Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. November 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Mädchen aus Wien wird von einer Jugendgang geschlagen. Das Video stellte eine der Täterinnen danach selber auf Facebook.

Das Düsseldorfer Veterinäramt hat 59 Katzen und einen Hund aus einer Wohnung beschlagnahmt. Der Gestank sei fürchterlich gewesen, sagte einer der Retter.

Der zweijährige Lance freut sich jeden Sonntagabend auf den kommenden Morgen. Dann fährt sein bester Freund James mit der Kehrichtabfuhr bei ihm vorbei.

Vor dem Weissen Haus haben sich Hunderte Schüler versammelt. Sie machen sich Sorgen um die Zukunft.

Ein Mann aus Genf wurde Ende Oktober während einer Fahrt mit einem doppelstöckigen Touristenbus von einem unbekannten Objekt getroffen. Seither schwebt er in Lebensgefahr.

Weil die Ärzte um sein Leben fürchten, ist für den 32-jährigen Mexikaner Juan Pedro eine strenge Diät angesagt.

Nach der viel kritisierten ARD-Sendung «Anne Will» beschimpft die Frauenbeauftragte des IZRS die Medien als «Lügenmaschinerie» - und kündigt rechtliche Schritte an.

In der Hauptstadt des Bundesstaates Colorado ist der Konsum von selbst mitgebrachtem Gras ab sofort erlaubt. Allerdings muss noch das Einverständnis der Nachbarn eingeholt werden.

In Genf wurde für ein rosafarbenes Juwel der zweithöchste je dafür bezahlte Preis erzielt. Unter Superreichen ist die Nachfrage nach seltenen Steinen stark gestiegen.

Teddy fehlte nach einem Unfall ein grosser Teil seiner Schädeldecke. Dank einem Knochenersatz aus dem Drucker kann er jetzt wieder wild umhertollen.

Ein Angestellter des Flughafens von Oklahoma City wurde tödlich verletzt. Die Polizei fand den mutmasslichen Schützen später tot in einem Kleinlastwagen.

Eine US-Amerikanerin spürt während der Arbeit einen Faden am Bein. Nur ist es kein Faden, sondern das Bein eines toten Nagers in der Naht ihres neuen Kleides.

Auf einer Strasse in Pakistan streiten sich mehrere Männer - und sind dadurch abgelenkt. Ein Taschendieb nutzt die Gunst der Stunde.

Am 8. November stürzte eine Strasse in der japanischen Stadt Fukuoka ein. Zwei Tage später rollte der Verkehr bereits wieder darüber.

1, 6, 17, 20, 26 und 36: Diese Zahlenkombination hat eine noch unbekannte Person in der Schweiz auf einen Schlag reich gemacht.

Nach der Skandal-Sendung in der ARD schiesst Nora Illi, Frauenbeauftragte des IZRS, heftig gegen die Medien. Warum sie jetzt auch noch mit rechtlichen Schritten droht.

Ein Angestellter des Flughafens von Oklahoma City wurde tödlich verletzt. Die Polizei fand den mutmasslichen Schützen später tot in einem Kleinlastwagen.

In Genf wurde für ein rosafarbenes Juwel der zweithöchste je dafür bezahlte Preis erzielt. Unter Superreichen ist die Nachfrage nach seltenen Steinen stark gestiegen.

Plötzlich klaffte ein riesiges Loch in einer mehrspurigen Strasse in Japan. Und plötzlich war es wieder weg. Das Vorher-Nachher-Bild mit Schieber.

Das Tessin rätselte über den Tod einer jungen Frau nahe der Grenze. Jetzt ist der Fall gelöst.

In der Hauptstadt des Bundesstaates Colorado ist der Konsum von selbst mitgebrachtem Gras ab sofort erlaubt. Allerdings muss noch das Einverständnis der Nachbarn eingeholt werden.

Wegen permanenter Anti-Ausländer-Tiraden droht dem Boulevardblatt «Daily Mail» der Verlust wichtiger Werbepartner. Lego hat den Anfang gemacht.

Eine Firma aus New York hat Strassenlaternen entwickelt, die durch Schritte von Passanten mit Strom versorgt werden. Auch ein WLAN-Hotspot kann eingebaut werden.

Nach dem Ausgang der US-Präsidentenwahl ist die französische Band Trumps mit ihrem Namen nicht mehr zufrieden. Ein Fan schlug vor, sich in «The Hillarys» umzubenennen.

Der Autokonzern stellt in Las Vegas sein erstes Elektroauto vor.

Die Münchner Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Luftverkehrs gegen 36-Jährigen. Dessen Drohne war gegen den Olympiaturm geprallt und ging zu Boden.

Zwölf Stunden nach dem ersten Erdstoss erschüttert ein Nachbeben erneut die Südinsel nahe der Stadt Christchurch. Das erste Beben der Stärke 7,8 hat mindestens zwei Tote gefordert.

China trauert um Yu Xu: Die erste Kampfpilotin der Luftwaffe kam auf tragische Weise ums Leben.