Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. April 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer in Pjöngjang U-Bahn fährt, bekommt ganz nebenbei auch einen Einblick in die Propagandamaschinerie Nordkoreas.

Ein amerikanisches Paar muss mit ansehen, wie ihr Schiff ohne sie ablegt. Schlimmer noch: Ihre Kinder fahren mit!

Eine Fehde zweier krimineller Gangs fordert in der irischen Hauptstadt immer mehr Tote.

Im Icon Club in Shanghai wählen Clubbesucher die besten Cross-Dressing- und Drag-Darbietungen.

Der Pontifex der palmarianischen Kirche mit Papstsitz in Spanien ist zurückgetreten. Er habe seinen Glauben verloren. Sein Nachfolger soll ein Schweizer sein.

Die Passagiere von Flug BA857 mussten einen riesigen Schock verkraften. Die Maschine konnte aber trotzdem sicher in London landen.

Während einer Autofahrt in den USA hat ein Kleinkind eine Waffe im Fond des Wagens gefunden.

Eine Gruppe junger Schweizer benutzte mit ihren getunten Autos in einem Stau den Seitenstreifen. Ein Polizist in Zivil stoppte die Verkehrsrowdys.

Kaum einen Tag im Amt, hat Brasiliens Tourismusminister Alessandro Teixeira schon ziemlich Ärger am Hals. Der Grund: Seine leichtbekleidete Ehefrau.

Den Menschen von Hawaii gehen die vielen Touristen auf die Nerven. Nun fordert sie die Tourismusbehörde mit einer Kampagne auf, nett zu sein.

Zwei Alpinisten sind im Himalaja-Gebirge in eine Gletscherspalte gestürzt und gestorben. Der Rest der Seilschaft ist wohlauf.

Lee Adianez Rodríguez aus Rochester hat einen Halbmarathon absolviert. Dabei wollte die Zwölfjährige eigentlich nur am Rennen über fünf Kilometer teilnehmen.

Tierschützer lassen zahlreiche Löwen nach Südafrika ausfliegen, die in Zirkussen in Peru und Kolumbien misshandelt wurden.

Essstörungen unter jungen Japanerinnen sind recht verbreitet — nur redet keiner darüber. Eine Gruppe Plus-Size-Models kämpft jetzt dagegen an.

Arktische Luft hat der Alpennordseite eine Frostnacht beschert. Sorgen bereitete der Frost insbesondere den Weinbauern.

Ein Pilot einer in Genf gestarteten British-Airways-Maschine hatte vor zehn Tagen vom Zusammenstoss seines Flugzeugs mit einer Drohne berichtet und damit eine breite Debatte ausgelöst.

Kaum ist der Popstar Prince gestorben, beginnt das Geschacher um seinen millionenschweren Nachlass. Doch um diesen ranken sich viele Fragen. Das fängt schon beim Testament an.

In Florenz hat am Donnerstag der Berufungsprozess gegen den italienischen Kapitän Francesco Schettino begonnen. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung sind nicht einverstanden mit der Freiheitsstrafe von 16 Jahren.

Ein zu wenig Scheu vor Menschen zeigender Wolf ist in Deutschland getötet worden. Unter anderem verfolgte das Raubtier eine Spaziergängerin.

Eine Verbrecherkarteikarte des legendären Gangsters Al Capone kommt in den USA unter den Hammer.

Forscher haben festgestellt, dass Henry VIII eine Schädigung des Zentralnervensystems erlitt. Sein Verhalten änderte sich, er traf irrationale Entscheidungen. Ob er seine Ehefrauen aus diesem Grund schlecht behandelte?

Falschgeld im Nennwert von 3,5 Millionen amerikanischen Dollar hat die Polizei in Lettland sichergestellt – so viel wie nie zuvor.

In einem Konferenzraum auf dem Apple Campus in Cupertino wurde ein Toter gefunden.

Die winterlichen Nächte bedrohen die Weinernte 2016. Um ihre noch jungen Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Winzer in der Gemeinde Fläsch unzählige Frostkerzen aufgestellt.

Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .

Nachdem «Solar Impulse» im Juli das Projekt, die Erde ohne einen Tropfen Treibstoff zu umrunden, unterbrechen wusste, ist das Solarflugzeug am Donnerstag, 21. April, Hawaii gestartet.

Die britische Königin Elizabeth II. feiert ihren runden Geburtstag zu Hause auf Schloss Windsor und lässt sich bei einem Spaziergang durch den Ort westlich von London von ihren Anhängern feiern.

(Reuters) Der Brand in Woodridge südwestlich von Chicago war nach Angaben der Feuerwehr aus bisher ungeklärter Ursache gegen sechs Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen.

(Reuters) Vor der Meldung über den Tod des Künstlers hatte es Berichte über eine tote, bis dahin unidentifizierte Person auf seinem Anwesen im US-Bundesstaat Minnesota gegeben.

Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.

Mit einer «Wissenschaftswolke», Innovations-Hubs, gemeinsamen Standards und anderem will die EU-Kommission der Digitalisierung der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Ist der Kraftakt kräftig genug?

Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.

Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?