Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Januar 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie ein Paar unauffällig eine Handtasche klaut.

Eine spriessende Erdbeere widert Nutzer auf sozialen Plattformen an. Einige können das Bild der Frucht einfach wegklicken — andere leiden richtig darunter.

Der Blick durch eine Plexiglasscheibe zeigt, wie ein Otto-Motor arbeitet. In Zeitlupe kann der komplette Verbrennungsprozess nachvollzogen werden.

Ein Vater hat in Bayern in einem Garten sechs Leichen gefunden - darunter die seiner beiden Kinder. Die Todesursache ist noch unklar.

Der Hochnebel blockte die Sonne ab, der zu geringe Niederschlag führte in vielen Flüssen zu Niedrigwasser und die Anzahl Eistage überstieg die Durchschnittswerte bei Weitem.

Ein Katamaran ist am Samstag bei schlechtem Wetter aus einem Hafen der Insel Borneo ausgelaufen und ist später gesunken. Noch werden sechs Menschen vermisst.

Im australischen Melbourne tanzt eine Frau bei ihrer Hen Night auf dem Tisch - und landet unsanft auf dem Boden.

Ein kolumbianisches Frauengefängnis hat ein Lokal eröffnet, um den Insassinnen den Weg zurück in die Freiheit zu erleichtern.

Die Lehrerin einer Schule in Kalifornien hat einer 14-jährigen Schülerin verboten, auf die Toilette zu gehen. Stattdessen händigte sie ihr einen Eimer aus.

Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, wanderte Mark Baumer barfuss durch die USA. Jetzt wurde er auf einer Autobahn überfahren.

Ralphy Dominguez sass wegen Drogendelikten im Gefängnis. Dort lernte er einen Beruf, der ihn nun zu einem erfolgreichen Unternehmer macht.

Ein Schüler der Berliner Polizeiakademie ist auch Sexfilm-Darsteller. Das wird nun zum Problem für ihn.

Sie wollten am Nationalfeiertag das Feuerwerk bewundern. Stattessen sehen Zehntausende Australier wie ein Wasserflugzeug in den Swan River in Perth stürzt.

Zehn Todesopfer haben die Waldbrände in Chile bereits gefordert. Noch sind 77 ausser Kontrolle. Das Land hofft auf das grösste Löschflugzeug «Supertanker» und auf ausländische Hilfe.

Ein Vater hat in Bayern in einem Garten sechs Leichen gefunden – darunter die seiner beiden Kinder. Die Todesursache ist noch unklar.

Hitlergruss und Hakenkreuz könnten die sechs Rekruten aus Wangen an der Aare bis zu drei Jahre hinter Gitter bringen. Die Militärjustiz hat ein Verfahren eröffnet.

Sarah Laura Peyrel setzte sich in Lausanne gegen acht Konkurrentinnen durch. Die 21-Jährige ist neue Botschafterin für den Klimaschutz.

Der Hochnebel blockte die Sonne ab, der zu geringe Niederschlag führte in vielen Flüssen zu Niedrigwasser und die Anzahl Eistage überstieg die Durchschnittswerte bei Weitem.

Im Kanton Freiburg zeigt sich derzeit ein seltenes Bild: Auf dem zugefrorenen Schwarzsee starten und landen Kleinflugzeuge.

Der mutmassliche Täter, der letzten Juni im Zürcher Seefeld einen Mann getötet haben soll, ging der Kantonspolizei Bern ins Netz.

In der Region Schwarzsee ist am Samstag ein Leichnam aufgefunden worden. Die Polizei bestätigt, dass es sich um den seit einer Woche vermissten Silas handelt.

Ein Katamaran ist am Samstag bei schlechtem Wetter aus einem Hafen der Insel Borneo ausgelaufen und ist später gesunken. Noch werden sechs Menschen vermisst.

Im letzten Jahr wurden hierzulande mehrere Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren zwangsverheiratet. Die Fachstelle Zwangsheirat ist alamiert.

In Füllinsdorf BL ist ein Mann auf der Autobahn ausgestiegen, um etwas an seinem Anhänger in Ordnung zu bringen. Ein nachkommendes Auto versuchte vergeblich, ihm auszuweichen.

In Renens im Kanton Waadt brach in der Wohnung eines 62-jährigen Mannes ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte ihn nicht mehr retten.

Die Lehrerin einer Schule in Kalifornien hat einer 14-jährigen Schülerin verboten, auf die Toilette zu gehen. Stattdessen händigte sie ihr einen Eimer aus.

Hatte Anis Amri Kontakte in der Schweiz? Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin verfolgen die Ermittler neue Spuren.

Zehn Todesopfer haben die Waldbrände in Chile bereits gefordert. Noch sind 77 ausser Kontrolle. Das Land hofft auf das grösste Löschflugzeug «Supertanker» und auf ausländische Hilfe.

Sie wollten am Nationalfeiertag das Feuerwerk bewundern. Stattessen sehen Zehntausende Australier wie ein Wasserflugzeug in den Swan River in Perth stürzt.