Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. August 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Lage auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira, wo mehrere Waldbrände wüten, hat sich zugespitzt. Drei Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Eine Leser-Reporterin ist vor Ort.

Im US-Staat Kentucky will ein Mann einen Laden in Brand stecken. Doch sein Plan geht wortwörtlich in die Hose.

Dass Hartnäckigkeit belohnt wird, beweist ein argentinischer Hund: Ein halbes Jahr folgte er einer deutschen Stewardess zum Hotel - bis sie ihm nicht mehr widerstehen konnte.

Am Flughafen Zaventem waren die Sicherheitskräfte nach zwei Bombendrohungen in Alarmbereitschaft.

Ein Mann aus North Carolina sitzt angeblich seit 28 Jahren unschuldig hinter Gittern. Ein Zeuge hatte ihn mit einer Falschaussage belastet.

Bayezid Shikdar ist erst vier Jahre alt, doch der Bub aus Bangladesh erinnert eher an einen alten Mann. Denn er leidet an einer seltenen Krankheit.

Der Hauptbahnhof in Hamburg musste am Dienstag für rund 40 Minuten gesperrt werden. Der Grund war ein herrenloser Koffer. Ein Schweizer hatte ihn aus Versehen stehen lassen.

Einem Schweizer Paar wurde im elsässischen Mulhouse Schmuck im Wert von rund 500'000 Franken sowie Bargeld gestohlen. Die Täter sind noch auf der Flucht.

Eine 37-jährige Schweizerin ist am Dienstag in Ecuador ums Leben gekommen. Sie war mit ihrem Mann unterwegs, als das Fahrzeug ins Schleudern geriet.

Neugierig schnuppert ein Eichhörnchen an einer GoPro. Doch viele Berührungsängste hat der Nager nicht. Er nimmt die Kamera gleich mit.

Polizisten in Rom werden zur Wohnung eines alten Ehepaars gerufen und finden Mann und Frau schluchzend vor. Was sie danach tun, geht ans Herz.

Sharon Marzouk aus Kalifornien hatte ihre vier Wände über eine Internetplattform vermietet. Als sie heimkam, traf sie ein Chaos an.

Der Deutsche Scott S. verursachte auf der Kanareninsel La Palma einen Waldbrand, als er benutztes Toilettenpapier verbrannte. Im Netz wird er zur Hassfigur gemacht.

Clay Cockrell behandelt in New York wohlhabende Menschen, die ihren Reichtum als belastend finden.

Im welschen Kanton parkende Bentleyfahrer sollten jetzt besonders auf ihr Fahrzeug aufpassen. Oder den Ausflug auf den Winter verschieben und dann den Citroën nehmen.

US-Starmoderator John Oliver kritisiert Leser, die nicht zahlen wollen, und gleichzeitig die Medien selbst. Seine Rede wird im Internet zum Hit.

Den Flieger verpassen, ist ärgerlich. Ein Passagier will sich in Madrid nicht seinem Schicksal fügen: Er springt von der Gangway und spurtet über den Flugplatz.

In Deutschland ist ein 24-jähriger Syrer festgenommen worden, der möglicherweise einen Anschlag in Deutschland geplant hat.

Warum oft weggeworfen wird, was andere noch sattmachen könnte und weshalb Müllsünder ihren Elektroschrott im Kehricht-Sack entsorgen.

Alkohol am Steuer ist gemäss einer europaweiten Umfrage ein überdurchschnittlich grosses Problem in der Schweiz. Nur frankophone Länder haben mehr geständige Alkoholsünder.

René Stricklers Lebenswerk steht vor dem Aus. Das Bundesgericht hat entschieden, den Park in Subingen SO zu räumen. Den Raubtieren droht wohl die Todesspritze.

Der deutschen Polizei ist ein Mann aufgefallen, weil er im Zick-Zack-Kurs Richtung Grenzübergang unterwegs war. Der Schweizer wird prompt zur Kasse gebeten.

Im US-Bundesstaat ist ein Neugeborenes an den Folgen einer Zika-Infektion gestorben. Es ist der erste Todesfall in Texas.

Heute auf dem Boulevard: Eminem sollte ermordet werden +++ Samuel Koch erlitt Autounfall +++ Brie Larson gibt Spielfilm-Regiedebüt

In Italien werden die Besetzer der ersten Strandreihen mit 200 Euro gebüsst – für mangelnde Fairness.

Ein Chinese habe versehentlich statt einer Diebstahlanzeige einen Asylantrag unterzeichnet. Doch nun fehlen für Teile seiner Geschichte die Beweise.

Statt beim Kollegen bei Interpol ist der Anruf bei einem mutmasslichen Attentäter gelandet, gegen den der zypriotische Beamte gerade ermittelte.

Die Weinstrassen des Elsass, Alentejos oder des Napa Valley bieten pittoreske Landschaften und vorzügliche Winzerskunst.