Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Joaquín Guzmán ist bereit, sich schuldig zu bekennen, wenn er an die USA ausgeliefert wird - das erklärt zumindest der Verteidiger des Drogenkartell-Chefs.

Wegen eines Schneesturms steckt ein australisches Schiff in der Antarktis fest. 68 Menschen sind an Bord.

Einige Biere enthalten 300-mal so viel von dem erbgutschädigenden Herbizid Glyphosat, wie im Trinkwasser erlaubt wäre.

Die Staatsanwaltschaft Wien beschäftigt sich erneut mit dem Tod von Wolfgang Priklopil. Der Entführer von Natascha Kampusch könnte einem Mord zum Opfer gefallen sein.

Weil er mit 140 km/h und damit doppelt so schnell wie erlaubt durch die deutsche Provinz unterwegs war, kassierte ein Autofahrer aus der Schweiz eine saftige Busse.

Nur wenige Stunden nach der Niederkunft wird eine Inderin im Spital vergewaltigt. Überwachungskameras zeichnen die Tat auf.

Donald Trumps Veröffentlichung seiner Steuererklärung lässt auf sich warten. Dafür kassiert er von einem Parteifreund happige Kritik.

Seit 2014 ist Marihuana zum persönlichen Gebrauch im US-Staat Colorado freigegeben. Das bekommt offenbar nicht allen.

Die Bewohner einer US-Kleinstadt hören immer nur nachts einen schrillen Ton. Selbst die Polizei und die Feuerwehr haben keine Erklärung dafür.

Ein Schweizer Junge ist in Thailand ums Leben gekommen. Er stiess beim Spielen auf eine vergrabene Starkstromleitung.

Polizisten im englischen Newport sollen einen Otter retten. Doch dann kommt alles ganz anders.

Das ausgebrannte Wrack einer Propellermaschine ist in den Bergen von Nepal gefunden worden. Alle 23 Insassen sind ums Leben gekommen.

In den ersten beiden Prozessen um Straftaten in der Kölner Silvesternacht wurden zwei nordafrikanische Asylbewerber zu Bewährungsstrafen verurteilt.

James Isaac (9) muss für eine Untersuchung ins Spital. Sein treuer Freund Mahe weicht nicht von seiner Seite.

Der Fall von Wolfgang Priklopil wird offenbar neu aufgerollt. Der Entführer von Natascha Kampusch könnte einem Mord zum Opfer gefallen sein, berichten Medien.

Trinken Sie gerne deutsches Bier? Denken Sie bei der nächsten Stange gut darüber nach. Was ein Umweltinstitut darin gefunden hat, ist alles andere als toll.

Wegen eines Schneesturms steckt ein australisches Schiff in der Antarktis fest. 68 Menschen sind an Bord.

Beteiligt am rechten Mob von Clausnitz sind drei Brüder: Der Pseudopolitiker, der Unternehmer, der Ohnmächtige. Und sie profitieren.

Joaquín Guzmán ist bereit, sich schuldig zu bekennen, wenn er an die USA ausgeliefert wird – das erklärt zumindest der Verteidiger des Drogenkartell-Chefs.

Das Frühlingswetter ist erst einmal passé. Am Donnerstag schneit es bis in tiefe Lagen, und auch die nächste Woche startet winterlich.

Seit 2014 ist Marihuana zum persönlichen Gebrauch im US-Staat Colorado freigegeben. Das bekommt offenbar nicht allen.

Ein siebenjähriger Schweizer Junge ist in Thailand ums Leben gekommen. Er stiess beim Spielen auf eine vergrabene Starkstromleitung.

Ein Mädchen schmust mit einer Schneeeule und sorgt auf Youtube für viele Jöhs.

Donald Trumps Veröffentlichung seiner Steuererklärung lässt auf sich warten. Dafür kassiert er von einem Parteifreund happige Kritik.

Nach den Übergriffen in Köln wurden erstmals Täter verurteilt – wegen Diebstahls. Die grosse Mehrheit dürfte jedoch ungestraft davonkommen, sagt der Polizeichef.

Das Topmodel Elsa Hosk hat einen Einblick in ihren Ernährungs- und Fitnessalltag gewährt. Zum Frühstück gibt es Eier mit Speck.

Das ausgebrannte Wrack einer Propellermaschine ist in den Bergen von Nepal gefunden worden. Alle 23 Insassen sind ums Leben gekommen.

«Es tut mir leid, aber ich werde gleich in Ohnmacht fallen», sagte die Wettermoderatorin der BBC noch, bevor sie aus dem Bild taumelte.