Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Dezember 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Über den Laufsteg liefen die bekanntesten Models der Branche: Von Kendall Jenner bis Bella und Gigi Hadid.

Beim tragischen Absturz eines Passagierflugzeugs in Kolumbien starben 71 Menschen. Der Pilot soll ein erfahrener Mann gewesen sein, sagt ein Sprecher der Airline.

44-mal in Folge erriet im Schweizer Zahlenlotto niemand die richtigen Zahlen. Nun wartet eine Rekordsumme im Jackpot.

Schweizweit besteht heute Glatteisgefahr. Eisige Strassen führten in den frühen Morgenstunden bereits zu zahlreichen Unfällen und Staus.

Eine Tippgemeinschaft im US-Staat Tennessee hat das grosse Los gezogen: Jedem Spieler winken 12,7 Millionen Dollar. Sie wollen weiter für eine Stahlfabrik arbeiten.

Der Literaturnobelpreisträger Bob Dylan habe «leider» nicht zum Empfang ins Weisse Haus kommen können, sagte ein Sprecher von US-Präsident Barack Obama.

Zwei Fahrzeuge liegen quer auf der Fahrbahn – auf der A1 staut der Verkehr in beide Richtungen.

Ein Passant nützte in Manhattan eine Unaufmerksamkeit der Sicherheitsleute schamlos aus: Er stahl einen Behälter aus einem offenen Lieferwagen – mit überraschendem Inhalt.

Ausgerechnet zum Feierabend brauchten Pendler zwischen Chur und Zürich Geduld. Die Strecke ist teilweise wieder befahrbar.

Eine Gruppe von Soldaten soll in der Truppenunterkunft Elm zwei ihrer Kollegen gefesselt und gequält haben – aus Rache.

Aus noch unbekannten Gründen hat ein 51-Jähriger im Shopping-Bereich des Flughafens seine Frau mit Stichwunden verletzt. Er wurde noch vor Ort verhaftet.

Der neue Pirelli-Kalender setzt auf natürliche Schönheit. Mit dabei unter anderem Nicole Kidman, Penelope Cruz und die 71-jährige Helen Mirren.

Im Süden der Türkei geriet der Schlafsaal einer Schule in Brand. Eine Lehrkraft und elf Schülerinnen kamen ums Leben. 22 Personen wurden verletzt.

Bei der Unicef-Gala rührt Clinton die Popsängerin mit ihrer Lobrede zu Tränen.

Das am Donnerstag zur Internationalen Raumstation ISS gestartete russische Transportraumschiff ist wegen technischer Probleme abgestürzt und in der Atmosphäre verbrannt. Dies hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa berichtet.

Glatteis hat am Donnerstagmorgen in fast allen Regionen der Schweiz für teilweise prekäre Strassenverhältnisse gesorgt. Es kam zu zahlreichen Unfällen und Behinderungen.

Ein Familiendrama erschüttert Österreich. Eine Frau soll mehrere Angehörige erschossen haben. Es gibt bereits erste Spekulationen über die Hintergründe.

Das Winzerfest in Vevey zählt neu zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco. Dies hat das Zwischenstaatliche Komitee für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes am Donnerstag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba entschieden.

Wer getrocknete Morcheln in einem Supermarkt kauft, sich daraus eine Sauce zubereitet und sich beim Essen einen Zahn an einem Kiesel verletzt, muss die folgenden Zahnarztkosten selbst berappen. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Der monumentale «Julbock», ein nordisches Weihnachtssymbol, hat der schwedischen Stadt Gävle internationalen Ruhm gebracht. Doch jedes Jahr lautet die bange Frage, ob er es schafft, bis Weihnachten durchzuhalten.

Ein Schweizer, der mit einem Klappmesser seine Eltern 2015 in Sarmenstorf im Kanton Aargau brutal erstochen hatte, ist schuldunfähig. Zu diesem Schluss kommt ein psychiatrisches Gutachten. Der Mann leidet unter paranoider Schizophrenie.

Nach rund 800 Tagen ist es schon wieder vorbei. Richard «Mörtel» Lugners fünfte Ehe ist gescheitert. Der krebskranke 84-jährige Österreicher und seine junge deutsche Frau haben sich scheiden lassen.

Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat im September mit rund 2000 Bürgern in ihren 22 Mitgliedländern eine «Citizen's Debate» zur Raumfahrt durchgeführt. Nun sind die ersten Erkenntnisse veröffentlicht worden.

Geschenke sind Glücksache. Manchmal sind sie genau richtig, manchmal zu gross.

Der Basler B-Boy Christian Martínez steht vor einem entscheidenden Schritt. Er kann seine mit dem Körper gemalten Bilder an der Miami River Art Fair einer riesigen Kunstszene präsentieren.

Fast das gesamte Profiteam des brasilianischen Fussballclubs Chapecoense ist tot. Aus aller Welt gibt es Anteilnahme, im Heimatort werden Kathedrale und Stadion zum Ort des Trauerns. Es scheinen sich die Hinweise auf die Absturzursache zu verdichten.

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen auf der A13 bei Rothenbrunnen im Kanton Graubünden ist am Donnerstag der 66-jährige Lenker des Personenwagens noch auf der Unfallstelle verstorben.

Am Donnerstagmorgen ist in Flumserberg im Kanton St. Gallen an der Sebaldistrasse ein Einfamilienhaus vollständig abgebrannt.

Ein 57-jähriger Motorradlenker ist bei einer Frontalkollision mit einem Auto zwischen Ollon und Collombey im Kanton Wallis tödlich verletzt worden.

Mit einem kräftigen Tritt hat sich ein Surfer an der Ostküste Australiens erfolgreich gegen einen Hai gewehrt. Der 65-Jährige konnte sich mit einer blutenden Bisswunde am Fuss schwimmend retten.

Nach schweren Waldbränden im amerikanischen Gliedstaat Tennessee ist die Zahl der Toten auf sieben gestiegen.

Verschiedene Regionen in Mittelitalien leiden unter den Schäden der schweren Erdbeben vom August und Oktober dieses Jahres. Die EU zeigt nun ihre Solidarität mit 30 Millionen Euro.

In fast allen Regionen der Schweiz hat am Donnerstagmorgen auf den Strassen Glatteisgefahr geherrscht. Es kam zu zahlreichen Unfällen.

Mindestens zwei Bergleute sind bei einem Grubenunglück im Westen Polens ums Leben gekommen. Vier Bergleute wurden am frühen Mittwochmorgen noch vermisst, berichteten polnische Medien.

Beim Absturz eines Flugzeugs mit der brasilianischen Fussballmannschaft Chapecoense an Bord sind in Kolumbien 71 Menschen getötet worden.

Nach heftigem Regen sind im Nordwesten Italiens die Pegel der Flüsse stark angestiegen, es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Die Regionen Ligurien und Piemont sind besonders bedroht.

Seit Tagen wüten Waldbrände in Israel. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Israelische Medien sprechen von einer «Feuer-Intifada» von Palästinensern.

Einen Tag nach Thanksgiving mobilisiert der Black Friday die Bevölkerung in Amerika. Viele Shops und Onlineanbieter kurbeln mit satten Rabatten das Weihnachtsgeschäft an. Den Anlass gibt es zunehmend auch in Europa.

Politiker wollen gegen die Geschäftspraktiken von Buchungsportalen vorgehen. Lobenswerterweise hat sich der Ständerat noch nicht dazu entschliessen können.

Nach Trumps Wahlsieg sieht sich Facebook mit allzu massiven Vorwürfen konfrontiert. Wirklich vorhalten kann man dem Social Media Network nur die Schaffung einer Kommunikationskultur, die kritisches Bewusstsein verhindert.

In den Social Media wird die politische Kommunikation durch automatisch generierte Fake News geprägt. Jede fünfte Nachricht in den Social Media wurde algorithmisch, durch Bots, produziert.