Nur ein Bär und ein Löwe haben im Zoo der irakischen Stadt Mosul den Krieg überlebt. Ihr Zustand bleibt trotz Hilfe kritisch.
Mit viel Geschrei und zahlreichen Putzutensilien haben Studentinnen eine Ratte aus ihrem Badezimmer verscheucht und wurden so zu Medienstars.
Alle 200 Jahre wird Kalifornien von verheerenden Mega-Fluten heimgesucht. Die Stürme der letzten Tage könnten die Vorboten sein.
Eine Familie aus Mazedonien beweist: Ein Zusammenleben von Menschen und Wölfen ist möglich. Sie teilt Haus und Garten mit drei Jungtieren.
Ein Stier war aus einem Schlachthof geflohen und irrte durch New York. Selbst mit Betäubungspfeilen konnte die Polizei den Bullen zunächst nicht stoppen.
Fast ein Vierteljahrhundert hatte eine Frau für Burger King geschuftet und flog dann wegen einer Lappalie raus. Jetzt wurde die 55-Jährige entschädigt.
Die Leiche der britischen Millionärin und die Überreste ihres Hundes wurden vergangenen Sommer entdeckt. Jetzt wurde ihr Verlobter des Mordes schuldig gesprochen.
Sind Ananas ein akzeptabler Belag auf einer Pizza? Der isländische Präsident Gudni Johannesson findet nicht, die Bürger widersprechen lautstark.
Frauen in Japan geben ein Vermögen aus, um ihre Liebesbedürfnisse ausserhalb der Ehebetten zu befriedigen.
Bitte festhalten es wird rutschig: Jason Paul schlittert auf Eis.
Die dreieinhalbjährige Panda-Bärin verlässt Washington Richtung China. Sie soll an einem Reproduktionsprogramm teilnehmen.
Die Künstlerin Mirjana Kika Milosevic hat sich mithilfe von Make-up in ein Skelett verwandelt. Für die Serbin war es ihr schwierigstes Projekt.
Zeitmangel kann ein Beziehungskiller sein. Ein schwedischer Stadtrat fordert deswegen bezahlte Schäferstündchen über den Mittag.
Plünderungen, Verletzte und ausgebrannte Autos: In Rinkeby haben Jugendliche Polizisten mit Steinen beworfen.
Das Wetter präsentiert sich frühlingshaft. Der kleine Föhn-Effekt ist aber schon bald zu Ende.
Die A2 südlich des Gotthards musste heute Abend gesperrt werden. Grund war ein Fahrzeugbrand.
In einem Haus in Chur hat die Polizei einen Mann leblos aufgefunden. Sie schliesst ein Tötungsdelikt nicht aus. Ein 34-Jähriger sitzt in Haft.
Während des Schneidevorgangs hat sich in Lodrino ein Granitblock gelöst und einen Mann unter sich begraben.
Frauen in Japan geben ein Vermögen aus, um ihre Liebesbedürfnisse ausserhalb der Ehebetten zu befriedigen.
In Libyen waren 69 Menschen vier Tage lang in einem Metallcontainer eingesperrt. Zu den Toten zählen ein 13-jähriges Mädchen und ein 14-jähriger Junge.
Rund 300 Personen protestierten mit einem Umzug gegen die polizeiliche Hausräumung an der Effingerstrasse in Bern. Zwei Kastenwagen der Polizei markierten Präsenz.
Ein 36-jähriger Schweizer ist im Kanton Wallis in eine Lawine geraten und wurde mehrere hundert Meter in die Tiefe gerissen.
Zeitmangel kann ein Beziehungskiller sein. Ein schwedischer Stadtrat fordert deswegen bezahlte Schäferstündchen über den Mittag.
Ein Transportanhänger aus Polen brannte in Thayngen SH. Der Lastwagenchauffeur blieb unverletzt.
Mit dem Fahrrad durch die Strassen fahren, könnte schon bald Vergangenheit sein. Jetzt kommt das Hoverbike.
In der Stadt Bern ist die Räumung eines besetzten Hauses eskaliert. Die Besetzer wehrten sich mit Flaschen und Farbe.
Ein Stier war aus einem Schlachthof geflohen und irrte durch New York. Selbst mit Betäubungspfeilen konnte die Polizei den Bullen zunächst nicht stoppen.
Verlorene Gegenstände werden normalerweise beim Fundbüro aufgegeben. Oft werden sie aber auch auf Social Media gemeldet. Ein Vorgehen, vor dem die Polizei warnt.