Ein Australier übergoss seine beiden Töchter (3 und 7) mit Benzin und zündete die Jüngere an. Jetzt steht er vor Gericht und kann sich an nichts erinnern.
Dank einer mitfühlenden Hairstylistin erhielt eine schwer depressive Frau im US-Gliedstaat Wisconsin glänzende Locken.
Ein 58-jähriger Schweizer ist am Dienstag tot in einem alten Delfinarium aufgefunden worden. Er starb durch einen Schlag auf den Kopf. Die Polizei hat zwei Männer verhaftet.
Ohne die Polizei zu alarmieren haben mehrere Personen auf der Social-Media-Plattform bei einer Gruppenvergewaltigung zugeschaut.
23 Stunden pro Tag eingesperrt mit nur einem Radio. Die Anwälte von Joaquín «El Chapo» Guzmán fordern seine Entlassung aus der Isolationshaft in Manhattan.
Ein Passagier hat auf dem Flug in Alaska sein Haustier im Flieger vergessen - eine 1,5 Meter lange Schlange.
Die zweijährigen Brüder Andrew und Ryan haben keine Lust zu schlafen. Sie stellen lieber ihr Kinderzimmer auf den Kopf.
Über der Wüste von Arizona trainieren die Extremsportler von Red Bull in Wingsuits und mit Fallschirmen ihre neusten Kunststücke.
Eine Mittelschule in Neuseeland hat das Reglement der Schuluniform bahnbrechend überarbeitet: Alle Schüler bekommen die gleichen Kleidungsstücke.
Ein mutmasslicher Hochstapler ist der polnischen Polizei in die Falle getappt. Der Mann mit dem Übernamen «Hoss» hat auch in der Schweiz Senioren betrogen.
Kurz nach 2 Uhr ist ein Billettautomat an einem Bahnhof bei Dortmund detoniert. Die Explosion tötete einen Mann, der möglicherweise nicht zufällig dort war.
Kurz vor der Einäscherung wollte sich eine Familie in Österreich von ihrem 90-Jährigen Grossvater verabschieden. Dieser lag jedoch bereits unter der Erde.
Fünf prächtige Tiger hat die Polizei in Vietnam in einem Tiefkühler entdeckt. Ihre Organe und Knochen sollten als Heilmittel verkauft werden.
Nach dem Angriff auf eine Soldatin am Pariser Flughafen Orly ist eine Überwachungskamera-Aufnahme aufgetaucht, die die Szene zeigen soll.
Ein Eurocity-Zug ist am Mittwochnachmittag im Bahnhof Luzern entgleist. Die Auswirkungen des Unglücks sind auch in anderen Landesteilen zu spüren.
Bei den Toten in einer Brandruine im Aargauer Dorf Gansingen handelt es sich um den Hausbesitzer und dessen Partnerin. Offenbar hatte der Mann die Frau erschossen und danach Suizid begangen.
2014 kamen bei einem Unfall mit einem Postauto und einem Lastwagen im Surbtal zwei Personen ums Leben. Nun musste sich der junge Lastwagenfahrer vor Gericht verantworten.
Santo Vottari, der Chef der Mafia-Organisation 'Ndrangheta, ist in einem Bunker-Versteck in Kalabrien gefasst worden. Nach einem Sechsfachmord in Duisburg war er untergetaucht.
Chicago wird von einem grausamen Verbrechen erschüttert: Mehrere Männer sollen ein Mädchen missbraucht und die Tat auf Facebook gestellt haben. Keiner der Zuschauer informierte die Polizei.
Schwarzmeergrundeln gehören laut einer neuen Verordnung nun zu den invasiven gebietsfremden Arten. Die Kantone erhalten zudem mehr Spielraum bei der Umsetzung der Gewässerschutzbestimmungen.
Die beiden Leichen, die am Sonntag in einem ausgebrannten Haus im aargauischen Gansingen gefunden wurden, weisen Schussverletzungen am Kopf auf. Die Tatwaffe lag im Schlafzimmer.
Die Behörden in Peru haben wegen «anomaler Wellen» 23 Pazifikhäfen vorübergehend geschlossen. Wie das Katastrophenzentrum mitteilte, werde die Sperrung bis mindestens Mittwoch andauern.
Die Zahl der Selbsttötungen unter russischen Minderjährigen ist angestiegen. Schuld daran sollen Internet-Gruppen sein, die Kinder und Jugendliche absichtlich in den Suizid treiben.
Die österreichische Polizei verdächtigt einen in Polen verhafteten mutmasslichen Betrüger, als Kopf der «Enkeltrick»-Mafia in Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt «bis zu eine Milliarde Euro» von Senioren erbeutet zu haben.
In Valence im Département Drôme soll ein Mann seine Frau und seine drei Kinder getötet haben. Anschliessend nahm er sich selbst das Leben.
Ein Schweizer und ein Schwede sind bei dem Ersteigen eines Gipfels im südargentinischen Patagonien ums Leben gekommen.
Bei einer Razzia der Polizei sind in einem Haus in Vietnam fünf tiefgefrorene Tiger entdeckt worden.
Im Südsudan ist eine Maschine der Fluggesellschaft South Supreme Airlines verunglückt. Es gab mehrere Verletzte.
Laut der Polizei handelt es sich um einen «schwerwiegenden Fall»: Bei Airolo wurde ein Lkw-Fahrer gestoppt, der erheblich alkoholisiert war. In der Schweiz hat er nun Fahrverbot.
Vor dem Unterhaus des britischen Parlaments in London sind Schüsse gefallen. Zudem soll ein Geländefahrzeug beim Brückenkopf der Westminster-Brücke in der Nähe des Parlamentsgebäudes mehrere Passanten erfasst haben.
Anhaltende Regenfälle haben in Peru zahlreiche Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Insgesamt kamen 75 Menschen ums Leben, die Regierung spricht von 100'000 Obdachlosen.
Anlässlich des Irischen Nationalfeiertags St. Patrick’s Day erstrahlt der Rheinfall in den nächsten drei Tagen in grün. Weltweit werden rund 90 Sehenswürdigkeiten in der irischen Nationalfarbe inszeniert.
Farbenfroher Frühlingsanfang in Indien und Nepal. «Holi», das Fest der Farben, ist einer der ältesten Bräuche Indiens und markiert den Beginn des Frühlings.
Tausende Frauen und Männer zogen mit kämpferischen Voten, aber in friedlicher Stimmung durch Zürich, um auch hierzulande ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.
Die Feministinnen unserer Zeit wollen Lohngleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie wehren sich gegen Sexismus, Diskriminierung und Abbauprogramme. Gewerkschafterin Bettina Dauwalder nimmt Stellung.
Seit der Staatsgründung leisten jüdische Israelinnen Wehrdienst. Nun stossen sie vermehrt in Kaderpositionen und Kampfeinheiten vor. Daran nehmen viele Anstoss, Feministinnen ebenso wie Ultraorthodoxe.