Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. Juli 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sicherheitsexperte Stephan Humer lobt den Einsatz der Polizei in München. Und er glaubt, dass er abschreckende Wirkung auf potenzielle Täter haben wird.

Können wir Amokläufer frühzeitig entlarven? So gut wie unmöglich, meint Psychiater Frank Urbaniok.

Auf der Suche nach dem Täter hatte die Polizei gegen wilde Spekulationen und das Hochladen von Videos zu kämpfen. Zugleich schaffte das Netz auch Solidarität und Hilfe.

Der Amoklauf eines 18-jährigen Deutsch-Iraners in München hat über Deutschland hinaus Entsetzen ausgelöst. Es ist nicht das erste Mal. Die Chronologie.

20 Minuten-Redaktorin Julia Rosenberg schlendert durch die Strassen Münchens, als von überall Sirenen ertönen. Es folgen Stunden der Hilflosigkeit.

Die Polizei hat nach dem Tötungsdelikt in Orpund BE einen 38-jährigen Mann festgenommen. Er wurde im Auto des Opfers in der Region Schaffhausen gestoppt.

Ein Augenzeugen-Video zeigt den Täter, der in München neun Menschen getötet und 16 weitere verletzt hat. Die Hauptstadt Bayerns steht auch am Tag danach unter Schock.

Die Bluttat in München steht nicht in Verbindung mit dem IS. Die Polizei hat an einer Medienkonferenz über den aktuellen Stand der Ermittlungen informiert.

Die Münchener Polizei spricht von einer «akuten Terrorlage», eilt an vermeintliche Tatorte und jagt drei Täter - fälschlicherweise, wie sich später herausstellt.

Münchens Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins ist nach dem Anschlag im In- und Ausland bekannt. Auf Social Media wird er gar als Held gefeiert.

Der Amokläufer von München beklagt sich kurz vor seinem Tod über Mobbing. Er könnte zumindest einige seiner Opfer mit einem Facebook-Aufruf in eine Falle gelockt haben.

Alarmsirenen und Schüsse stürzten die bayrische Landeshauptstadt gestern Freitag ins Chaos. Bis in die Nacht herrschte grosse Unsicherheit, wie das Minutenprotokoll zeigt.

Die jüngste Schiesserei in München ist bereits der vierte Anschlag in der bayrischen Hauptstadt seit 1970. Ein Rückblick.

Mit 19 Jahren war Leslie Van Houten an zwei brutalen Morden von Charles Mansons Bande beteiligt. Nach gut 40 Jahren sollte sie entlassen werden, doch legte ein Gouverneur sein Veto ein.

Ein Anschlag auf eine Demonstration in Kabul hat mindestens 80 Menschen getötet und 231 weitere verletzt. Der IS bekennt sich zur Tat.

Auf Facebook und Twitter kursiert ein Video, das David Ali S. auf dem Dach eines Parkhauses zeigt wie er sich mit Anwohnern streitet.

Die Bluttat in München steht nicht in Verbindung mit dem IS. Die Polizei hat an einer Medienkonferenz über den aktuellen Stand der Ermittlungen informiert.

Die Polizei hat nach dem Tötungsdelikt in Orpund BE einen 38-jährigen Mann festgenommen. Er wurde im Auto des Opfers in der Region Schaffhausen gestoppt.

In Lostallo findet derzeit das Shankra Festival statt. Ein Besucher ist am Morgen auf der San-Bernardino-Route tödlich verunfallt.

Die Münchener Polizei spricht von einer «akuten Terrorlage», eilt an vermeintliche Tatorte und jagt drei Täter – fälschlicherweise, wie sich später herausstellt.

Ein Augenzeugen-Video zeigt den Täter, der in München mehrere Menschen getötet und verletzt hat.

Alarmsirenen und Schüsse stürzten die bayrische Landeshauptstadt gestern Freitag ins Chaos. Bis in die Nacht herrschte grosse Unsicherheit, wie das Minutenprotokoll zeigt.

Die jüngste Schiesserei in München ist bereits der vierte Anschlag in der bayrischen Hauptstadt seit 1970. Ein Rückblick.

Der Amokläufer von München beklagt sich kurz vor seinem Tod über Mobbing. Er könnte zumindest einige seiner Opfer mit einem Facebook-Aufruf in eine Falle gelockt haben.

Der Tatort ist einer der beliebtesten Shopping-Meilen in der bayrischen Hauptstadt.

Sehen Sie auf unserer Karte, wo sich die Schiesserei ereignete.

Mit einem Handy-Warndienst wurden die Münchner aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben.