In Zagreb hat sich ein kurioser Banküberfall ereignet. Dem offensichtlich gehbehinderten Räuber ist sogar die Flucht gelungen - vorerst.
Entseuchungstruppen sind in Fukushima immer noch im Einsatz. Was sie tun, ist schmutzig und riskant. Aber nur wenige danken es ihnen.
Christian Stübinger moderiert bei einem Hamburger Radio. Als er in der Sendung über Bauchschmerzen klagt, meldet sich eine Hörerin die Krankenpflegerin schaltete im richtigen Moment ein.
Die Schüler des renommierten Liceo Parini in Mailand müssen sich jetzt jeden Morgen mit einem Badge anmelden. Ob sich das System bewährt, ist fraglich.
In Istanbul wurde einer Frau und einem kleinen Mädchen der Zutritt zu ihrem Flug verwehrt. Sie kaufte sich ein neues Ticket und versteckte das Kind in ihrer Tasche.
In Paris sind am Abend Schüsse gefallen. Offenbar sind zwei Personen auf der Flucht.
Ein Vermisstenfall in Deutschland konnte gelöst werden - dank eines makaberen Fundes.
Nach dem Felssturz dauern die Aufräumarbeiten im Calancatal an. Jetzt wurde eine Notlösung errichtet.
Jeremy Meeks hat seine Haftstrafe abgesessen. Jetzt will er sich voll und ganz seiner Modelkarriere widmen.
Es hätte der vielleicht grösste Bankraub aller Zeiten werden können. Doch dann machten die Hacker einen Fehler.
Der belgische Pädophile Marc Dutroux wollte eine «riesige Zahl» von Kindern entführen, um sie in stillgelegten Bergwerksstollen gefangen zu halten.
Während einer Autofahrt in der US-Stadt Jacksonville griff der Sohn einer Waffennärrin zu deren Waffe und drückte ab. Am Tag zuvor prahlte die Mutter noch mit seinen Schiesskünsten.
Franziska B. geht in Kapstadt joggen und kommt nicht mehr zurück. Stunden später findet die Polizei ihre Leiche in einem Wald.
Männer, die keine Kinder wollen, sollen bis zur 18. Schwangerschaftswoche der Frau alle Pflichten und Rechte abtreten können.
Der Anwalt von Claude D. fordert vom Gericht, Recht zu sprechen und nicht Rache zu üben. Die lebenslange Verwahrung sei abzulehnen. Die Anklage fordert – wenig überraschend – die härteste Massnahme.
Seit Dienstag sind im Mississippi-Delta starke Regenfälle niedergegangen. Sechs Personen kamen bis anhin um, über 1000 wurden in Sicherheit gebracht. Sonntag soll sich die Lage bessern.
Noch immer ist der Vierfachmord von Rupperswil nicht geklärt. Aufklärung erhoffen sich die Ermittler nun bei der Auswertung von Handydaten.
Der 112-jährige Israel Kristal gilt jetzt als ältester Mann der Welt. Der Holocaust-Überlebende wurde am 15. September 1903 in Zarnow in Polen geboren.
Der Staatsanwalt hat in seinem Plädoyer die maximal mögliche Strafe für den mutmasslichen Mörder von Marie verlangt. Claude D. habe den Entscheid zu töten schon zur Zeit der Entführung getroffen.
Ein Fischer hat am Rhoneufer ein stark verwestes totes Tier gefunden. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Wolf. Der Fall wird untersucht.
Am Freitagmorgen haben zwei Bewaffnete die Postfiliale in Münchwilen überfallen. Das Fluchtauto wurde inzwischen brennend aufgefunden.
In Mexiko sind drei Personen bei einem heftigen Wintersturm ums Leben gekommen. Allein in der Hauptstadt Mexiko-Stadt seien unter anderem mehr als 800 Bäume umgestürzt.
Der Medienmogul Rupert Murdoch und Ex-Model Jerry Hall haben am Samstag in der St. Bride's-Kirche in London ihre Hochzeit gefeiert. (rus.)
Am Freitag ist ein Mann festgenommen worden, der bei Muttenz mit seinem Hund auf der Autobahn herumgeirrt war. Er hatte mindestens eine Person angegriffen und gegen mehrere Fahrzeuge getreten.
Unbekannte haben am Freitag in Oensingen zwei Lieferwagen in einer Garage angezündet. Sie wurden total zerstört.
Nachdem er an der Blattifluh sicher gelandet war, hat sich ein Speedfly-Flieger in Wengen zu Fuss auf den Weg gemacht. Dabei stürzte er in die Tiefe.
Ein Butterschmuggel in grossem Stil kommt einen Lebensmittelhändler aus Sri Lanka teuer zu stehen.
Der vierjährige Sohn einer Waffenbefürworterin hat im amerikanischen Gliedstaat Florida im Auto auf seine Mutter geschossen. Die 31-Jährige befinde sich im Spital und konnte noch nicht vernommen werden.
Gibt es eine Chance, dass der mutmassliche Mörder von Marie jemals therapiert werden kann? Nein, sagt ein Psychiater vor Gericht – und setzt zu einem Exkurs in die Tierwelt an.
Unfälle mit Schulbussen an drei verschiedenen Orten haben zahlreiche verletzte Kinder zur Folge. In Nordrhein-Westfalen und in Tschechien waren die Schüler für Ausflüge unterwegs.
An Australiens Südküste gibt es mehr der berühmten «Apostel»-Felsen als bisher bekannt. Forscher haben unter Wasser fünf weitere der ursprünglich zwölf bizarren Felsformationen gefunden.
Ein Computerprogramm von Google hat am Donnerstag auch die zweite Partie des Strategiespiels Go gegen einen südkoreanischen Profispieler gewonnen. Damit sind die Entwickler von Alpha Go klar auf Siegeskurs.
In Paris, Mailand, London und New York dominiert die Opulenz – bei Schnitten und Materialien. Der wichtigste Trend lautet Oversize.
Die Rockband AC/DC hat alle in Amerika geplanten Konzerte abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein schweres Gesundheitsproblem des 68 Jahre alten Sängers Brian Johnson.
Manche Medien wollen schon eine Ähnlichkeit mit seiner Schwester Estelle erkannt haben: Das schwedische Königshaus präsentiert den neugeborenen Prinzen.
Erstmals sind Prinz William und Herzogin Catherine mit ihren beiden Kindern in den Ferien. Aus dem Skiort in den Französischen Alpen schickten sie nun eine Foto. Das ist Teil einer Strategie.
Die diesjährige Verleihung der Academy Awards stand im Zeichen des Rassismusvorwurfs, da keine Schwarzen nominiert waren. Die Forderung nach einer «gerechten» Preisvergabe ist aber absurd.
Chris Rock ist bei den Oscars über die Rolle des Moderators hinausgewachsen: Schonungslos wusch er der versammelten Film-Elite in Sachen mangelnde ethnische Vielfalt den Kopf.
Rund 70 Schnitzelbank-Gruppen singen an der Basler Fasnacht 2016 ihre Verse. Dabei ist der Vortrag für den Erfolg einer Pointe mitentscheidend. Hier eine Auswahl, die auch beim Lesen schmunzeln lässt.
Drei Pater und ein Ministrant: Die «Gruusige Gryysel» ziehen während der Fasnacht als wilde Schnitzelbankformation durch die Keller und Gassen der Basler Innenstadt. Dabei provozieren sie nicht nur mit ihrer infantilen Sprache.
Die Basler Schnitzbänggler sind seismografische Alleswisser. Sie definieren an der Fasnacht glasklar, wer der neue Star im Bundeshaus ist.
Ob die stillende Frau im Park oder Josephine de Beauharnais die Armbanduhr erfunden hat, bleibt eine Wette. Jedenfalls ist die erste ein kaiserliches Geschenk.
Die Frau hoch zu Ross, ein Unding, und ganz ohne Damensattel, wie auffallend und unanständig! Für Röcke war die Technik des Velos auch lange nicht bereit.
Die mittelalterliche Eidgenossenschaft war ein Ankengebiet par excellence. Luzerner Fuhrleute kamen mit ihren Butterladungen gar bis nach Strassburg. Dann kam der Labkäse.
Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.