Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. September 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die sterblichen Überreste des 1989 entführten Jacob Wetterling wurden gefunden. Nun hat ein Verdächtigter die Tat gestanden und Details preisgegeben.

Ein 50-jähriger Mann ist beim Kite-Surfen im Pazifik ums Leben gekommen. Er war ein in der Westschweiz bekannter Gastronom.

Ein lesbisches Paar umarmt sich in einem Café in Buenos Aires und wird aus dem Lokal geworfen. Darauf rief es zu einem Kuss-Protest auf.

Bewaffnete Räuber stürmen einen Elektroladen in Auckland. Die sechsjährige Sarah stellt sich den Verbrechern in die Quere.

Nur sieben Prozent der Feuerwehrleute in den Vereinigten Staaten sind Frauen. In Camp Blaze, Washington, will man das ändern.

In einem verdächtigen Fahrzeug nahe der Pariser Kathedrale Notre-Dame findet die Polizei sieben Gasflaschen. Das Paar, dem es gehört, ist in Haft.

Seltenes Ereignis: Ein weisses Südkaper-Baby wurde vor der australischen Küste mit einer Drohne gefilmt.

Eine alleinerziehende Mutter wollte nicht, dass ihr Sohn in der Schule «Donuts with Dad» verpasst. Also griff sie zu falschem Schnurrbart und Rasierwasser.

Ein Norweger muss nach einer Operation im Sitzen duschen. Womit er nicht rechnet: mit den grossen Löchern im Plastikhocker von Ikea.

In Amerikas drittgrösster Stadt gab es die schlimmste Mordwelle seit 20 Jahren. In Chicago wurden mehr Amerikaner getötet als in Afghanistan.

Ein Knabe aus Indonesien war der beste Studienplatzbewerber an der Universität Waterloo in Kanada gewesen. Nebst Physik will er auch Chemie und Mathematik belegen.

Bei Vermessungsarbeiten im Südtirol stiess ein Kartograf auf einen über 5500 Jahre alten Schneeschuh.

Eine Privatmaschine aus Italien stürzte kurz vor der Landung in der mazedonischen Hauptstadt Skopje ab. Alle Insassen kamen ums Leben.

Ein Mann in Italien hat eine Stromrechnung von mehr als 65'500 Euro bekommen. Auf Facebook teilt er seinen Kummer darüber mit und ruft zum Crowdfunding auf.

Schwedens berühmte medizinische Universität Karolinska Institutet befindet sich mitten in einem Skandal. Das färbt auf den Nobelpreis für Medizin ab, dessen Träger durch das Institut bestimmt wird.

Was den Zürchern das Sechseläuten ist den Zugern ihr Stierenmarkt. Die diesjährige Ausgabe steht im Zeichen des nächsten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes.

In Japan ziehen sich immer mehr Personen teils jahrelang aus der Gesellschaft zurück. Sie verlassen ihr Zimmer nicht mehr und verabschieden sich innerlich von Familie und Öffentlichkeit.

Lange galten sie als eines der Sorgenkinder von Umweltschützern: Buckelwale. Nun haben sich die Populationen der Meeresgiganten erholt - zumindest teilweise.

Der Hurrikan «Newton» ist am Dienstag über die mexikanische Halbinsel Niederkalifornien hinweggezogen. Zwei Personen kamen dabei ums Leben, drei werden noch vermisst.

Die Walliser Polizei hat am Dienstag am Grossen Sankt Bernhard einen Konvoi von fünf luxuriösen Sportautos abgefangen und zwei der Fahrzeuge mit mehr als 150 km/h geblitzt. Zwei der Luxuskarossen wurden beschlagnahmt.

Beim Landeanflug auf Skopje ist am Dienstagabend in einer bergigen Region ein Kleinflugzug abgestürzt.

Mangelhafte Abfallentsorgung trotz eines Urteils des EU-Gerichtshofs kommt Griechenland teuer zu stehen. Das so schon gebeutelte Land soll eine Millionenstrafe bezahlen.

Ein Skandal erschüttert die Pariser Antiquitätenszene. Ein Experte hat die Echtheit von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert bescheinigt, bei denen es sich um in seinem Auftrag hergestellte Kopien handelte.

Ein Asteroid wird am heutigen Mittwochabend um 19:12 Uhr in 38'000 Kilometer Entfernung an der Erde vorbeifliegen. Das Risiko einer Kollision konnte ausgeschlossen werden - auch dank Messdaten aus der Schweiz.

Am Dienstag hat Hurrikan «Newton» in Mexiko den beliebten Badeort Los Cabos erreicht. Der Sturm sei «sehr stark», hiess es.

«The King's Speech» 2.0: Der als schüchtern geltende norwegische König ist mit einer flammenden Rede zum Star im Netz geworden. Darin ruft er seine Landsleute zu Toleranz und Menschlichkeit auf.

Schlechte Strassen, riskante Fahrweisen: Regelmässig kommen in Ägypten viele Personen bei Unfällen ums Leben. Auch Zugunglücke sind keine Seltenheit. Diesmal erlebt das Land zwei Unglücke an einem Tag.

Der 37-jährige deutsche Regisseur Philipp Becker ist begeistert vom Engagement der Laienschauspieler bei den Altdorfer Tellspielen.

Bis 4. September erfüllt das Zürcher Theaterspektakel die Landiwiese am See mit moderner Bühnenkunst, schrägem Klamauk und reichlich Kulinarik. Dass das Wetter nicht immer mitlacht, gehört schon fast zum Programm.

Von sämtlichen Kirchtürmen St. Gallens soll Wohlklang ausgehen. Die Komponistin Natalija Marchenkova und der Musiker Karl Schimke bringen am Sonntag eine Sinfonie aller Kirchenglocken zur Aufführung.

Eine Freilichtbühne, ein Star-Regisseur und Schweinemasken als Requisiten: Im Aargau gelingt Peter Bernhard eine zwar wenig ambivalente, aber dafür publikumsnahe Inszenierung von Verdis «Rigoletto».

Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.

Das Walenstädter Musical «Titanic» wird ab dem 10. August in Melide aufgeführt. Das könnte für einen touristischen Schub sorgen.

Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.

Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.

Bei den Briten gehört sie längst zum Alltag: die 45-minütige Mittagspause. In der Schweiz gilt sie bis 1960 als umstritten. Wirte fürchten um Einbussen, Psychologen sehen den Mittagsschlaf in Gefahr.

Die Nordländer gelten als zurückhaltend, doch auf den Fähren zu den Aland-Inseln ist alles anders. Dieser Ostsee-Archipel hat sein besonderes Geheimnis.

Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.

Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.

Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.

Das Naturalienkabinett des Klosters Einsiedeln wird entstaubt und entgiftet. Zu sehen sind dort über 100 Jahre alte Raritäten aus der Tierwelt.

«Königin des Strick» wurde sie genannt: Sonia Rykiel, 1930 in Paris als Tochter jüdischer Emigranten geboren, war bekannt für unkomplizierte und farbenfrohe Mode. Jetzt ist sie im Alter von 86 Jahren gestorben.

Mitten in der Nacht wurden viele Bewohner Zentralitaliens von einem schweren Erdbeben überrascht. Bisher werden mindestens 247 Todesopfer gemeldet. Die Zahl könnte noch ansteigen.

Ein Buschfeuer in Südkalifornien breitet sich rasant aus. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in dem trockenen Westküstenstaat gegen mehrere Brände an. In der ländlichen Region sind viele Häuser von den Flammen bedroht.

Evgeny Morozov ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit neuen Technologien. Er zeigt auf, wie Silicon Valley uns den Schein der Freiheit offeriert – und damit glänzende Geschäfte macht.

Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt grundlegend. Die Arbeit wird deswegen nicht ausgehen. Die Schweiz hat Trümpfe, um die Chancen des Wandels zu nutzen.

Gefälschte Chips vermehren sich rasch. Die Fälschungen sind immer schwerer zu erkennen. Als Bestandteil von Autos, Atom-U-Booten oder auch nur von USB-Kabeln können sie grossen Schaden anrichten.