Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. März 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sobald wir den Mund aufmachen, entwischen uns kleine Lügen. Nach einer amerikanischen Umfrage stört uns Unwahrheit beim Sex am meisten.

Die US-Bierkette World of Beer sucht Praktikanten, die um die Welt reisen, um verschiedene Sorten des Hopfensaftes zu testen. Das Beste: Dafür gibt es sogar Geld.

In Tokio sammelt eine Tanztruppe als traditionelle Kämpfer verkleidet Müll ein. Ihr Video ist ein viraler Hit.

Ein in Togo arbeitender Amerikaner ist in Deutschland an Lassa-Fieber gestorben. Nun liegt sein Bestatter mit der gleichen Diagnose im Spital.

Zwei Insassen sind im März 2013 mit einem Helikopter aus einem Gefängnis in Kanada geflohen. Jetzt haben die Behörden ein Video veröffentlicht.

Hungrig und halb erfroren harren Jugendliche in einem Camp aus. Was für Millionen Flüchtlinge Realität ist, lernen norwegische Teenager in einem Rollenspiel.

Die erste Exekution an einem verurteilten Mörder scheiterte an seinen schlechten Venen. Ein Gericht erlaubt dem US-Staat Ohio nun einen zweiten Versuch.

Die Kölner Polizei korrigierte die Zahl der in der Silvesternacht im Einsatz stehenden Beamten massiv nach unten. Eine «behördeninterne Fehlinformation» sei schuld.

Eine Maschine der Berner Fluggesellschaft Skywork Airlines und ein Flugzeug der KLM Cityhopper sind sich am Basler EuroAirport gefährlich nah gekommen.

Nach der Zusage sei er vor lauter Freude herumgehüpft, sagt Emile Burbidge. Das können wohl die meisten Kinder nachvollziehen. Der Schüler ist der neue Chefspielzeugtester für Toys «R» Us.

In einer französischen Badi hat ein Mann aus Bangladesch im letzten Sommer einer jungen Schweizerin ans Gesäss gefasst. Jetzt wurde er verurteilt.

Feuerwerk statt Wasserballone, Verletzte statt Durchnässte - in Köln sind die so genannten «Abi-Kriege» in Gewalt und Randale ausgeartet.

Stundenlang harrt eine Raubkatze in einem Wasserloch aus. Helfer aus dem Dorf und Zoomitarbeiter können das Tier schliesslich retten.

Nicole O'Kelly kauft in Florida einen Spielzeug-Truck mit aufgedrucktem Doppelherz. Das Symbol ist in der Pädophilen-Szene bekannt - auch in der Schweiz.

In Graubünden hat man den Kadaver eines einjährigen Wolfs entdeckt, den Unbekannte töteten. Damit müssten die Behörden bis Monatsende nur noch ein Jungtier abschiessen.

Die Regierung des von einer schweren Dürre heimgesuchten Äthiopien hat die internationale Gemeinschaft um mehr Hilfe für Millionen vom Hunger bedrohte Menschen gebeten.

Der tödliche Anschlag mit einem Sprengsatz unter einem Auto in Berlin war vermutlich das Werk eines oder mehrerer Profi-Killer. Handelte es sich um einen Racheakt?

Im Luzerner Entlebuch ist ein rund 1,5 Tonnen schwerer Felsblock am Donnerstagmorgen auf die Strasse zwischen Schüpfheim und Flühli gestürzt.

Sea World beugt sich der stetig wachsenden Kritik von Tierschützern und stellt die umstrittenen Orca-Shows ein. Weiter wird Sea World keine Killerwale mehr züchten.

Das Walliser Kantonsgericht hat drei Variantenskifahrer, die 2009 in Anzère eine Lawine ausgelöst hatten, vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen.

Gesteinsforscher haben in Niederbayern Teile des Meteoriten entdeckt, der vor knapp zwei Wochen für Aufsehen sorgte.

Unbekannte haben im Kanton Graubünden einen etwa einjährigen Wolf mit Schrot geschossen. Der Kadaver wurde unter einer Brücke entsorgt. Der Täterschaft droht Gefängnis.

Der Medienmogul Rupert Murdoch und Ex-Model Jerry Hall haben am Samstag in der St. Bride's-Kirche in London ihre Hochzeit gefeiert. (rus.)

Eine verzweifelte Mutter hat in Deutschland die Polizei gerufen, weil ihre siebenjährige Tochter nicht ins Bett gehen wollte.

Sierra Leone ist am Donnerstag zum dritten Mal für Ebola-frei erklärt worden.

Bei einem Busunfall im Süden Jordaniens sind 16 palästinensische Pilger ums Leben gekommen. Die Pilger befanden sich auf dem Weg nach Saudiarabien.

Die Berufungskammer des Genfer Polizeigerichts hat die Verurteilung eines Imkers wegen fahrlässiger Tötung bestätigt. Der Mann hatte ein Wespennest zerstört, worauf die Insekten einen Nachbarn angriffen, der an den Folgen der Stiche starb.

Es sollte eine Übung über dem Urwald sein. Doch für 19 Fallschirmspringer und drei weitere Militärs endet der Einsatz in Ecuador tödlich.

Fast doppelt so viele Bergsportler wie im Vorjahr haben ihr Leben verloren. Das könnte am Wetter liegen.

Radarbilder stützen die Theorie von bisher unentdeckten Räumen im Grab des Tutanchamun. Klarheit sollen erneute Messungen in Luxor Ende des Monats bringen

Der Bilder und Video-Dienst eifert seinem Mutterunternehmen Facebook nach und dürfte Kunden so zwingen, mehr Werbung zu schalten

Die meisten Länder Europas verzeichnen 2015 einen Rückgang der Verkehrsstaus, wie eine neue Studie belegt. Nicht so die Schweiz, wo die jährlich im Stau verschwendete Zeit um mehr als eine Stunde zunahm.

Die Staatsanwaltschaft will gegen den Grünen-Politiker Volker Beck wegen unerlaubten Drogenbesitzes ermitteln.

Der tschechische Präsident Milos Zeman ist mit einem Negativpreis für frauenfeindliche Äusserungen bedacht worden.

Die Rockband AC/DC hat alle in Amerika geplanten Konzerte abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein schweres Gesundheitsproblem des 68 Jahre alten Sängers Brian Johnson.

Die diesjährige Verleihung der Academy Awards stand im Zeichen des Rassismusvorwurfs, da keine Schwarzen nominiert waren. Die Forderung nach einer «gerechten» Preisvergabe ist aber absurd.

Chris Rock ist bei den Oscars über die Rolle des Moderators hinausgewachsen: Schonungslos wusch er der versammelten Film-Elite in Sachen mangelnde ethnische Vielfalt den Kopf.

Rund 70 Schnitzelbank-Gruppen singen an der Basler Fasnacht 2016 ihre Verse. Dabei ist der Vortrag für den Erfolg einer Pointe mitentscheidend. Hier eine Auswahl, die auch beim Lesen schmunzeln lässt.

Drei Pater und ein Ministrant: Die «Gruusige Gryysel» ziehen während der Fasnacht als wilde Schnitzelbankformation durch die Keller und Gassen der Basler Innenstadt. Dabei provozieren sie nicht nur mit ihrer infantilen Sprache.

Die Basler Schnitzbänggler sind seismografische Alleswisser. Sie definieren an der Fasnacht glasklar, wer der neue Star im Bundeshaus ist.

Sobald Tiere lebendig erforsch werden, studiert man auch ihre Psychologie. So geschehen 1893, als Dr. Young aus Genf Schnecken beobachte.

Dramatisch ist das Schachspiel, aber auch philosophisch. Der Streit ist friedlicher, niemand bricht die Regeln. Das Lob des Schachs: von schicksalshaften Eröffnungen, Ritterlichkeit und königlicher Geduld.

1986 könnte die Gründung einer Wachstumsschule in der UDSSR ein Hinweis auf ein agonistisches Aufbäumen kurz vor Schluss sein. Dr. Palko hat aber ganz konkrete Ziele, seine Hauptkundschaft sind verliebte junge Männer.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.