Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Februar 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jane Park war gerade mal 17, als sie 2013 bei Euromillions 1,25 Millionen gewann. Seither sei ihr Leben der Horror.

Er nennt sich «Harald Hitler» und trat als Doppelgänger des Diktators auf. Jetzt hat die Polizei den 25-jährigen Mann festgenommen.

Eine Pädagogin steht in München vor Gericht, weil sie ihren Freund beim Sexspiel mit einer Handkreissäge tötete. War es ein Unfall? Oder doch Mord?

Ein 145 km/h schneller Wind fegt den Lastwagen von der Fahrbahn direkt auf ein parkiertes Polizeiauto. Die Beamten waren nicht im Auto.

Bei Tignes in den französischen Alpen haben vier Menschen ihr Leben verloren. Die Behörden sprechen von einer gewaltigen Schneemasse.

Die diesjährigen World Press Awards sind in mehreren Kategorien eine recht blutige Angelegenheit. Der Hauptsieger drücke den «Hass in unserer Zeit» aus, urteilt die Jury.

In Kalifornien ist der Damm des Oroville-Stausees nach tagelangen Regenfällen an seine Belastungsgrenze gestossen. 188'000 Menschen müssen sich in Sicherheit bringen.

Auf der indonesischen Insel Bali soll eine 21-jährige Schweizerin von drei Männern vergewaltigt worden sein. Ihnen droht eine Gefängnisstrafe von 12 Jahren.

Fünf Generationen lang wurde es getragen. Dann ging das 147 Jahre alte Hochzeitskleid in einer Textilreinigung verloren. Die Besitzerin startete verzweifelt einen Aufruf.

Nicht nur Frauen werden sexuell missbraucht. Bei Project Unbreakable auf Instagram kommen Opfer beiderlei Geschlechts zu Wort.

Zu medizinischen Zwecken hat Italien die getrockneten Blüten der Pflanze bislang importiert - doch das war teuer. Nun kultiviert die Armee Cannabis in Eigenregie.

Am Flughafen in Hamburg kam es zu einem Reizgas-Angriff. Dutzende klagten über Reizungen der Augen und Atemwege. 13 Flüge konnten nicht plangemäss starten.

Im Zoo von Chester passen Tierpfleger auf eine Zwergantilope auf. Die Mutter war kurz nach der Geburt gestorben.

Wang Enlin ging nur drei Jahre zur Schule - und dennoch bezwingt er einen Konzern, der seine Felder mit giftigem Abwasser verseucht hat.

Lawinenalarm in den französischen Alpen: Eine Gruppe von Skifahrern wird in Savoyen verschüttet. Vier Personen kommen dabei um. Die Behörden hatten zuvor vor einem Lawinenrisiko gewarnt.

Der Täter, der 2015 in Emmen eine Frau vom Velo riss, vergewaltigte und schwer verletzte, ist weiterhin auf freiem Fuss. Die Luzerner Behörden lassen nichts unversucht, um ihn zu identifizieren.

Aussergewöhnlich heisses Wetter hat im Osten Australiens zu grossen Buschbränden geführt. Zahlreiche Wohnhäuser wurden zerstört.

Die Weltpressefotografie des Jahres 2017 ist gekürt: Sie zeigt das Attentat auf den russischen Botschafter in Ankara im Dezember 2016.

Jahrelang kämpft Kalifornien mit der Dürre. Dann setzen heftige Regenfälle den amerikanischen Gliedstaat grossteils unter Wasser. Nun ist der Damm des Oroville-Stausees an seine Belastungsgrenze gestossen.

Im Fall der Vergewaltigung von Emmen im Juli 2015 gibt die Polizei neue Informationen heraus: Der Täter hat sich angeblich Aaron oder Aron genannt.

Nach dem Reizgasalarm am Hamburger Flughafen ist die Lage noch immer nicht ganz beruhigt. Mehrere Beschäftigte haben sich krankgemeldet. Die Feuerwehr überprüft die Messwerte.

Die Grammy-Verleihung wurde als Zweikampf angekündigt, doch am Ende siegt vor allem eine: Die Britin Adele, die fünf Trophäen mit nach Hause nimmt. Aber auch Konkurrentin Beyoncé hat Grund zum Feiern.

Der 34-jährige Toskaner Francesco Gabbani gewinnt mit seinem schmissigem Canzone, «Occidentali's Karma», das Schlagerfestival von Sanremo. 12 Millionen Zuschauer haben die Wahl am Fernsehen verfolgt – so viele wie letztmals 2004.

Etwa 70 Besucher einer Kartbahn in Belgien haben Kohlenmonoxid-Vergiftungen erlitten. Fünf von ihnen wurden bei dem Vorfall am Samstagabend schwer vergiftet.

Der Hamburger Flughafen ist am Sonntag vorübergehend gesperrt worden. Ein Reizstoff hatte sich im Gebäude verbreitet. Mehrere Personen mussten behandelt werden, ernsthaft verletzt wurde aber niemand.

Nach einem Einbruch in seiner Wohnung hat der indische Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi sein Zertifikat und eine Nachbildung seiner Auszeichnung zurückbekommen.

In der südschwedischen Stadt Malmö ist abermals ein Gewaltverbrechen begangen worden. Ein junger Mann wurde vor einem Lokal getötet. Es gibt Verbindungen ins kriminelle Milieu.

In der Nacht auf den 24. Dezember wurde in das Tierheim in Schöftland eingebrochen, anschliessend fehlte einzig ein American Bully namens «Mash». Nun hat die Polizei den Fall geklärt.

In Australien wurde ein älteres deutsches Touristenpaar vermisst. Bald fand man das Auto verlassen in einem abgelegenen Naturpark. Jetzt wird der Mann tot entdeckt. Die Sorge um die Frau ist gross.

Nahe der Österreicher Hauptstadt hat sich ein Familiendrama ereignet. Zwei Personen fanden dabei den Tod, eine dritte wurde schwer verletzt.

Eine 29 Jahre alte Frau ist im neuen World Trade Center-Bahnhof Oculus in New York von einer Rolltreppe gestürzt und ums Leben gekommen.

Der amerikanische Komiker Alec Baldwin sorgt seit Wochen für allgemeine Belustigung mit seiner satirischen TV-Darstellung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump - nun hat eine dominikanische Zeitung ihn versehentlich für den echten Trump gehalten.

Ein junger Wolf ist im Kanton Freiburg auf Entdeckungstour: Nachdem er diese Woche in Bulle und Broc gesichtet wurde, tauchte er am Samstag in der nahen Ortschaft Charmey auf.

In Neuseeland sind seit Donnerstagabend rund 650 Grindwale gestrandet. Der Grund dafür gibt Rätsel auf. Hunderte Freiwillige versuchen die verbliebenen Tiere zu retten – für die meisten kommt jede Hilfe zu spät.

Der Staudamm von Oroville in Kalifornien steht kurz vor dem Bruch. Grund dafür sind die starken Regenfälle im US-Bundesstaat. Rund 160 000 betroffene Menschen wurden bereits von örtlichen Behörden evakuiert.

Die Sängerin Adele ist die Abräumerin bei den Grammy-Awards 2017. Das Klassentreffen der Showstars schmückt sich dieses Jahr auch mit fremden Federn und intoniert Gedenksongs für Prince und George Michel.

Die Swiss Music Awards sind am Freitagabend im Zürcher Hallenstadion verliehen worden. Je zwei Awards gingen an den Männerchor Schluneggers Heimweh und Alpentainer Trauffer, also an die Volksmusik.

Auch der Bund versucht mit der digitalen Revolution Schritt zu halten und widmet dabei der Bildung ein besonderes Augenmerk. Der Abschied von alten Idealen geht manchen Experten aber nicht schnell genug.

Die beiden ETH in Zürich und Lausanne gehen in Sachen Big Data in die Offensive. Profitieren soll davon die ganze Schweiz.

Die beiden ETH in Zürich und Lausanne gründen ein gemeinsames Zentrum für Datenwissenschaft. Direktor Olivier Verscheure erläutert, welche Ziele die Hochschulen damit verfolgen.