Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Dezember 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lukasz U. galt als Held, der das Berliner Attentat verhindern wollte. Doch die Obduktion deutet auf einen anderen Ablauf hin.

Nein, in Bangkok gab es heute keine Riesenexplosion. Facebook ist lediglich auf eine Falschmeldung hereingefallen.

Die Einwohner der nordchinesischen Stadt Xilin Hot wurden Zeugen eines aussergewöhnlichen Naturspektakels.

Pech für einen chinesischen Bankbesucher. Als er die Bank mit einem dicken Bündel Noten verlässt, bläst ein Windstoss alles auf die Strasse.

Die Besatzung an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) sendet einen Feiertagsgruss. Sie teilen mit uns, was Weihnachten für sie bedeutet und was sie essen werden.

In einem Gefängnis in Tennessee haben sich sechs Insassen die rostige Verankerung einer Toilette zunutze gemacht und sind getürmt.

Eine Polizeipatrouille hat Schweizer Insassen in Hessen wohl das Leben gerettet. Ihr Auto hatte sich überschlagen und war in Flammen aufgegangen.

Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen in der Berliner U-Bahn sind die sieben gesuchten Tatverdächtigen identifiziert.

Einsatzkräfte haben einen der Flugdatenschreiber des abgestürzten russischen Militärflugzeugs entdeckt. Tausende beteiligen sich an der Suchaktion.

Ein mexikanisches Elternpaar hat auf Facebook «jeden» zur Quinceañera seiner Tochter eingeladen. Dem Aufruf sind Tausende gefolgt. Die Party endete tragisch.

Im Gefängnis St. Albans sind Insassen und Mitarbeiter wegen besonderer Sicherheitsmassnahmen aneinandergeraten. Zehn Personen schweben noch in Lebensgefahr.

Schrecksekunde bei einer Verfolgungsjagd in den USA: Ein Polizeiauto wird auf einer Kreuzung touchiert und schlittert unkontrolliert an vier Kindern vorbei.

Ein gewaltiger Taifun hat über Weihnachten für Chaos und Zerstörung gesorgt. Tausende Menschen mussten in Notunterkünfte gebracht werden.

Jeder Mensch hat seine Rituale, wenn es um das Abendessen geht. Die US-Fotografin Lois Bielefeld hat ihre Landsleute dabei beobachtet.

Zwei Tage nach dem Flugzeugabsturz vor der russischen Schwarzmeerküste mit 92 Toten ist der Hauptflugschreiber geborgen worden.

Nach über 61 Dienstjahren auf dem Vierwaldstättersee startet das Motorschiff Rigi an Silvester zur letzten Fahrt. Es wird im Frühling 2017 durch ein grösseres Motorschiff ersetzt.

Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen am Montag bei Zuoz im Engadin sind zwei Personen verletzt worden, eine davon schwer. Die Bündner Staatsanwaltschaft und Polizei untersuchen den Unfallhergang.

Mehrere tausend Personen haben die öffentlich auf Facebook angekündigte Geburtstagsfeier einer 15-Jährigen in Mexiko besucht. Rubí Ibarra García war wegen ihrer überdimensionierten Einladung berühmt geworden.

Beherztes Eingreifen von Dritten hat einer Schweizer Familie in Hessen wohl das Leben gerettet. Ihr Auto hatte sich auf der A5 überschlagen und war in Flammen aufgegangen.

Mit einem Tag der Staatstrauer hat Russland am Montag des Verlusts eines Militärflugzeugs mit 92 Insassen über dem Schwarzen Meer gedacht. Inzwischen wurden 16 Leichen, die Blackbox und grosse Trümmerteile geborgen.

Der Verlust einer Tupolew mit Dutzenden von Musikern auf dem Weg nach Syrien wirft viele Fragen auf. Einen Terroranschlag halten die Behörden jedoch für unwahrscheinlich. Am Dienstagmorgen wurde der Flugdatenschreiber geborgen.

In der Normandie scheint die Sonne nicht so oft. Dennoch wird auf der Landstrasse, die aus einem Ort mit 3400 Einwohnern führt, ein Test mit Solarenergie veranstaltet, der weltweit Beachtung findet.

Seit Anfang Dezember haben die Freiwilligen von Nez Rouge 18'487 Personen nach Hause chauffiert, die sich wegen Alkohol oder Müdigkeit nicht mehr fahrtüchtig fühlten.

Michelle Obama darf wenige Wochen vor ihrem Abschied als First Lady ein letztes Mal einer Feiertagstradition frönen: Kinder über den Aufenthaltsort des Weihnachtsmanns informieren.

Gefrierender Regen, Schnee und starker Wind haben im Mittleren Westen der USA an Weihnachten zu Stromausfällen und starken Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Völlig überraschend ist der britische Pop-Sänger und Musikproduzent George Michael an Herzversagen gestorben. Der Gewinner zweier Grammy Awards verkaufte über 100 Millionen Tonträger.

Ein junger Mann ist in der Stadt Schaffhausen wiederholt auf einen Balkon geklettert, um heimlich eine Frau in ihrer Wohnung zu beobachten.

Auf der Weihnachtsfeier einer Christengemeinde in Pakistan haben mindestens 39 Personen nach Angaben von Ärzten gepanschten Alkohol getrunken und sind daran gestorben. 20 weitere sind noch in kritischem Zustand.

Bei der Evakuierung eines Flugzeugs auf dem Flughafen der indischen Stadt Goa sind zwölf Passagiere verletzt worden.

Bei einem Garagenbetrieb in Amriswil hat in der Nacht auf Dienstag ein Auto gebrannt. Zwei weitere Fahrzeuge wurden dadurch beschädigt. Die Thurgauer Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen in einem U-Bahnhof in der deutschen Hauptstadt Berlin haben sich alle sieben Tatverdächtigen der Polizei gestellt.

Blitze haben zwei Flugzeuge am zweiten Weihnachtstag auf dem Weg nach Kopenhagen getroffen.

Bei einem Einbruch in ein Pelzgeschäft auf der vornehmen New Yorker Madison Avenue haben Diebe Kleidungsstücke im Wert von mehr als einer Million Dollar erbeutet.

Vier Inder sind wegen der mutmasslichen Vergewaltigung einer Amerikanerin verhaftet worden. Unter ihnen befinden sich ein Touristenführer und eine Hotelangestellter.

Das Apennin-Gebiet kommt im Jahr 2016 nicht zur Ruhe: Eine Reihe von Beben verwüsten mehrere mittelitalienische Städtchen und Bergdörfer. Ganz schlimm trifft es die Ortschaften Amatrice und Norcia.

Als ob das ärmste Land der westlichen Hemisphäre nicht schon genug Probleme hätte, fegte am 4. Oktober der Hurrikan «Matthew» mit Windstärken bis zu 230 Kilometern pro Stunde über den Südwesten Haitis hinweg.

Nach zwölf Jahren ist für Hollywoods Traumpaar Schluss: Angelina Jolie und Brad Pitt trennen sich. Nachdem sich die Überraschung gelegt hat, folgen böse Gerüchte und ein Streit um das Sorgerecht für die Kinder.

In einem Einfamilienhaus im aargauischen Rupperswil findet die Feuerwehr vier verkohlte Leichen. Rund fünf Monate später wird der Tatverdächtige gefasst.

Das Christkind verliert die Lufthoheit, der Weihnachtsmann übernimmt den Gabenhimmel. Für die Kinder ist das aus bekannten Gründen ziemlich nebensächlich.

Ein Elektriker aus Danzig verändert mit seiner Gewerkschaft Solidarnosc Europa.

Die Neuerfindung Grammophon schlägt der Vergänglichkeit ein Schnippchen, denn nun sind ganze Konzerte jederzeit – und auch zu Hause – geniessbar

Teenie-Idol, gefeierter Sänger mit Sex-Appeal und Enfant terrible: George Michael liess in seiner langen Karriere kaum etwas aus. Nun ist der schillernde Popstar gestorben.

Ein russisches Flugzeug vom Typ Tupolew Tu-154 ist am Sonntagmorgen in der Nähe der Stadt Sotschi ins Meer abgestürzt. Es gebe keine Hoffnung auf Überlebende, erklärte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag. An Bord befanden sich Mitglieder des Militärchors.

Am Abend des ersten Weihnachtstags trafen Orkanböen mit einer Windstärke von bis zu 255 km/h auf philippinisches Festland. Hunderttausende Einwohner müssen Weihnachten in Notunterkünften verbringen.

Von China bis Peru: Auf der ganzen Welt stimmen sich die Menschen auf die Festtage ein. Stimmungsbilder vom «Fest der Liebe».

Der Bundesrat will neue Informationstechnologien für den Verkehr möglichst fruchtbar machen, indem er sich durch eine Revision des Strassenverkehrsgesetzes zusätzliche Kompetenzen gibt.

Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt umstülpen. Das ist für manche Verheissung, für andere Bedrohung. Wegen dieser Polarisierung wird der Epochenwechsel gerade westlichen Demokratien schwerfallen.

Die Lehren aus den Cyberangriffen vor der Wahl in den USA sollten rasch gezogen werden. Der Erfolg wird den Kreml nur ermuntern, weiter auf dieses Mittel zu setzen.