Eine vermisste Wanderin überlebte 26 Tage in den Appalachen, bevor sie starb. Ihr Tagebuch und die letzten SMS beleuchten ihren Kampf gegen den Tod.
Männer mit Hundemaske und Halsband, die ihrem Halter gehorchen: Ein britischer Dokfilm beleuchtet die Szene der sogenannten Pet-Player.
Auf Facebook ist eine Krähe namens Canuck ein Star. Jetzt hat der prominente Vogel der Polizei von Vancouver wichtiges Beweismaterial geklaut.
Eine Seniorin mit Rollator wurde beim Überqueren von Gleisen in Niedersachsen von einem Zug überrascht - und warf sich kurzerhand zwischen den Schienen auf den Boden.
Zwei Tote, zwei Verletzte und ein Vermisster: Ein Bootsausflug auf der Landquart endet in einer Tragödie.
Im Folter-Haus von Höxter haben Beamte Medienberichten zufolge erschütterndes Beweismaterial gefunden.
Benjamin Lloyd aus Neuseeland stärkt in wenigen Minuten das Selbstvertrauen krebskranker Kinder. Mit riesigen Körperzeichnungen.
Chinesische Ingenieure zeigen die Zukunft des Pendelns und lassen dabei Hightechbusse auf Schienen über den Verkehr gleiten.
Mit einer Brille als vermeintliches Kunstwerk hat ein 17-Jähriger in San Francisco einen Streich gespielt, der auf Twitter mit über 50'000 Likes goutiert wurde.
Herzzerreissend: Aktivisten befreien ein kleines Mädchen aus Trümmern. Die syrische Stadt Aleppo war am Mittwoch bombardiert worden.
Die Ursache für den Absturz der EgyptAir-Maschine ist nach wie vor unklar. Nun kann jedoch das Suchgebiet eingeschränkt werden.
Im Osten von Bangkok ist ein 38-Jähriger schwer verletzt worden. Ein Python tauchte aus der Toilette auf - und biss zu.
Die Attacke eines Schweizers auf ein Fernsehteam in Spanien macht Schlagzeilen. Beim Angreifer handelt es sich um einen Anhänger einer obskuren Sekte mit eigenem «Papst».
David Fernández und sein Freund geraten in Madrid in eine Demo Rechtsextremer. Auf die Pöbeleien des Mobs reagieren sie mit einem innigen Kuss.
In der Schweiz sind die Temperaturen bis auf 28 Grad gestiegen. Dann kam der Hagelsturm.
Mehr als 300 Menschen befinden auf einer Startpiste in Tokio, als eine Turbine der Boeing 777 plötzlich in Flammen aufgeht.
Mit einer Brille als vermeintliches Kunstwerk hat ein 17-Jähriger in San Francisco einen Streich gespielt, der auf Twitter mit über 50'000 Likes goutiert wurde.
Die Ursache für die abgestürzte EgyptAir -Maschine ist nach wie vor unklar. Nun kann jedoch das Suchgebiet eingeschränkt werden.
Während des Freitagsgebets hat ein 52-Jähriger einen 51-Jährigen erschossen. Heute stand der Schütze in St. Gallen vor Gericht.
Eine Seniorin mit Rollator wurde beim Überqueren von Gleisen in Niedersachsen von einem Zug überrascht – und warf sich kurzerhand zwischen den Schienen auf den Boden.
Ein 27-jähriger Gleitschirmpilot hat sich am Pfingstsonntag bei einer Notlandung in einem Wald in Herbetswil mittelschwere Verletzungen zugezogen.
Zwei Tote, zwei Verletzte und ein Vermisster: Ein Bootsausflug auf der Landquart endet in einer Tragödie.
Gemäss flämischen Medienberichten hatten die gestern festgenommenen IS-Verdächtigen eine Terrorattacke geplant.
Im Interview spricht Marco Pfeuti alias Gölä über seinen Segeltörn durch die stürmische Nordsee, seine Abneigung gegenüber Livekonzerten und darüber warum er nur noch in Mundart singt.
Der neuseeländische Tiertrainer und Zoologe Mark Vette hat seine Hunde trainiert, ein Flugzeug zu steuern. Die tierischen Piloten fliegen dabei nicht nur geradeaus, sondern auch gewagte Formationen.
Auch im Pentagon wird noch Technik aus den 70er-Jahren eingesetzt. Doch der Erhalt kommt dem Staat sehr teuer zu stehen.
Die Familie des Emmener Vergewaltigungsopfers hat sich erstmals in der Öffentlichkeit geäussert und fordert eine vertiefte Auswertung der Täter-DNA.
In St. Gallen ist es zu einem Schusswechsel gekommen. Der angeschossene Mann hat sich anscheinend selbstständig in die Notfallstation gebracht.
Die Höchststrafe sei zwingend: Ein Jahr nachdem ein Mann neun Teilnehmer einer Bibelgruppe im US-Staat South Carolina erschoss, stellt das Justizministerium seine Forderungen.
Nach 15 Monaten Ehe mit Johnny Depp ist wieder Schluss: Amber Heard schreibt im Scheidungsantrag von «unüberbrückbaren Differenzen».
Vor zwei Jahren wurde eine Schweizerin in Brugg AG tot in ihrem Auto aufgefunden. Jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihren Mann.