Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. April 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im ländlichen Ohio sind mindestens acht Leichen gefunden worden. Die Opfer, die alle zur selben Familie gehörten, wurden erschossen; die Hintergründe der Tat liegen im Dunkeln.

Europäische Quantenphysiker können bald aus dem Vollen schöpfen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, hat die EU-Kommission beschlossen, die Entwicklung von Quantentechnologien üppig zu fördern.

Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hat den grössten Teil seiner Flugetappe zwischen Hawaii und der Westküste Nordamerikas zurückgelegt.

Mindestens 24 Personen sind bei der Explosion in einem petrochemischen Werk im Osten Mexikos ums Leben gekommen, das sich am Mittwoch ereignet hat. Bisher konnten aber erst zwölf Tote identifiziert werden.

Auf der Pekinger Automesse gibt es in diesem Jahr weniger Haut zu sehen: Wie in Shanghai im Vorjahr haben auch in der chinesischen Hauptstadt die Organisatoren leicht bekleidete Models verbannt.

Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.

Wie die Medien weltweit Prince würdigen. Der Musiker wird als Legende, Virtuose und Rebell gefeiert.

Der Tod des amerikanischen Popstars Prince schockiert die Musikwelt. Auf Twitter trauerten Freunde und Kollegen um den Sänger.

Die britische Königin Elizabeth II. feiert ihren runden Geburtstag zu Hause auf Schloss Windsor und lässt sich bei einem Spaziergang durch den Ort westlich von London von ihren Anhängern feiern.

So unerwartet die Nachricht des Todes von Prince seine Fans erreichte, so gross war die Bestürzung unter seinen Anhängern in aller Welt.

Eine Ikone der Popmusik ist tot. Prince ist am Donnerstag im Alter von 57 Jahren gestorben.

Der Stummfilmstar Charlie Chaplin lebte die letzten 25 Jahre in Corsier (VD) am Genfersee. Dort ist am Sonntag Chaplin's World eröffnet worden; das Erlebnismuseum rollt das reiche Leben des Komikers und Regisseurs multimedial auf.

Reisende auf der Bahnstrecke Olten-Aarau haben sich am Freitagnachmittag in Geduld üben müssen. Wegen eines Personenunfalls beim Bahnhof Schönenwerd im Kanton Solothurn war die Linie während rund drei Stunden unterbrochen.

Ein 71-jähriger Mann aus dem Kanton Schwyz ist am Donnerstag auf einer Skitour in Uri ums Leben gekommen.

Ein Landwirt ist am Donnerstag in Weggis bei einem Unfall mit seinem Motorkarren schwer verletzt worden.

Die St. Galler Kantonspolizei hat am Donnerstagabend einen Raser gestoppt, der mit seinem Auto zwischen Trübbach und Sevelen mit 185 km/h unterwegs war. Erlaubt wären dort 80 km/h.

Um Drogen von Mexiko nach Kalifornien zu schaffen, hat sich eine Bande ein ganz besonders Tunnelsystem ausgedacht. Nun ist das Ganze aufgeflogen, sechs Verdächtige sitzen in Haft und die Ermittler staunen.

Das Regionalgericht Emmental-Oberaargau hat am Donnerstag einen heute 55-jährigen Serben wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt. Der IV-Betrüger soll im Oktober 2013 eine 38-jährige Praxisassistentin kaltblütig erstochen haben.

Weder Ignaz Walker, noch der Staatsanwalt, noch die Anwältin von Walkers Ex-Frau sind zufrieden mit dem Urteil des Urner Obergerichts vom Montag. Alle drei haben angekündigt, vor Bundesgericht in Berufung zu gehen.

Die US-Armee wirft bei einer Militärübung in Deutschland tonnenschwere Humvees aus Flugzeugen ab. Dann versagen bei mehreren Wagen die Fallschirme.

Das Anwesen des legendären Schauspielers und Regisseurs Charlie Chaplin ist zu einem Museum umgestaltet worden. Das 60-Millionen-Projekt in Corsier oberhalb von Vevey bietet feine Unterhaltung.

Das Grenzgebiet zwischen den Kantonen Bern und Luzern will sich touristisch neu ausrichten. Dabei wandelt es auf den Spuren eines urzeitlichen Riesen.

Königin Elizabeth II. feiert ihren Geburtstag gemütlich zu Hause auf Schloss Windsor und mit einer Spazierfahrt durch den Ort. In der Hauptstadt überbieten sich derweil die Regierung und andere Akteure mit Feierlichkeiten.

Keine britische Monarchin hat je so lange wie Elizabeth II. regiert. Acht Dinge, die sie über die Queen bisher noch nicht wussten.

Der kleine Sohn des schwedischen Prinzen Carl Philip heisst Alexander. Das teilte der schwedische Hof am Donnerstag in Stockholm mit.

Der Kuckuck ist weit mehr als ein Vogel, wie man in der NZZ 1856 eindrücklich nachlesen kann.

Verhülltes macht neugierig, zumindest 1984. Dann ist nämlich die haarige Augenklappe «in».

Die japanische Kirschblüte steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Jedes Jahr zur Blütezeit feiern die Japaner ihre traditionellen Kirschblütenfeste.

Vor wenigen Tagen hat eine Kollision zwischen einem Flugzeug aus Genf und einer Drohne Schlagzeilen gemacht. Jetzt äussert sich der britische Verkehrsminister.

An einer Strasse im US-Staat Ohio sind in vier Häusern mindestens acht Menschen erschossen worden. Die Opfer sollen Mitglieder derselben Familie sein.

Das wissen wohl nur die wenigsten: Innerhalb der EU verfolgt Portugal seit 15 Jahren einen der liberalsten Ansätze in der Drogenpolitik. Mit welchem Erfolg?

Der 44-Jährige beschreibt vor Gericht seine Attacke im letzten Oktober auf Henriette Reker. Zur Enthemmung habe er Bier getrunken, um der Theatralik willen ein grosses Messer gewählt.

Unbekannte reissen einer Herkules-Statue im französischen Arcachon immer wieder den Penis ab. Jetzt bekommt die Skulptur eine abnehmbare Prothese.

In Juazeiro in Brasilien setzt eines Nachts ein Fahrer sein Auto in eine Mauer. Er hatte ein Graffiti mit einem Tunnel verwechselt.

Das Siegerbild des diesjährigen Sony-Fotowettbewerbs erzählt die Geschichte der 18-jährigen Iranerin Shirin Mohamadi.

Norma Känzig aus Gais AR wird nicht ruhen, bis sie ihr entführtes Kind gefunden hat. Selbst zu abenteuerlichsten Reisen ist die Mutter bereit.

Eine Übung der US-Armee im deutschen Hohenfels sorgte bei den anwesenden Soldaten für Gelächter - jedoch herrschte zuvor tonnenschwere Gefahr von oben.

Der Schweizer Sonnenflieger Solar Impulse 2 ist nach neunmonatiger Zwangspause in Hawaii zum Weiterflug nach Kalifornien gestartet.

Ein Buch enthüllt neue Aspekte zum Tötungsfall um Ex-Sportstar Oscar Pistorius: Bevor er seine Freundin erschoss, soll er sie mit einem Cricketschläger geschlagen haben.

In Frankreich soll es erneut einen Zwischenfall mit einer Drohne und einem Flugzeug gegeben haben.

Ein neues Pop-up-Restaurant in London setzt auf natürliche Atmosphäre, Kleidung ist dabei für Gäste optional.

In über 20 Staaten blitzen Polizisten am Donnerstag zu schnelle Fahrzeuge. Die Idee zum Blitz-Marathon stammt aus Deutschland - der Nutzen ist umstritten.