Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Wochen nachdem der letzte «Einwanderer» im Unterengadin von einem Zug überfahren wurde und verendete, sind zwei neue Bären in Graubünden aufgetaucht.

Der die Stadt Fort McMurray heimsuchende Waldbrand hat bisher 1600 Einfamilienhäuser zerstört. Das Erdölzentrum sieht nun aus wie eine Geisterstadt.

Die Auffahrts-Reisewelle Richtung Süden ist am Donnerstag erneut ins Stocken geraten. Seit 17 Uhr 15 gilt aber wieder freie Fahrt.

Eine Stadt in Pakistan bekämpft eine Invasion Tausender von Ratten. Diese haben schon Hunderte von Personen gebissen, unter ihnen viele Kinder.

Eine Frau ist sechs Tage nach dem Einsturz eines Gebäudes in Kenyas Hauptstadt Nairobi lebend aus den Trümmern geborgen worden.

Personen an Bord eines Passagierflugzeugs haben kurz vor der Landung in Indonesien wegen unerwartet heftiger Turbulenzen Todesängste ausstehen müssen.

Ein deutscher Psychologe hat laut einem ETH-Dozenten einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er berechnete demnach im Kopf die 89247. Wurzel einer Zahl mit einer Million Stellen.

Die kanadische Stadt Fort McMurray wurde wegen sich schnell ausbreitender Waldbrände evakuiert. 80 000 Bewohner sind betroffen.

Ein Gleitschirmpilot ist am Donnerstagmorgen im Simmental im Kanton Bern abgestürzt. Der Mann konnte rasch geortet werden. Doch das nützte nichts mehr.

Ein voll besetzter Reisebus ist in Bolivien rund 100 Meter tief einen Abhang hinuntergestürzt.

Mindestens 17 Personen sind im indischen Gliedstaat Chhattisgarh bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Einen grausigen Fund hat ein Spaziergänger am Dienstagmorgen in Schaffhausen gemacht. Er fand den abgetrennten Kopf einer schwarzen Katze auf der Strasse.

Verheerende Waldbrände haben die Behörden der kanadischen Provinz Alberta zur grössten Evakuierungsaktion in ihrer Geschichte gezwungen.

Erneut sind zahlreiche Stars der Mode- und Unterhaltungsbranche dem Ruf der langjährigen Organisatorin Anna Wintour zu einer Spendengala ins New Yorker Metropolitan Museum of Art gefolgt.

Die winterlichen Nächte bedrohen die Weinernte 2016. Um ihre noch jungen Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Winzer in der Gemeinde Fläsch unzählige Frostkerzen aufgestellt.

Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .

(Reuters) Der Brand in Woodridge südwestlich von Chicago war nach Angaben der Feuerwehr aus bisher ungeklärter Ursache gegen sechs Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen.

(Reuters) Vor der Meldung über den Tod des Künstlers hatte es Berichte über eine tote, bis dahin unidentifizierte Person auf seinem Anwesen im US-Bundesstaat Minnesota gegeben.

Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.

Mit einer «Wissenschaftswolke», Innovations-Hubs, gemeinsamen Standards und anderem will die EU-Kommission der Digitalisierung der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Ist der Kraftakt kräftig genug?

Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.

Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?

Probleme mit Alkohol oder Drogen? SafeZone.ch hilft. Seit bereits zwei Jahren. Das Bundesamt für Gesundheit zieht nun Bilanz.

Autofahrer Richtung Süden müssen zurzeit keine Wartezeiten mehr einrechnen. Kurz nach 17 Uhr galt wieder freie Fahrt.

Die jüngere Schwester des verstorbenen Popstars Michael Jackson will eine Familie gründen. Deshalb soll sie bei einem Kinderwunsch-Spezialisten in Behandlung sein.

Beim Abbiegen kollidierte ein Lieferwagenfahrer (30) in Wettingen mit einem Jungen und verletzte ihn dabei schwer. Die Polizei sucht noch Zeugen.

Heute auf dem Boulevard: Eddie Murphys neuntes Kind ist da +++ Luis C. K. bei Jimmy Fallon +++ Upton ist verlobt

Ein verheerendes Feuer ist in der kanadischen Provinz Alberta ausser Kontrolle geraten. Zehntausende sind auf der Flucht – es herrschen chaotische Zustände.

Ein netter Tagesausflug in einen neuseeländischen Naturpark gerät für zwei Frauen zum Überlebenskampf in der Wildnis.

Eine verheerende Feuersbrunst vertrieb die Bewohner einer kanadischen Stadt. Ungewöhnlich hohe Temperaturen und trockenes Klima sollen die Brandursache sein.

Der Chef der Korean Air hat eine abfällige Bemerkung übers Fliegen gemacht. Die Wut der Pilotengewerkschaft ist gross.

Die Besitzer der Fahrzeuge wollten Zollgebühren unterschlagen – jetzt müssen sie mit hohen Geldstrafen rechnen.

Während über sechs Stunden kontrollierte die Polizei am Montag Personal und Gäste in einem Restaurant. 12 von ihnen waren bereits zur Verhaftung ausgeschrieben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gummi, LED-Lichter und Pobacken +++ Bar Refaeli zu sexy für TV +++ Washington schwanger +++

Der Hauptflughafen von Kosovo wurde nach einem Zwischenfall gesperrt. Ein Flugzeug von Turkish Airlines konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

Eine Frau in Chicago ist mit ihrem Getränk von Starbucks gar nicht zufrieden: Wegen Konsumentenbetrugs fordert sie von der Café-Kette fünf Millionen Dollar Schadenersatz.

Der Schweizer Extremsportler und ein deutscher Kollege sind am 8027 Meter hohen Shisha Pangma auf zwei im Oktober 1999 verunglückte Amerikaner gestossen.

Das mutmassliche Täterpaar soll auch eine 33-jährige Frau auf dem Gewissen haben. Sie sei nach schwersten körperlichen Misshandlungen gestorben.