Ein britischer Eisbrecher könnte den Namen «Boaty McBoatface» erhalten. Schuld ist James Hand - das tut ihm jetzt leid.
Eine junge Schweizer Touristin kam auf den australischen Whitsunday-Inseln mit Masern ins Spital. Die Bewohner sollen sich nun impfen lassen.
Hinter dem Steuer eines Fahrzeugs ist ein Berufsunteroffizier kollabiert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
In Südkalifornien hat ein Kleiner Schwertwal ein Junges zur Welt gebracht vor den Kameras euphorischer Walbeobachter.
Sie war eben im Büro angekommen, als sie vom Anschlag in der nahe gelegenen Metrostation erfuhr: Giorgia Perpellini aus Lugano über die Situation in der EU-Hauptstadt.
Wilde Elefanten haben im Osten Indiens mehrere Dorfbewohner getötet und schwere Schäden angerichtet. Sie wurden offenbar mit Steinen beworfen.
Das herzzerreissende Bild des einsamen Grossvaters hat tausende Internetnutzer berührt. Jetzt will Papaw allen beweisen, dass es ihm wieder gut geht.
Augenzeugen berichten von den Anschlägen in Brüssel. Laut einem Experten müssen die Terroristen starke Sprengsätze gezündet haben.
Im Flughafen Brüssel hat es heute Morgen Explosionen gegeben. Ein Leser-Reporter war gerade im Flughafengebäude - und schildert seine Eindrücke.
In Baden-Württemberg flieht ein Fahrer nach einer Geschwindigkeitskontrolle und prallt auf parkierte Wagen. Alle Insassen sterben.
Für ihr neues Forschungsschiff suchen die Briten einen Namen und bitten die Öffentlichkeit um Vorschläge. Diese zeigt sich kreativ und witzig.
Die Ermittler haben mehrstündiges Videomaterial von Natascha Kampuschs Entführer Wolfgang Priklopil als «privat» eingestuft. Die Aufnahmen sind nun im Besitz der 28-Jährigen.
In Südschweden haben es Diebe auf den Inhalt eines Geldautomaten abgesehen. Sie gehen nicht sehr zimperlich vor.
Nach dem schweren Busunglück in Spanien geben die Behörden neue Informationen zum Unglück und den Opfern bekannt.
Wer seine Osterferien im Süden verbringen will, sollte sich informieren, um nicht mehrere Stunden des verlängerten Wochenendes im Stau verbringen zu müssen.
Ein Bauer, der mit seinem Auto vier Wildschweine tot gefahren hat, wurde zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt. Das Gericht ging damit über den Antrag der Staatsanwaltschaft hinaus.
In Sitten ist ein früherer Gemeindepolizist der sexuellen Handlungen mit Minderjährigen für schuldig gesprochen worden. Der Mann verging sich an mehreren Buben.
Einen Tag vor dem ersten Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den französischen Alpen ist in Barcelona mit einer schlichten Zeremonie der Opfer gedacht worden.
Die Grippe hat weniger Personen ins Bett gezwungen als in der Woche zuvor. Doch nach wie vor ist sie in vielen Regionen weit verbreitet.
In einem Skandal um massenhaft unsachgemäss gelagerte Impfstoffe sind in China mindestens 37 Verdächtige festgenommen worden.
Partys, Videogames oder das Handy können gemäss einer Studie die Schlafqualität der Jugendlichen beeinträchtigen. Die Hälfte der Jugendlichen fühle sich wenig erholt.
Zu Ostern gibt es für die sechsköpfige Besatzung der ISS wieder eine neue Lieferung mit Lebensmitteln. Auch ein paar Überraschungen könnten mit an Bord sein.
Bei einem Flugzeugunglück in Südrussland sind alle 62 Personen getötet worden. Die Unglücksmaschine der Gesellschaft Flydubai kam aus Dubai. (rus).
Der Brand am neuen Erweiterungsbau des Bündner Kunstmuseums am Dienstag in Chur hat zu Schäden an der Fassade geführt.
Ein 56-jähriger Berufsunteroffizier ist am Mittwochmorgen auf dem Waffenplatz Wangen an der Aare im Kanton Bern am Steuer eines Fahrzeugs kollabiert und anschliessend verunfallt.
Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch in der Stadt Luzern ein Schuhgeschäft überfallen. Er bedrohte das Personal mit einer Faustfeuerwaffe und verlangte Bargeld.
Ein schwerer Sturm tobt seit Mittwoch im zentralen Mittelmeer. Winde der Stärke elf bis zwölf haben vor allem auf Kreta erhebliche Schäden angerichtet.
Im Nordwesten Irlands ist ein Auto auf einer Mole ins Rutschen geraten, als es versuchte zu wenden. Dabei stürzte es ins Meer. Fünf Personen kamen ums Leben, nur ein Baby überlebte.
Am Bahnhof Zug hat sich am Montag ein Lieferwagen von allein in Bewegung gesetzt. Dabei rollte er in die gläserne Eingangsfront des Bahnhofgebäudes.
In den Hütten des Schweizer Alpen-Clubs sind im letzten Jahr 304'000 Übernachtungen gebucht worden. Dies entspricht einer Zunahme von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr - die heissen Temperaturen im Hochsommer erwiesen sich nicht durchwegs als Segen.
Es sollte dem Konsumentenschutz dienen und ist ein wertvolles Marketingargument geworden. Doch kreative Brauer fordern nun eine zeitgemässe Anpassung des Reinheitsgebots.
Am 7. März wurde im Raum Raron am Rhonestrand ein toter Wolf aufgefunden. Nun weiss man auch, um welches Tier es sich handelt.
Nach dem Mord an den zwei Töchtern des Pianisten Vadym Kholodenko steht seine getrennt von ihm lebende Frau unter dringendem Tatverdacht.
Wegen eines Tippfehlers hat der amerikanische Rapper Snoop Dogg einem kleinen Dorf in Rumänien zu grosser Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken verholfen.
Im Rampenlicht ist Ursula Andress nur noch selten anzutreffen. Am liebsten verkrümelt sich das allererste Bond Girl und Sexsymbol der 1950er und 1960er Jahre zu Hause in Italien oder in der Natur.
Die diesjährige Verleihung der Academy Awards stand im Zeichen des Rassismusvorwurfs, da keine Schwarzen nominiert waren. Die Forderung nach einer «gerechten» Preisvergabe ist aber absurd.
Chris Rock ist bei den Oscars über die Rolle des Moderators hinausgewachsen: Schonungslos wusch er der versammelten Film-Elite in Sachen mangelnde ethnische Vielfalt den Kopf.
Rund 70 Schnitzelbank-Gruppen singen an der Basler Fasnacht 2016 ihre Verse. Dabei ist der Vortrag für den Erfolg einer Pointe mitentscheidend. Hier eine Auswahl, die auch beim Lesen schmunzeln lässt.
Drei Pater und ein Ministrant: Die «Gruusige Gryysel» ziehen während der Fasnacht als wilde Schnitzelbankformation durch die Keller und Gassen der Basler Innenstadt. Dabei provozieren sie nicht nur mit ihrer infantilen Sprache.
Die Basler Schnitzbänggler sind seismografische Alleswisser. Sie definieren an der Fasnacht glasklar, wer der neue Star im Bundeshaus ist.
Lügen haben lange Beine — oder in diesem Fall Flossen. Dass man für besonders gelungene Flunkereien eine Medaille erhält, hat in Burlington Tradition.
Handgestrickte Wollstrümpfe haben so manche Kindheit ernsthaft getrübt — und im Jahr 1953 beinahe eine Liebesgeschichte verhindert.
Am Anfang war ein entlaufener Hahn. Was haben aber ein Hahnenschwanz und eine Liebesgeschichte mit beliebten Cocktailgetränken zu tun?
Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.