verkehr im Bahnhof Luzern mit Ausnahme der Zentralbahn nach Engelberg und Interlaken bis am Sonntag unterbrochen. Die betroffene Stelle ist ein Engpass und gehört zu den am dichtesten befahrenen auf dem SBB-Netz.

Beim Zugunglück vom Mittwoch wurden die Gleisanlagen im Bahnhof Luzern stark beschädigt. Der wichtigste Bahnhof der Zentralschweiz bleibt daher den ganzen Tag gesperrt.

Ein Eurocity-Zug ist am Mittwochnachmittag im Bahnhof Luzern entgleist. Dabei sind sieben Personen verletzt worden.

Wenige Wochen vor dem Eurovision Song Contest kommt es zum Eklat zwischen der Ukraine und Russland: Kiew verbietet der russischen Sängerin die Einreise. Moskau nennt die Entscheidung eine Dummheit.

Nach dem Spiel am Wochenende plauderte der Fussballprofi Mohammed Anas etwas zu unbekümmert über seinen Beziehungsstatus. Nun hat sich der Ghanese erklärt.

Schon wieder schlechte Nachrichten aus der Arktis: Die Meereisdecke hat den Höhepunkt dieses Winters erreicht – und ist so klein wie nie seit Beginn der Messungen. Selbst erfahrene Forscher zeigen sich geschockt.

Bei den Toten in einer Brandruine im Aargauer Dorf Gansingen handelt es sich um den Hausbesitzer und dessen Partnerin. Offenbar hatte der Mann die Frau erschossen und danach Suizid begangen.

In Valence im Département Drôme soll ein Mann seine Frau und seine drei Kinder getötet haben. Anschliessend nahm er sich selbst das Leben.

Ein Schweizer und ein Schwede sind bei dem Ersteigen eines Gipfels im südargentinischen Patagonien ums Leben gekommen.

Bei einer Razzia der Polizei sind in einem Haus in Vietnam fünf tiefgefrorene Tiger entdeckt worden.

Im Südsudan ist eine Maschine der Fluggesellschaft South Supreme Airlines verunglückt. Es gab mehrere Verletzte.

Laut der Polizei handelt es sich um einen «schwerwiegenden Fall»: Bei Airolo wurde ein Lkw-Fahrer gestoppt, der erheblich alkoholisiert war. In der Schweiz hat er nun Fahrverbot.

Nach dem Anschlag mit mindestens 4 Toten und etwa 40 Verletzten am britischen Parlament in London laufen die Ermittlungen zum Motiv des Attentäters auf Hochtouren. Die Polizei spricht von einem islamistisch geprägten Gewaltakt.

Kurz vor 14 Uhr ist der Cisalpino Basel-Mailand bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Luzern entgleist. Das Unglück hat sieben Verletzte gefordert.

Anhaltende Regenfälle haben in Peru zahlreiche Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Insgesamt kamen 75 Menschen ums Leben, die Regierung spricht von 100'000 Obdachlosen.

Anlässlich des Irischen Nationalfeiertags St. Patrick’s Day erstrahlt der Rheinfall in den nächsten drei Tagen in grün. Weltweit werden rund 90 Sehenswürdigkeiten in der irischen Nationalfarbe inszeniert.

Wer ist diese junge Frau mit Kopftuch, die am Zürcher Women's March an vorderster Front mitlief? Das fragten sich unsere Leser in einer Online-Debatte. Und: Islam und Feminismus – geht das zusammen?

Tausende Frauen und Männer zogen mit kämpferischen Voten, aber in friedlicher Stimmung durch Zürich, um auch hierzulande ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.

Die Feministinnen unserer Zeit wollen Lohngleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie wehren sich gegen Sexismus, Diskriminierung und Abbauprogramme. Gewerkschafterin Bettina Dauwalder nimmt Stellung.