Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. September 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor 350 Jahren vernichtete ein Feuer nahezu ganz London. Mit einem riesigen Modell, das in Brand gesetzt wurde, haben die Londoner der Katastrophe gedacht.

Der ehemalige Stanford-Student, der wegen Vergewaltigung verurteilt worden war, ist nach nur drei Monaten wieder zu Hause. Willkommen ist er nicht.

Ein Schleuser wollte Flüchtlinge in einem Minivan über die Grenze nach Spanien schmuggeln. Als eine Frau um Hilfe rief, wurden sie entdeckt.

Möglichst blöd ins Wasser springen - und dazu ein Dirndl tragen. Das ist das Ziel der Dirndl-Flug-Weltmeisterschaft.

Ein an der spanischen Costa Blanca unter Kontrolle geglaubtes Feuer ist wieder aufgelodert. Die Flammen kommen nahe an die besiedelte Gebiete.

Japanische Kinder lernen, wie man sich bei Erdbeben verhalten soll. Seit Fukushima werden die Simulatoren bei ausländischen Touristen immer beliebter.

Das Landgericht Dresden hat im Fall der ermordeten Anneli-Marie die zwei Angeklagten zu Haftstrafen verurteilt.

Mindestens zwei Menschen starben, 18 weitere wurden beim Kollaps einer im Bau befindlichen Tiefgarage in Israel verletzt. Unter den Trümmern könnten noch mehr Menschen liegen.

Triumph der AfD über die CDU bei der Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern. Im Video spricht die AfD davon, dass sich das Volk gerächt habe.

Das Schicksal des 1989 entführten Jacob Wetterling bewegte die USA über Jahrzehnte. Jetzt wurden die sterblichen Überreste des Buben gefunden.

Der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes hat bei Messina wohl zu viel Gas gegeben. Eine Überwachungskamera hat den Vorfall gefilmt.

Nach dem Terror von Nizza werden französische Schulen streng bewacht. Erwachsene dürfen die Schule nicht mehr betreten.

Ein Schüler hat seinen zweijährigen Bruder nach einem Unfall wiederbelebt - unter telefonischer Anleitung eines Sanitäters.

«Die Frau arbeitet in einem Supermarkt» - ein Brief ohne Anschrift, dafür mit Strassenskizze und anderen Fakten erreicht seinen isländischen Empfänger.

Der CEO von Swiss Space Systems soll von zwei Unbekannten gekidnappt, gefoltert und mit einer brennenden Flüssigkeit schwer verletzt worden sein. Dies haben Westschweizer Medien am Montag gemeldet.

2013 wurde in Andermatt das Hotel «Chedi» unter der Ägide des Ägypters Samih Sawiris eröffnet. Laut dem Gault Millau gehört das Hotel inzwischen zu den besten Adressen der Alpen und wird nun geehrt.

Zwei Männer entführen im August 2015 ein 17 Jahre altes Mädchen. Sie benötigen 1,2 Millionen Euro. An das Geld kommen sie nicht, die 17-Jährige wird getötet. Das Gericht spricht nun beide Männer schuldig.

Die Reparaturarbeiten nach der Zugentgleisung zwischen Andermatt und Göschenen sind aufwendiger als angenommen.

An der spanischen Costa Blanca frisst sich seit Sonntag eine grosses Feuer durch ein ausgetrocknetes Waldgebiet. Es bedroht ganze Wohnviertel.

Im Norden Tel Avivs sind mindestens zwei Personen durch den Einsturz einer Tiefgarage ums Leben gekommen. Zunächst war von einem Kran die Rede, der auf das Gebäude gestürzt sein sollte.

Im Aargau muss sich ein 62 Jahre alter Schweizer vor Gericht verantworten: Er soll mehrere Frauen missbraucht und die Taten auf einer Videokamera festgehalten haben.

Vor 350 Jahren brannten bei einem verheerenden Feuer weite Teile Londons ab. Am Sonntagabend gedachte die Stadt mit einem Spektakel der Katastrophe.

Kaum ist der Brexit beschlossen, streitet sich das Inselvolk bereits über ein neues Thema. Im Rampenlicht steht, nach fatalen Vorfällen, ein Vierbeiner.

Kirgistan hat seinen Beitritt in die Eurasische Wirtschaftsunion, der 2015 erfolgte, auf einer Sondermarke verewigt.

Langsam, aber mit zerstörerischer Gewalt hat der Sturm «Hermine» am Wochenende seinen Weg an der Atlantikküste der USA von Florida hoch in Richtung Norden fortgesetzt.

In Oklahoma wird viel Öl- und Erdgas gefördert. Viele Experten glauben, dass deshalb die Erde dort häufig wackelt. Jetzt hat ein neues Beben die Bevölkerung aufgeschreckt. Es war stärker als üblich.

In Basel ist am Sonntag ein unbekannter toter Mann aus dem Rhein geborgen worden.

Der 37-jährige deutsche Regisseur Philipp Becker ist begeistert vom Engagement der Laienschauspieler bei den Altdorfer Tellspielen.

Bis 4. September erfüllt das Zürcher Theaterspektakel die Landiwiese am See mit moderner Bühnenkunst, schrägem Klamauk und reichlich Kulinarik. Dass das Wetter nicht immer mitlacht, gehört schon fast zum Programm.

Von sämtlichen Kirchtürmen St. Gallens soll Wohlklang ausgehen. Die Komponistin Natalija Marchenkova und der Musiker Karl Schimke bringen am Sonntag eine Sinfonie aller Kirchenglocken zur Aufführung.

Eine Freilichtbühne, ein Star-Regisseur und Schweinemasken als Requisiten: Im Aargau gelingt Peter Bernhard eine zwar wenig ambivalente, aber dafür publikumsnahe Inszenierung von Verdis «Rigoletto».

Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.

Das Walenstädter Musical «Titanic» wird ab dem 10. August in Melide aufgeführt. Das könnte für einen touristischen Schub sorgen.

Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.

Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.

Bei den Briten gehört sie längst zum Alltag: die 45-minütige Mittagspause. In der Schweiz gilt sie bis 1960 als umstritten. Wirte fürchten um Einbussen, Psychologen sehen den Mittagsschlaf in Gefahr.

Die Nordländer gelten als zurückhaltend, doch auf den Fähren zu den Aland-Inseln ist alles anders. Dieser Ostsee-Archipel hat sein besonderes Geheimnis.

Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.

Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.

Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.

Das Naturalienkabinett des Klosters Einsiedeln wird entstaubt und entgiftet. Zu sehen sind dort über 100 Jahre alte Raritäten aus der Tierwelt.

«Königin des Strick» wurde sie genannt: Sonia Rykiel, 1930 in Paris als Tochter jüdischer Emigranten geboren, war bekannt für unkomplizierte und farbenfrohe Mode. Jetzt ist sie im Alter von 86 Jahren gestorben.

Mitten in der Nacht wurden viele Bewohner Zentralitaliens von einem schweren Erdbeben überrascht. Bisher werden mindestens 247 Todesopfer gemeldet. Die Zahl könnte noch ansteigen.

Ein Buschfeuer in Südkalifornien breitet sich rasant aus. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in dem trockenen Westküstenstaat gegen mehrere Brände an. In der ländlichen Region sind viele Häuser von den Flammen bedroht.

Evgeny Morozov ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit neuen Technologien. Er zeigt auf, wie Silicon Valley uns den Schein der Freiheit offeriert – und damit glänzende Geschäfte macht.

Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt grundlegend. Die Arbeit wird deswegen nicht ausgehen. Die Schweiz hat Trümpfe, um die Chancen des Wandels zu nutzen.

Gefälschte Chips vermehren sich rasch. Die Fälschungen sind immer schwerer zu erkennen. Als Bestandteil von Autos, Atom-U-Booten oder auch nur von USB-Kabeln können sie grossen Schaden anrichten.