Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. November 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Spanier Antonino Fernández wanderte nach Mexiko aus und baute ein Bier-Imperium auf. Nach seinem Tod macht er jeden Bewohner seines Heimatdorfs zum Millionär.

Der 62-jährige Othmar Lauber ist auf einer begleiteten Reise von einem Ausflug auf den Galapagos-Inseln nicht mehr zurückgekehrt: Seine Familie sorgt sich um ihn - und kritisiert die Behörden.

Ein britisches Pärchen stellt mit seinen beiden Katzen auf Instagram berühmte Filmszenen nach. Erkennen Sie die Hollywood-Klassiker?

In einer russischen Sendung kam es zu einer wüsten Prügelei: Als ein Pole etwas Derbes über die Russen sagte, folgten ebenso derbe Ohrfeigen.

Nach seiner Verhaftung am Sonntag ist der italienische Clown zwar wieder auf freiem Fuss. Trotzdem hat der Vorfall für den Zirkuskünstler Konsequenzen.

Tinder? Braucht man im Outback nicht. Dort gibt es den Spinster-Ball mit viel Feuer und dröhnenden Motoren.

Tasha Maile betreibt einen Youtube-Kanal. In den Kommentaren wird sie für ihre Einstellung zum Stillen kritisiert. Das sei «inzestuös» und «verstörend».

Ein Schnellzug musste wegen einer Panne halten. Dann raste ein nachfolgender Passagierzug weitgehend ungebremst in den stillstehenden Schnellzug. Vier Personen wurden verhaftet.

Stephen Port (41) bringt vier Schwule um und hinterlässt jede Menge Spuren. Trotzdem wird er erst sehr spät gefasst. Der Polizei wird jetzt Homophobie vorgeworfen.

Ein 59-Jähriger wurde auf den Seychellen vermisst. Jetzt hat ihn ein Suchteam tot in einer Schlucht aufgefunden.

Im Zug nach St. Gallen wurde es gestohlen, in Dortmund kam es wieder zum Vorschein. Die deutsche Bundespolizei konnte das Smartphone eines Schweizers sicherstellen.

In Norditalien bleibt die Lage nach stundenlangem Starkregen prekär. In einigen Regionen droht noch immer Hochwasser. Ein Mann wird bei Turin vermisst.

Die Behörden in Peru führten eine nicht ganz alltägliche Aktion durch. Sie vernichteten 21 Tonnen illegale Feuerwerkskörper.

Nach Grossbränden in Israel spitzt sich die Lage vor allem in der Hafenstadt Haifa zu. Die Behörden vermuten einen politischen Hintergrund hinter den Bränden..

Die Achterbahn-Fahrer sind nur mit einem Handtuch bekleidet, heisses Wasser schwappt in ihrem Wagen hin und her. Auch in der Seilbahn und in Karussells baden die Gäste, an der Schiessbude erschwert heisser Dampf die Sicht.

Ein sogenanntes Asthmagewitter hat in Australien Tausende von Personen gesundheitlich stark mitgenommen, sechs Personen sind an den Folgen bereits gestorben.

Starke Regenfälle und Hagel haben in der Nacht zum Sonntag grosse Schäden in der griechischen Hauptstadt Athen angerichtet und ein Verkehrschaos ausgelöst.

In Apulien hat der Keim über eine Million Olivenbäume getötet, anderswo Obstbäume oder Reben. Es gibt kein Gegenmittel – und kaum blockierbare Einfallsrouten.

Nach einem Bericht über angebliche Kinderarbeit bei der Produktion von Überraschungseiern in Rumänien hat sich der Süsswarenhersteller Ferrero von einem rumänischen Zulieferer getrennt.

Beim Zusammenstoss zweier Züge im Norden Irans sind am Freitag mindestens 44 Personen ums Leben gekommen. Mehr als 80 weitere seien verletzt worden, sagte der Chef des iranischen Rettungsdienstes.

Ein bewaffneter Mann hat ein Seniorenheim für pensionierte katholische Missionare in Frankreich überfallen und dabei eine Angestellte getötet. Das Motiv ist unklar. Der Täter ist flüchtig.

Im Norden des Landes versetzen Wassermassen viele Menschen in Angst. Starke Regenfälle haben im Norden Flüsse über die Ufer treten lassen und Strassen geflutet. Die Gefahr ist noch nicht gebannt.

Der aktuelle Lotto-Jackpot von 43,8 Millionen Franken ist zwar «nur» der zweithöchste aller Zeiten. Doch länger mussten die immer zahlreicher werdenden Spielerinnen und Spieler noch nie auf ihr Glück warten.

Ein 41-jähriger Brite ist für den Mord an vier jungen Männern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Einige Hinterbliebene klatschten, als das Gericht am Freitag das Urteil verkündete.

Überraschung an einer Auktion in Paris: Eine Rarität der Marke Cartier erzielte einen unerwartet hohen Preis von 1,5 Millionen Euro.

Nach mehreren aufgebrochenen Bancomaten in der Nähe zur Grenze mit Frankreich nimmt die Neuenburger Kantonalbank drei Geräte ausser Betrieb. In die 55 verbleibenden Bancomaten füllt sie zudem weniger Bargeld.

Bei Schüssen in der amerikanischen Jazzmetropole New Orleans ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann getötet worden. Neun weitere Personen wurden verletzt.

Der 20-jährige russische Schachgrossmeister Juri Jelissejew, Juniorenweltmeister von 2012, ist in Moskau beim Sturz aus der 12. Etage eines Hochhauses ums Leben gekommen.

Ein Fischerboot mit elf Personen an Bord ist vor der Küste Neuseelands in schwerer See verunglückt. Drei Personen konnten gerettet werden.

Grosse Freude zu Thanksgiving: Die seit drei Wochen vermisste Frau ist unverhofft gefunden worden. Die Polizei vermutet eine Entführung und Freilassung.

Bei einer Zugkollision in Iran sind mindestens 36 Personen ums Leben gekommen. Nach dem Zusammenstoss ist in einigen Waggons Feuer ausgebrochen.

Die Chinesen haben illegal für einen Betreiber von Internetspielen gearbeitet.

Die vietnamesischen Behörden haben 619 Kilogramm illegal aus Afrika eingeführtes Elfenbein sichergestellt. Im selben Hafen in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in den vergangenen zwei Monate total vier Tonnen entdeckt worden.

Nach dem Einsturz eines Baugerüsts im Osten Chinas ist die Zahl der Getöteten auf 74 gestiegen. Wie die chinesischen Staatsmedien am Freitag berichteten, handelt es sich um den schlimmsten Arbeitsunfall im Land seit mehr als zwei Jahren.

Nach heftigem Regen sind im Nordwesten Italiens die Pegel der Flüsse stark angestiegen, es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Die Regionen Ligurien und Piemont sind besonders bedroht.

Seit Tagen wüten Waldbrände in Israel. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Israelische Medien sprechen von einer «Feuer-Intifada» von Palästinensern.

Einen Tag nach Thanksgiving mobilisiert der Black Friday die Bevölkerung in Amerika. Viele Shops und Onlineanbieter kurbeln mit satten Rabatten das Weihnachtsgeschäft an. Den Anlass gibt es zunehmend auch in Europa.

Im November 1946 stürzte eine amerikanische Dakota DC-3 im Haslital auf den Gauligletscher. Der Pilot und elf Insassen überlebten. 2012 tauchten Teile des Flugzeugs aus dem Eis auf und liessen die Erinnerungen ans Unglück neu aufleben.

In den Social Media wird die politische Kommunikation durch automatisch generierte Fake News geprägt. Jede fünfte Nachricht in den Social Media wurde algorithmisch, durch Bots, produziert.

Facebook nimmt zunehmend Einfluss auf die Meinungsbildung. Als Medienkonzern aber sieht sich der Konzern nicht. Ein allfälliger Vorstoss nach China dürfte dieser Identitätsfrage Nachdruck verleihen.

Smartphones sind stets mit einer Antenne verbunden. Ein Mobilfunkanbieter weiss dadurch, wo sich seine Kunden befinden. Daraus abgeleitete Bewegungsmuster können in der Stadtplanung eingesetzt werden.