Sie streamte live, wie die Polizei von Minnesota ihren Partner im Auto erschoss. Zwei Monate nach der Tragödie ist das Leben von Diamond Reynolds (27) ein Albtraum.
Viele Obdachlose haben den Kontakt zu Angehörigen verloren. Die Organisation Miracle Messages versucht, solche Familien zu vereinen.
Als ein Streifenwagen einen Engländer verfolgt, ruft dieser die Polizei an: Sie sollen ihn in Ruhe lassen, fordert der Flüchtige.
In einem Londoner Nachtbus beleidigt eine Frau einen schwarzen Mann. Als sie ihn angreifen will, stürzt sie. Ein anderer Fahrgast filmt die Szene.
Drei Jahre lang wurde ein Mädchen in Kalabrien von neun Männern missbraucht. Alle wussten davon, sogar die Eltern. Aber alle schwiegen.
Ein Ex-Bürgermeister will San Franciscos Obdachlose auf einem alten Flugzeugträger unterbringen. Er sagt, das habe nach Erdbeben gut geklappt.
Auf der «Harmony of the Seas» ist es bei einer Rettungsübung im Hafen von Marseille zu einem schweren Unfall gekommen.
Captain Manpreet Singh von der indischen Armee übertraf den bestehenden Rekord von 32 Kilometern deutlich.
Weil die AfD in Mecklenburg-Vorpommern so gut abschnitt, storniert eine Touristin ihre Reservierung an der Ostseeküste. Die «Antwort» des Hoteliers lässt Rechtspopulisten jubeln.
Das Erdbebendorf Amatrice klagt gegen die Satirezeitung «Charlie Hebdo». Der Bürgermeister ist sichtlich erschüttert.
Die Insassen seien an den Schlüsselbund eines Wärters gekommen und hätten Zellentüren geöffnet. Die Meuterei ist noch im Gang.
Ein bekanntes Restaurant in Israel legt acht Touristen aus China eine Rechnung von 4300 Franken für eine Mahlzeit vor. Jetzt schaltet sich das Aussenministerium ein.
Die querschnittgelähmte und schwangere Britin Claire Lomas ist den Halbmarathon Great North Run gelaufen - mit einem Exoskelett.
Nur kurz nach dem tödlichen Schiffsunglück auf dem Main-Donau-Kanal ist ein Schweizer Ausflugsschiff in einen Uferdamm gekracht. Der Kapitän war alkoholisiert unterwegs.
Ein Streit um die Rechte am Wasser eines grossen Stromes hat in Südindien zu schweren Ausschreitungen geführt. Wasserknappheit gilt als eines der grössten Probleme der Zukunft für Südasien.
In Weinfelden ist der Vater jener zwei Kinder vor Gericht gestanden, die am Neujahrstag 2015 in Flaach von ihrer Mutter getötet wurden. Der ehemalige Berufsmilitär beschuldigte seine Frau massiv.
Das Heissluftballon-Unglück vom März 2014 im Kanton Waadt ist auf eine unzweckmässige Flugtaktik und eine Unterschätzung der Wetterentwicklung zurückzuführen. Drei Passagierinnen wurden dabei verletzt, eine von ihnen schwer.
Im spanischen Örtchen Tordesillas ist die traditionelle Stierhatz am Dienstag erstmals ohne den Einsatz von Lanzen abgehalten worden. Grund: Das Regionalparlament der Region Kastilien-León hatte das Quälen und Töten des Bullen mit Hilfe von Stichwaffen verboten.
Die New Yorker Fashion Week ist im Wandel – etliche Designer propagieren einen Wechsel zu sofort verfügbaren Kollektionen und Modeschauen werden immer mehr zu Publikums-Events.
In Memphis hat sich der folgenschwerste Brand in der amerikanischen Stadt seit fast 100 Jahren ereignet.
In Südfrankreich hat sich ein Rettungsboot vom Kreuzfahrtschiff «Harmony of the Seas» gelöst. Dabei gab es einen Toten und mehrere Verletzte.
Im Kanton Glarus ist ein Wolf unterwegs: Vom Tier gibt es eine Videoaufnahme. Sie ist der erste bildliche Nachweises eines Raubtiers im Glarnerland seit der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz Mitte der 1990er Jahre.
Das lästige Insekt aus Südostasien breitet sich im Tessin weiter aus. Heuer scheint vor allem die Region Bellinzona zu leiden.
Die älteste Hörspielserie der Welt hat sich an ein ernstes Thema gewagt: Gewalt in der Ehe. Am Sonntag lauschten Millionen von Briten einem dramatischen Höhepunkt.
In Zentralfrankreich haben Gefängnisinsassen einem Wärter den Schlüsselbund abgenommen und mehrere Türen geöffnet. Nach Angaben des Justizministeriums beendeten Spezialkräfte den Aufstand.
Starke Erdstösse verängstigen die Menschen im Südosten Südkoreas. Die Erschütterungen waren bis in die Hauptstadt Seoul im Nordwesten des Landes zu spüren.
Bei Lausanne-Ouchy sind am Sonntagabend sieben Personen aus dem Genfersee gerettet worden, deren Motorboot versunken war.
Ein 53-jähriger Wanderer ist am Sonntag am Pilatus tödlich verunfallt.
Im Kehricht-Heizkraftwerk der Stadt St. Gallen ist es am Montagvormittag zu einer Verpuffung in einer Grube für Abfall gekommen. Dabei wurden fünf Männer leicht verletzt.
Seit Samstag haben rund 5000 Einwohner in der Region Locarno in ihren Häusern keinen Zugang mehr zu sauberem Trinkwasser. Der Grund soll eine Benzinverunreinigung in einer Wasserverteilanlage sein.
Der 37-jährige deutsche Regisseur Philipp Becker ist begeistert vom Engagement der Laienschauspieler bei den Altdorfer Tellspielen.
Bis 4. September erfüllt das Zürcher Theaterspektakel die Landiwiese am See mit moderner Bühnenkunst, schrägem Klamauk und reichlich Kulinarik. Dass das Wetter nicht immer mitlacht, gehört schon fast zum Programm.
Von sämtlichen Kirchtürmen St. Gallens soll Wohlklang ausgehen. Die Komponistin Natalija Marchenkova und der Musiker Karl Schimke bringen am Sonntag eine Sinfonie aller Kirchenglocken zur Aufführung.
Eine Freilichtbühne, ein Star-Regisseur und Schweinemasken als Requisiten: Im Aargau gelingt Peter Bernhard eine zwar wenig ambivalente, aber dafür publikumsnahe Inszenierung von Verdis «Rigoletto».
Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.
Das Walenstädter Musical «Titanic» wird ab dem 10. August in Melide aufgeführt. Das könnte für einen touristischen Schub sorgen.
Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.
Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.
Bei den Briten gehört sie längst zum Alltag: die 45-minütige Mittagspause. In der Schweiz gilt sie bis 1960 als umstritten. Wirte fürchten um Einbussen, Psychologen sehen den Mittagsschlaf in Gefahr.
Die Nordländer gelten als zurückhaltend, doch auf den Fähren zu den Aland-Inseln ist alles anders. Dieser Ostsee-Archipel hat sein besonderes Geheimnis.
Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.
Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.
Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.
Eid al-Adha ist das wichtigste Fest im islamischen Kalender. Von Westafrika bis Südostasien wird vier Tage lang des Propheten Ibrahim gedacht.
Das Farbfernsehen war kaum erfunden, da ruckelte bereits die erste Episode von «Star Trek» über die Mattscheibe. Seit dem Debüt von 1966 haben die Abenteuer der «Enterprise» nichts an Faszination eingebüsst, weil es stets um elementar Menschliches ging: um Gut und Böse, Richtig und Falsch.
Das Naturalienkabinett des Klosters Einsiedeln wird entstaubt und entgiftet. Zu sehen sind dort über 100 Jahre alte Raritäten aus der Tierwelt.
«Königin des Strick» wurde sie genannt: Sonia Rykiel, 1930 in Paris als Tochter jüdischer Emigranten geboren, war bekannt für unkomplizierte und farbenfrohe Mode. Jetzt ist sie im Alter von 86 Jahren gestorben.
Während in Europa die Burkini-Debatte tobt, tummeln sich in Israel leichtgeschürzte und verhüllte weibliche Badegäste. Auch Designerinnen verlegen sich auf Mode, die sittsam und chic zugleich ist.
Burkaträgerinnen verweigern – wie alle Vermummten – die direkte und individualisierte Kommunikation.
Im Maghreb hat die Zahl der verhüllt badenden Frauen stark zugenommen. Meist gibt es eine Koexistenz der unterschiedlichen Kleidungsstile. Doch der Druck von Islamisten wird stärker.