Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. April 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

24 Stunden nach dem Boston-Attentat von 2013 gab es keinerlei Hinweise auf die Täter. Derweil verzweifelte ein Anrufer in der Polizei-Warteschleife: Er sollte den Durchbruch bringen.

Drohnen sind nicht nur gefährliche Spielzeuge oder Spionagewerkzeug. Sie kommen auch in der Gastronomie, der Forschung und der Kunst zum Einsatz.

Aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge sprechen nach dem Bootsunglück offenbar von Hunderten Toten. Zum Unglück kam es, als sie auf ein grösseres Schiff umsteigen wollten.

Ein 38-jähriger Mann starb in der Nähe von Basel bei einem Sex-Unfall. Seine Partnerin, eine Schweizerin, wurde vorübergehend festgenommen.

Es sollte der schönste Tag seines Lebens werden. Nun kostet seine Hochzeit einen Briten einiges mehr, als geplant war.

Ein Räuber hält einer Kioskbesitzerin eine Pistole ins Gesicht. Doch die Frau lässt sich nicht einschüchtern.

Nach dem schweren Erdbeben werden noch etliche Verschüttete befürchtet. Mindestens 553 Tote sind bisher gezählt worden.

Eine Trauerfeier an einem Strand in Florida endet in einem Familiendrama: Der Sohn des Verstorbenen ertrinkt vor den Augen der Familie, als er seine Tochter retten will.

Eine völlig verwahrloste 26-Jährige wurde möglicherweise über Jahre hinweg in der Wohnung ihrer Mutter festgehalten.

Norma Känzig aus Gais AR bringt 1973 in Argentinien Zwillinge zur Welt. Eines der Babys wird ihr gestohlen. Jetzt ermittelt die argentinische Justiz.

Passt schon, dachte sich dieser Autofahrer und Couchbesitzer. Die Polizei war anderer Meinung.

Ein 41-jähriger Schweizer hat am Wochenende zu tief ins Glas geschaut. Das brachte ihm eine Begegnung mit der Polizei und eine Nacht im Spital ein.

Weil ihr Baseballcap ins Tigergehege gefallen ist, klettert eine Zoobesucherin in Toronto kurzerhand über den Zaun.

Wie wird der Fisch produziert, den wir im Kühlregal finden? Die Nachrichtenagentur AP hat menschenunwürdige Zustände in Südostasien aufgedeckt.

Das Öffentlichkeitsgesetz deckt fragwürdige Verträge auf. Mit Millionen-Deals sichern sich Pharmakonzerne Einfluss auf die medizinische Forschung.

Aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge sprechen nach dem Bootsunglück offenbar von Hunderten Toten. Zum Unglück kam es, als sie auf ein grösseres Schiff umsteigen wollten.

Heute auf dem Boulevard: Prinz George stiehlt allen die Show +++ Depp und Heard mit Snapchat-Filter +++ Figos sexistischer Ausrutscher +++

Königin Elizabeth II. hat eine antiquierte Institution höchst erfolgreich verteidigt. Am Donnerstag wird sie 90 Jahre alt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Heroin und Poolboy für Louis-Dreyfus +++ Pearl Jam sagt Konzert ab +++ Hemsworth reagiert souverän

Najim Laachraoui war einem belgischen TV-Bericht zufolge bei einer Zeitarbeitsfirma am Flughafen Zaventem beschäftigt. Weiter soll dort ein geheimer Gebetsraum entdeckt worden sein.

Badende Männer, trainierende Männer, cocktailschlürfende Männer. Und ganz viele ganz grosse Trash-TV-Momente. Es ist endlich wieder «Bachelorette»-Zeit!

Leiden, feiern, toben: Wie Fussballerposen Kunstmotiven gleichen.

Ein 37-jähriger Schweizer, der vor 15 Jahren in Altstätten an einem Bombenanschlag beteiligt gewesen ist, wird verwahrt.

Ein Auto ist auf der Hauptzufahrt zum Atomkraftwerk in Gösgen erst in eine Barriere, dann in eine versenkbare Absperrung geknallt. Der Fahrer war laut der Polizei verwirrt.

Johnny Depp und Amber Heard entschuldigen sich in einem Video dafür, ihre Hunde in Australien nicht deklariert zu haben. Das ist hohe Schauspielkunst.

Eine völlig verwahrloste 26-Jährige wurde möglicherweise über Jahre hinweg in der Wohnung ihrer Mutter festgehalten.

Nach Bruce Springsteen hat auch die Rockband Pearl Jam ihren Auftritt in North Carolina abgesagt. Grund ist ein neues Gesetz, das Transgender diskriminiert.

Nach dem schweren Beben werden noch sehr viele Verschüttete befürchtet. Angehörige graben mit blossen Händen nach Überlebenden.

Eine Studie hat den Umgang mit Marihuana im US-Bundesstaat Colorado untersucht. Besonders eine Altersgruppe konsumiert seit der Legalisierung mehr.

Heute auf dem Boulevard: +++ Beyoncé kündigt irgendwas an +++ Diaz auf Platz zwei der Bestsellerliste +++ Clooneys sammeln Geld für Clinton +++