Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. August 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Einem betrunkenen Schweizer Manager ist der Ausschank von Alkohol verweigert worden. Die Polizei musste ihn festnehmen. Jetzt erhält er eine Busse.

Reinhards Hund ist krank. Doch die Medikamente kann sich der Berliner nicht leisten. Deshalb schaltete er auf Ebay eine Kleinanzeige.

Von der Schule in Amatrice ist nichts übrig geblieben. Dabei wurde das alte Gebäude vor vier Jahren renoviert, damit es einem Erdbeben standhalten könne.

Auf der Suche nach Verschütteten finden Retter in Amatrice immer wieder Tiere unter den Trümmern. Drei Geschichten mit glücklichem Ende.

Die Gruppe, die in Polen nach einem Schatz aus der Nazi-Zeit sucht, stellt ihre Grabungen ein - und nimmt eine neue Stelle ins Visier.

Die Tochter von Donald Trump muss sich vor US-Gericht dagegen wehren, Schuhe einer italienische Edelmarke kopiert zu haben. Jetzt tritt sie zu.

Unter den Opfern der Erdbeben-Tragödie sind mehrere Kinder. Ihre Schicksale bewegen Italien. Es gibt aber auch Happy Ends.

Die italienischen Rettungsbehörden haben Amatrice nach dem Erdbeben mit einer Drohne und einem Helikopter überflogen. Jetzt haben sie das Video veröffentlicht.

Eine 18-jährige Schweizerin ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem Sturz von einem Dach schwer verletzt worden. Sie fiel drei Stockwerke in die Tiefe.

Aus Sicherheitsgründen durfte ein Flugzeug von London Gatwick nach Belfast erst starten, nachdem die Flugbegleiter ausgetauscht worden waren.

In Jestetten nahe der Schweizer Grenze wurde ein Alpaka von zwei Collies gejagt und zu Tode gebissen. Eine Leser-Reporterin versuchte, dem Tier zu helfen.

20 Jahre lang lebte Wanda Witter (80) in Washington auf der Strasse und behauptete, der Staat schulde ihr 100'000 Dollar. Sie hatte recht.

Die italienischen Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden des Erdbebens. Mindestens 250 Menschen starben bei der Katastrophe.

Wegen des Erdbebens von 2009 ist eine Frau aus ihrer Heimatstadt weggezogen. Das jüngste Beben erschüttert nun auch den neuen Wohnort - und kostet ihrer Tochter das Leben.

Die italienischen Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden des Erdbebens. Mindestens 250 Menschen starben bei der Katastrophe.

Wie reagieren die Italiener auf die Erdbebenkatastrophe? Was bleibt nach dem Unglück? Dazu Korrespondent Oliver Meiler.

Keine Gnade für die Lebenskünstler vom Bremgartenwald: «Chrütli» und seine Kollegen sind wegen des illegalen Zeltcamps verurteilt worden.

Die Gruppe, die in Polen nach einem Schatz aus der Nazi-Zeit sucht, stellt ihre Grabungen ein – und nimmt eine neue Stelle ins Visier.

Korrespondent Oliver Meiler ist für im Katastrophengebiet und berichtet von seinen Erlebnissen.

Thomas Büeler reist für das Rote Kreuz weltweit nach Erdbeben in Katastrophengebiete. Er sagt, was die Betroffenen in Norcia nun brauchen – und womit man ihnen keinen Gefallen macht.

Eine Südwestströmung bläst die Glut Spaniens in die Schweiz. Am kommenden Wochenende dürften die diesjährigen Hitzerekorde fallen.

Ein geflüchteter Afghane will mit Drohnen Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Tod bewahren.

An Frankreichs Stränden sind Ganzkörperbadeanzüge verboten. In Nizza hat dies eine Frau zu spüren bekommen. Die Aufregung nach dem Polizei-Einsatz ist gross.

Aufnahmen dokumentieren die Verwüstung in der Gemeinde nach dem Erdbeben.

Der Zoo im Gazastreifen ist geschlossen. Seine Bewohner sind nun auf dem Weg in ein besseres Leben.

Nadja abd el Farrag war die Freundin von Dieter Bohlen. Jetzt lebt Naddel von der Sozialhilfe und wohnt im Hotel eines Freundes.

Ein 77-Jähriger wollte mit seinem Auto zur Post am Bahnhof fahren. Am Ende war er näher, als ihm lieb war.

Heute auf dem Boulevard: Britney Spears hilft Opfern von Überschwemmungen +++ Patrick Dempsey macht peinlichen Versprecher +++ Federer war als Kind ängstlich