Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 02. Juli 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zeit ihres Lebens hatte Trinidad Álvarez Lira keine Geburtsurkunde - und damit keinen Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Nun kam das Dokument - zu spät.

Der in den USA tödlich verunglückte Besitzer des selbstfahrenden Sportwagens soll zum Zeitpunkt der Kollision abgelenkt gewesen sein.

Adnan Syed wird im Jahr 2000 für den Mord an seiner Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt. Jetzt bekommt er dank der Online-Hörserie «Serial» einen neuen Prozess.

Sumatra-Tiger sind fast ausgestorben. Umso grösser ist die Freude über zwei neue Jungtiere im Zoo von London. Zoopfleger nahmen die Geburt auf.

Yutthana Mainoi hat auf der Strasse in Bangkok 10'000 Franken in bar gefunden. Er steckte das Geld nicht ein, sondern suchte nach dem Besitzer.

Ein deutscher Tourist klettert über eine Sicherheitsabsperrung, um ein tolles Foto von sich vor den Inka-Ruinen in Machu Picchu zu machen. Ein fataler Fehler.

Eine junge Frau erzählt ihrem Partner, dessen Kollege habe sie vergewaltigt. Im Drogenrausch rächt sich der Mann an dem vermeintlichen Gewalttäter.

Die spanische Fluggesellschaft Vueling hat zum Ferienauftakt etliche Flüge gestrichen. Laut der Airline sind die französischen Streiks schuld. Es könnte aber mehr dahinterstecken.

Der Mann, der die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit einem Messer schwer verletzt hat, muss 14 Jahre ins Gefängnis.

Das FBI sucht einen Serienkiller, der ab 1976 in Kalifornien 45 Frauen vergewaltigte und zwölf Menschen tötete: den Original Night Stalker.

Daniel und Esther Schär haben in Nicaragua ein Baby adoptiert. Nach neun Monaten will die biologische Mutter ihre Tochter plötzlich zurück. Die Schweizer sind verzweifelt.

Jedes Wochenende wird eine Kreuzung in Sydney aufgerissen und dann wieder zugepflastert. Denn an Wochentagen sollen Autos rollen können.

Der Militärflughafen Joint Base Andrews, den auch US-Präsident Barack Obama regelmässig nutzt, wurde wegen eines Alarms vorübergehend geschlossen. Ein Schütze wurde aber nicht entdeckt.

Rauchalarm im abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug: Zu diesem Schluss kommt die Auswertung der schwer beschädigten Black Box.

Die spanische Billig-Fluggesellschaft hat mit Flugabsagen und Verspätungen die Wut ihrer Passagiere auf sich gezogen. Am Flughafen Barcelona wurde wegen Tumulten die Polizei aufgeboten.

Drei Jahre lang wurde der geschwärzte Kalkstein mit Wasserdampf bearbeitet. Nun strahlt das Kolosseum wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Finanziert hat die erste Generalüberholung ein Schuh-Baron.

Schwere Regenfälle haben in China, Indien und Nepal Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. In China kamen dabei mindestens 34 Personen ums Leben.

Auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa ist eine Frau festgenommen worden, die angeblich vorhatte, den Physiker Stephen Hawking zu töten.

In Ravensburg herrscht Fassungslosigkeit: Ein 53-Jähriger hat mit Beil und Messer seine Frau und zwei Stieftöchter getötet. Wegen Streitigkeiten war die Polizei erst vor wenigen Monaten zu der Familie ausgerückt.

Wer auf Mallorca Ferien macht, muss ab sofort pro Person und Nacht bis zu zwei Euro zahlen. Bei Hoteliers stösst diese Massnahme auf wenig Freude.

Auf den Gewinner wartet der Posten als Leiter der Abteilung für strategische Entwicklung: Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow macht sich im Fernsehen auf Mitarbeitersuche.

Am 21. Juni hatten zwei Touristen einen Brand in der St. Galler Kathedrale mit Weihwasser gelöscht. Nun wurde ein 51 Jahre alter Mann festgenommen, der das Feuer vermutlich gelegt hatte.

Nach 18 Jahren Geduldsprobe hat im Sarganserland eine besondere Seilbahn den Betrieb aufgenommen: Sie führt über einen Wasserfall und wird von Pensionierten betrieben.

Im April 2015 war vor Libyen ein Fischkutter mit über 700 Flüchtlingen an Bord gesunken. Nun hat Italien das Wrack geborgen, um die Opfer zu identifizieren und zu bestatten.

Fiaker dürfen Touristen an heissen Sommertagen in ihren zweispännigen Kutschen nicht mehr durch die engen Strassen der Wiener Innenstadt führen.

Die St. Galler Künstler-Zwillinge Frank und Patrik Riklin haben eine neue Version ihres Null-Stern-Hotelkonzepts entwickelt.

Die Einwohner von Arth, Oberarth und Goldau sind am Freitagmorgen für drei Stunden ohne Strom gewesen.

Ein Traktor ist am Donnerstagnachmittag aus noch unbekannten Gründen in eine Felswand geraten und oberhalb der Schnellstrasse A8 zwischen Sarnen und Alpnach hängengeblieben.

Ein Töfffahrer ist am Mittwoch bei einer Fahrt am Pragelpass bei Muotathal gestürzt und tödlich verletzt worden.

Ein Blitzeinschlag hat in der Nacht auf Donnerstag in Aarau den Dachstock eines Einfamilienhauses in Brand gesetzt.

Sie ist der Gegenentwurf eines gastlichen Pausenorts: die Strassenecke in St. Gallen, wo einst der älteste Kiosk der Stadt, das Znünihüsli, stand. Ein Zeugnis des Wandels.

Es sei ein Ritt nur für Geübte sagen die Eisbach-Surfer. Ganz anders als am Meer, aber mit dem gleichen Suchtpotenzial. Und fast wäre es sogar verboten worden.

Journalismus oder Voyeurismus? So hat die Frage im SRF Medienclub gelautet. Die interessanten Aussagen machte ein Mann, der unversehens in die mediale Berichterstattung verwickelt wurde.

Anders als von ihm selbst erzählt, hat der mutmassliche Mörder von Rupperswil nie in Zürich Medizin studiert. Doch war er für zwei Semester an der juristischen Fakultät der Uni Bern eingeschrieben.

Der zur Aufklärung des Vierfachmordes von Rupperswil gedrehte Filmbeitrag für die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY - ungelöst» wird nicht ausgestrahlt. Der in Zusammenarbeit mit den Aargauer Justizbehörden produzierte Film sollte am 8. Juni gezeigt werden.

Noch immer ist unklar, was zum Absturz der Egypt-Air-Maschine führte. Experten haben nun Daten des Flugschreibers wiederhergestellt, und auch beim Stimmenrecorder gibt es Hoffnung.

Einen Monat nach dem Absturz einer Egyptair-Maschine rückt eine mögliche Aufklärung des Unglücks mit 66 Toten näher. Ein Spezialschiff hat am Freitag nach dem Stimmenrecorder auch den Flugdatenschreiber des Airbus A320 aus dem Mittelmeer geborgen.

Die Suche nach Flugdatenschreibern der abgestürzten Egypt-Air-Maschine geht weiter, nun auch mit Hilfe eines U-Boots. Der ägyptische Präsident al-Sisi warnte jedoch vor voreiligen Schlüssen.

Italien lässt sein Kulturerbe von bekannten Luxusfirmen renovieren und bietet dafür Werbeplattformen und Steuergeschenke an. Am Freitag wurde das Kolosseum in Rom dank eines solchen Sponsorings neu eröffnet; das Modehaus Tod's hat das Wahrzeichen für 25 Millionen Euro saniert.

Was heute eine Ausflugs-Seilbahn ist, war einst ein militärisches Vehikel. Dieses wurde im zweiten Weltkrieg für die Kriegsversorgung der Nordfront erbaut. Sie führt direkt über einen Wasserfall. Rentner haben sie erfolgreich restauriert.

Bud Spencer war eine Filmlegende. Er spielte in zahlreichen Western- und Action-Komödien und war für viele Kinobesucher ein Held der Kindheit. Spencer starb am Montag 86-jährig in Rom.

Die TV-Legende Götz George ist tot. Der «Schimanski»-Darsteller ist bereits am 19. Juni nach kurzer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben.

Jahrelang verzichteten die USA darauf, Hacker aus China, Russland oder Iran öffentlich anzuprangern. Der Strategiewechsel der Regierung Obama scheint sich nun auszuzahlen, wie eine Studie zeigt.

Das wichtigste Standbein des Karriere-Netzwerks Linkedin sind Recruiting-Lösungen für Unternehmen. Firmen lassen sich auf der Jagd nach dem passenden Mitarbeiter von Algorithmen leiten.

Die Fortschritte der Robotiktechnologie werden das Arbeitsrecht verändern. Die Arbeitgeber wie auch der Gesetzgeber müssen ein wachsames Auge auf diese arbeitsrechtlichen Entwicklungen haben.