Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Dezember 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weihnachten ist für Häftlinge eher eine triste Angelegenheit. In einem brasilianischen Gefängnis machen die Insassen das Beste aus der Adventszeit.

Diese Tiere haben uns das letzte Jahr definitiv versüsst - ein Best-of.

Ennet der Grenze zu Italien ist eine Seilbahn stecken geblieben. Die Evakuierung hat begonnen, die Situation sei unter Kontrolle.

Der todkranke Tijn hatte einen letzten Wunsch: Spenden für Afrika sammeln, indem er anderen die Nägel lackiert. Die Niederländer sind begeistert von der Idee.

Punsch und Glühwein waren schon immer die perfekten Begleiter für die kalte Weihnachtszeit. Der letzte Schrei heisst aber: Wein-Schoggi.

In der Fruit Bowl, einer Schlucht im US-Bundesstaat Utah, treffen sich Extremsportler für waghalsige Sprünge. Das Highlight: Eine gigantische Hängematte als Absprungbasis.

In Russland wird von den Seniorinnen erwartet, dass sie ihre Grosskinder hüten. Doch nicht so für die 71-jährige Olga Kondrasheva. Sie modelt jetzt für Hochglanzmagazine.

Weihnachten, das Fest von Harmonie, Familie und Gemütlichkeit - ausser man hat ein Haustier, das überhaupt keine Lust auf das ganze Zeug hat.

Dass er endlich offiziell zur Familie Brown gehört, versetzt den kleinen Michael aus Phoenix in Begeisterung. Das Netz jubelt mit ihm.

Die Kanadierin Mykayla Nurse wünscht sich statt Weihnachtsgeschenke Lebensmittel für Obdachlose. Ihre Idee kommt gut an.

Die Isländer sind sauer auf ihre Wetterfrösche. Mit den klimatischen Aussichten hat das jedoch rein gar nichts zu tun.

Die Flugzeugentführung mit 117 Menschen an Bord ist in Malta unblutig beendet worden. Die Malteser zeigten dabei eiskaltes Verhandlungskalkül.

Auf der Aussichtsplattform des One World Trade Center gab es tierischen Besuch: Zwei afrikanische Pinguine.

590 Kilogramm bringt der Mexikaner Juan Pedro auf die Waage. Jetzt will er mit einem Magenbypass sein Gewicht in einem Jahr halbieren.

Eine junge Mutter ist in Dürrenäsch AG von einem Auto auf dem Trottoir angefahren worden. Sie und ihre beiden Kinder wurden schwer verletzt.

Die Fotografin Alison Jackson gewährt – mit Promi-Doppelgängern – einen inszenierten Blick in die Privatsphäre der königlichen Familie zur Weihnachtszeit.

Die Polizei geht davon aus, dass ein junger Mann in der Nacht in Bern von einem Zug erfasst worden ist. Sie sucht Zeugen.

Über 7,3 Millionen Franken an Hilfsgelder haben die Sendungen «Jeder Rappen zählt» und «Coeur à Coeur» eingespielt. Damit werden Kinder auf der Flucht unterstützt.

Ennet der Grenze zu Italien ist eine Seilbahn stecken geblieben. Die Evakuierung läuft bis in die Nacht, die Situation sei aber unter Kontrolle.

Der Gitarrist der Band «Status Quo» ist in einem Spital in Spanien 68-jährig gestorben. Das hat seine Familie mitgeteilt.

Wieder einmal mehr bleibt es an Weihnachten an den meisten Orten grün. Dazu ist es im Flachland milder als der Jahreszeit entsprechend.

Die als Prinzessin Leia aus «Star Wars» bekannte Schauspielerin musste während eines Flugs von London nach Los Angeles wiederbelebt werden. Sie befindet sich auf der Intensivstation.

Die Flugzeugentführung mit 117 Menschen an Bord ist in Malta unblutig beendet worden. Die Malteser zeigten dabei eiskaltes Verhandlungskalkül.

Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie in der Hose eines Passanten die Batterie einer E-Zigarette explodiert.

Bei einem Hausbrand in Manhattan wurden 24 Menschen verletzt, darunter vier Feuerwehrleute. Ein starker Wind erschwerte die Löscharbeiten.

Der Erdstoss südwestlich von Montreux hatte eine Magnitude von 3,4 auf der Richterskala. Er dürfte deutlich verspürt worden sein.

Die Fahndungsaktion der St. Galler Polizei ist noch im Gang. Drei Personen wurden bisher festgenommen.

Ein Passant filmte in Kolumbien dramatische Minuten einer Frachtmaschine.

Eritreische Asylsuchende haben in einer Asylunterkunft in Aarau Sicherheitsangestellte mit Stühlen und Bierflaschen beworfen.

Die kleinen Autos der New Yorker Polizei brechen mit ihrem niedlichen Aussehen das Eis zwischen den Beamten und der Bevölkerung.

Auf der Strecke Nyon-Gland haben Dutzende Züge unplanmässig gebremst. Jetzt ist die Ursache der Störung bekannt.

Das Zürcher Obergericht hat den Häftling zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Die ehemalige Gefängnisaufseherin Angela Magdici steht offenbar weiterhin zu ihm.

Das Unglück auf dem Freiluftmarkt San Pablito in der Stadt Tultepec ereignete sich am Nachmittag, als viele Kunden für die Feiertage nach Feuerwerkskörpern suchten.

Ein Unbekannter schoss in einem muslimischen Gebetszentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs auf drei Männer. Die Polizei konnte die Fahndung einstellen.