Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Januar 2017 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seltenes Tier-Drama in Australien: Als eine Braunschlange der Hunger packt, frisst sie einfach einen Python.

Ein Restaurant auf Hawaii sorgt für Diskussionen: Auf einem Schild werden Trump-Wähler darüber informiert, dass sie nicht willkommen sind.

Seaworld stellt nächsten Sonntag seine umstrittene Orca-Show in Kalifornien ein. Die Proteste der Tierschutzorganisationen haben offenbar gewirkt.

Der Indonesier Mbah Gotho hat ein biblisches Alter erreicht. Er ist sogar im Besitz eines amtlichen Dokuments, das dies bestätigt.

In einem Vorort von Wien hat ein 48-Jähriger seine Eltern brutal getötet. War Überforderung das Motiv?

Vor zwei Monaten wurde bei Freiburg (D) eine junge Frau ermordet. Die Polizei sucht nun in der Schweiz nach Zeugen.

Ein Autodiebstahl endete in Frankreich in einer wilden Verfolgungsjagd und einer unfreiwilligen Stunteinlage des Besitzers.

Die Genfer Staatsanwaltschaft hat Anfang November elf Luxusautos des Diktatoren-Sohns Teodorín Obiang beschlagnahmt. Jetzt steht er wegen Korruption in Paris vor Gericht.

Beim Spielen wurde ein kleiner Junge von einer umgestürzten Kommode eingeklemmt. Sein Zwillingsbruder hilft dem Zweijährigen.

Ein offenbar sturzbetrunkener Flugkapitän will eine Passagiermaschine fliegen. Erst kurz vor dem Abflug wird er gestoppt.

Ein Ranking von Tripadvisor zeigt, welche europäischen Städte in der Gunst der Reisenden stetig zulegen können.

In einem Gefängnis im Norden Brasiliens lieferten sich rivalisierende Häftlingsgruppen blutige Kämpfe. Über hundert Insassen nutzten den Tumult zur Flucht.

Eine Fish-and-Chips-Bude in Nordirland erhielt eine ungewöhnliche Bestellung. Der Fall löste einen weltweiten Medienrummel aus.

Bei einer Gefängnisrevolte in Manaus sind mindestens 60 Häftlinge getötet worden. Blutige Aufstände dieser Art sind in Brasilien keine Seltenheit.

Nach der Hausdurchsuchung wegen einer vermuteten Hanfanlage hat in Appenzell Ausserrhoden ein Täter auf Polizisten geschossen und einen lebensgefährlich verletzt. Später richtete er sich selbst.

Jetzt wird's weiss: In der Deutschschweiz sind in der Nacht auf Dienstag sogar in flachen Lagen fünf bis zehn Zentimeter Schnee gefallen. Gegen Ende der Woche wird noch mehr Schnee erwartet.

Schon wieder gerät Facebook wegen einer merkwürdigen Lösch-Aktion in die Kritik. Diesmal entfernt das Netzwerk die Foto einer nackten Statue aus der Renaissance-Zeit – und zeigt wenig später Reue.

Im November wurde in Endingen bei Freiburg eine Joggerin vergewaltigt und ermordet. Zum fraglichen Zeitpunkt soll sich in der Region ein Auto mit Schweizer Kennzeichen aufgehalten haben.

Normalerweise bestellen die Leute in Alan Feeleys Imbiss-Bude in Belfast etwas zu essen. Eine Frau meldete sich jüngst in dem Laden jedoch aus einem ganz anderen Grund: weil sie krank war.

17 Stunden haben die Sicherheitskräfte benötigt, um die Gefängnisrevolte in Manaus wieder unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt kamen dabei 56 Häftlinge ums Leben. Viele nutzten den Aufstand zur Flucht.

Im Falle des jüngsten Ausbruchs der Vogelgrippe gibt es in Deutschland keine Entwarnung. Auch international sei das Seuchengeschehen noch von hoher Dynamik geprägt, wie es heisst.

Zwischen rivalisierenden Häftlingsgruppen in Manaus eskaliert ein Streit. Zwölf Sicherheitskräfte werden zeitweise als Geiseln genommen. Am Ende sind mehr als 60 Häftlinge tot, von extremen Grausamkeiten ist die Rede.

Einen Schönheitswettbewerb könnte das Bachneunauge nicht gewinnen, aber man sieht es ja auch nur selten. Der Fischerei-Verband hat das unscheinbare Tier zum Fisch des Jahres 2017 ernannt, um auf die bedrohten Lebensräume der Fische aufmerksam zu machen.

Die Briten sorgen sich um die Gesundheit ihrer Königin. Seit mehr als einer Woche leidet Queen Elizabeth II. an einer schweren Erkältung.

Die Waldbrände im Misox und in der Leventina sind - wider Erwarten - noch nicht gelöscht. Am Montag, dem sechsten Tag seit dem Ausbruch der Feuer, waren in der Südschweiz erneut mehrere Helikopter der Luftwaffe im Einsatz.

Nach dem Brand auf einem Holzboot in Indonesien mit mindestens 23 Toten suchen Helfer weiter nach Überlebenden. 17 Personen werden noch vermisst.

In Valbella im Südbündner Calancatal ist es zu einem Flurbrand gekommen. Dank dem Einsatz zweier Löschhelikopter konnte das Feuer aber schnell gelöscht werden.

Ostschweizer Grenzwächter haben in der Altjahrswoche mehrere Zentner Feuerwerk sichergestellt. Die Personen, die damit erwischt wurden, müssen sich nun vor der Justiz verantworten.

Am 8. Januar will SpaceX eine Trägerrakete mit zehn Satelliten ins All bringen. Der Start benötigt noch eine Genehmigung von der Luftfahrtbehörde. Im September ist eine SpaceX-Rakete kurz nach dem Start explodiert.

In einem Hotel in Yverdon-les-Bains ist im Hallenbad Chlor ausgetreten. Rund 30 Menschen mussten das Hotel verlassen.

Kriminelle haben in der Silvesternacht von der Abwesenheit der Hausbewohner profitiert und zahlreiche Einbrüche verübt. Im Kanton Aargau brachen sie in über ein Dutzend Häuser und Wohnungen ein, in der Glarner Gemeinde Mollis in vier.

Nach zwölf Jahren ist für Hollywoods Traumpaar Schluss: Angelina Jolie und Brad Pitt trennen sich. Nachdem sich die Überraschung gelegt hat, folgen böse Gerüchte und ein Streit um das Sorgerecht für die Kinder.

In einem Einfamilienhaus im aargauischen Rupperswil findet die Feuerwehr vier verkohlte Leichen. Rund fünf Monate später wird der Tatverdächtige gefasst.

Das Apennin-Gebiet kommt im Jahr 2016 nicht zur Ruhe: Eine Reihe von Beben verwüsten mehrere mittelitalienische Städtchen und Bergdörfer. Ganz schlimm trifft es die Ortschaften Amatrice und Norcia.

Als ob das ärmste Land der westlichen Hemisphäre nicht schon genug Probleme hätte, fegte am 4. Oktober der Hurrikan «Matthew» mit Windstärken bis zu 230 Kilometern pro Stunde über den Südwesten Haitis hinweg.

Das Christkind verliert die Lufthoheit, der Weihnachtsmann übernimmt den Gabenhimmel. Für die Kinder ist das aus bekannten Gründen ziemlich nebensächlich.

Ein Elektriker aus Danzig verändert mit seiner Gewerkschaft Solidarnosc Europa.

Die Neuerfindung Grammophon schlägt der Vergänglichkeit ein Schnippchen, denn nun sind ganze Konzerte jederzeit – und auch zu Hause – geniessbar

In der Nacht auf Dienstag ist in der Schweiz der langersehnte erste Schnee im Flachland gefallen.

Mit Zuversicht heissen die Einwohner aller Kontinente das Jahr 2017 willkommen.

Viele Menschen haben das Jahr 2017 in den Strassen eingeläutet. In Berlin und Paris wurde unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen gefeiert. Eindrücke aus den Metropolen.

2016 ist bald Vergangenheit. Der Countdown läuft, die Menschen in aller Welt bereiten sich auf das Neue Jahr 2017 vor.

Gegen die Sharing-Economy wächst Widerstand. Die «traditionelle» Wirtschaft fordert, dass Plattformbetreiber denselben Regulierungen unterstellt oder verboten werden. Das ist der falsche Weg.

Facebook polarisiert: Es ist das beliebteste Social-Media-Netzwerk der Welt, doch sein Geschäftsgebaren steht unter Dauerkritik. In erster Linie ist es eine äusserst lukrative Werbeplattform.

Der Bundesrat will neue Informationstechnologien für den Verkehr möglichst fruchtbar machen, indem er sich durch eine Revision des Strassenverkehrsgesetzes zusätzliche Kompetenzen gibt.