Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. September 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Laut Ermittlern könnte eine Terrorzelle hinter den Sprengsätzen in New York und New Jersey stehen. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festnehmen können.

Ein Kleinflugzeug fängt Feuer. Die vier Insassen springen raus und können sich so retten. Die unbemannte Maschine stürzt danach auf ein bewohntes Gebäude.

Während einer Hochzeit verschwindet ein 76-jähriger Schweizer spurlos. Auch Suchhunde konnten ihn bisher nicht finden.

New Yorker stehen zusammen: ein Mann bringt Beamten, die nach der Bombenexplosion im Stadtteil Chelsea im Einsatz stehen, leibliche Unterstützung.

Die Wiesn haben für einen 55-jährigen Schweizer alles andere als angenehm begonnen. Weil er aggressiv wurde, musste er den Samstagabend auf dem Polizeiposten verbringen.

Jane Schreibman wohnt im Stadtteil Chelsea in Manhattan. Am Samstagabend entdeckte sie vor ihrer Haustür einen Kochtopf, aus dem Drähte ragten.

Nach der Bombenexplosion in der 23. Strasse herrscht in New York Unsicherheit. Die Bewohner wissen, dass sie mit Gewalt rechnen müssen.

Weil die Kunden ausblieben, schloss in einem Einkaufszentrum in Japan ein Laden nach dem anderen. Nur ein Lokal bleibt jetzt offen - und verkauft ein einziges Produkt.

Den mexikanischen Schmugglern fallen immer kreativere Lösungen ein, Drogen über die Grenze zu bringen.

Grosse Erleichterung für Gabriela, die als Junge geboren wurde: Ihre Schule akzeptiert, dass sie sich als Mädchen kleidet.

In der Stadt Premia de Mar in der Nähe von Barcelona kam es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Eine Frau kam dabei ums Leben, 15 Menschen wurden teils schwer verletzt.

Roger Schawinski schrieb in seinem Buch «Ich bin der Allergrösste» über Jörg Kachelmann. Nach einem Gerichtsurteil muss er nun Teile daraus schwärzen.

Das Bild einer Frau und eines Mannes, die im Drogenrausch im Auto liegen und ein Kind auf der Rückbank sitzen haben, ging um die Welt.

Gegen 20.30 Uhr Ortszeit kam es in Chelsea auf Manhattan zu einer Explosion. Augenzeugen berichten, die Detonation sei im ganzen Viertel zu hören gewesen.

Der mutmassliche 28-jähriger Bombenleger ist festgenommen worden. Er schlief, als er entdeckt wurde.

Der Entführer des 12-Jährigen aus Gunzgen SO die Vorwürfe gegen ihn zugegeben. Ob es weitere Opfer gibt, ist unklar.

Laut Ermittlern könnte eine Terrorzelle hinter den Sprengsätzen in New York und New Jersey stehen. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festnehmen können.

Der Schwedische Fussballklub AIK hat die Einlaufkinder ersetzt. Und zwar durch die ältesten Vereinsmitglieder.

Den mexikanischen Schmugglern fallen immer kreativere Lösungen ein, Drogen über die Grenze zu bringen.

Am Wochenende fand in Weissrussland das alljährliche Bison Race statt.

Das durch den Klimawandel aufgeheizte Mittelmeer löst Starkregen und Hochwasser in Mitteleuropa aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine deutsche Forschergruppe.

Am Dienstagmorgen kollidierte in Schnottwil ein 20-jähriger Motorradlenker frontal mit einem Auto und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Grosse Erleichterung für Gabriela, die als Junge geboren wurde: Ihre Schule akzeptiert, dass sie sich als Mädchen kleidet.

Augenzeugen der Explosion in Manhattan hörten einen heftigen Knall und spürten Erschütterungen. Viele waren gerade am Abendessen.

Rekordverdächtig: Ein Neulenker war nicht nur bei einer Polizeikontrolle einer der Schnellsten, sondern auch beim Abgeben seines Führerscheins.

Am Sonntagabend fand in Los Angeles die 68. Emmy-Verleihung statt.

Im US-Bundesstaat New Jersey detonierte bei einer Sportveranstaltung eine Bombe. Womöglich dank des verzögerten Laufstarts wurde niemand verletzt.

Roger Schawinski schrieb in seinem Buch über Jörg Kachelmann. Dieser klagte. Ein deutsches Gericht hat nun einen ersten Beschluss gefällt.