Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Terroranschlag im Pariser Musikclub «Bataclan» schockierte die Welt. Nun hat die amerikanische Rockband Eagles of Death Metal wieder in der Stadt gespielt.

Das milde Wetter lockt die Frösche und Kröten früher als üblich aus ihren Erdlöchern. Für Helfergruppen im Flachland wird es deshalb Zeit, die Zäune aufzustellen.

Bei einer Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus in der russischen Stadt Jaroslawl sind mindestens sieben Personen ums Leben gekommen. Neun Hausbewohner wurden verletzt.

Die Ursache des Zugunglücks in Bad Aibling ist ermittelt. Der Fahrdienstleiter des zuständigen Stellwerks hat einen Fehler gemacht.

Ein 28-jähriger Mann hat über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn im Kanton Aargau rund 160 Kilogramm Fleisch in die Schweiz schmuggeln wollen. Der Niederländer wurde von den Grenzwächtern bei einer Kontrolle geschnappt.

Brasilianische Forscher haben das Zika-Virus in Gehirnen von Neugeborenen lokalisiert. Sie erbrachten damit ein weiteres Element zum Zusammenhang zwischen dem Erreger und einer gefährlichen Fehlbildung des Kopfes.

Bei einer Explosion beim Chemieunternehmen RohnerChem in Pratteln sind am Dienstag zwei Personen verletzt worden. Ausserhalb des betroffenen Gebäudes, das durch die Explosion auch in Brand geriet, bestand laut Behörden keine Gefahr für Menschen und Umwelt.

Die Aktivitäten gegen die Entsorgung von nicht gewinnbringenden männlichen Küken nehmen zu. Es gibt Anzeigen gegen Brütereien, ein noch nicht umsetzbares Verbot und eine Gesetzesinitiative.

Mit dem Morgestreich um vier Uhr früh haben in Basel für viele die «drey scheenschte Dääg» begonnen. Am Nachmittag folgte der Cortège.

Weil er fast 700'000 Euro an Spenden von Kirchengängern in die eigene Tasche steckte, ist in Südfrankreich ein früherer Pfarrer zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Jahrelang hatte sich ein Seniorenpaar in Oberösterreich immer wieder über den Lärm der beiden Kinder eines Mannes beschwert. Am Samstag attackierte er die beiden mit einer Eisenstange.

Ein Unbekannter hat im Prättigau bei Fanas einen Hirsch gewildert. Er liess nur die Eingeweide des Tieres zurück.

In London hat am Sonntag ein Laserstrahl das Cockpit eines startenden Flugzeugs getroffen. Es musste wieder umkehren, da sich der Co-Pilot danach unwohl gefühlt hatte, wie es hiess.

Etwa 800 Trauergäste haben am Sonntag der Opfer des Zugunglücks von Bad Aibling gedacht. In einem ökumenischen Gottesdienst erinnerten sie an die elf Toten.

Ein Unwetter mit Sturm und Regen hat im Norden Spaniens und Portugals mehrere Wohngebiete, Fernstrassen und Bahnlinien unter Wasser gesetzt.

Eine Kehrichtverbrennung soll in Kopenhagen zum neusten Ziel für Freizeitsportler werden. Auf dem für die Anlage künstlich errichteten Hügel wird Skifahren, Wandern und Klettern möglich sein.

Für viele Singles ist der Valentinstag mit unguten Gefühlen verknüpft. Die Kantonsbibliothek Freiburg dreht den Spiess um und lädt Alleinstehende zu einem literarischen Spaziergang ein.

Seit Jahrhunderten geben Azulejos beim Innen- und Aussendekor die besondere portugiesische Note. Die Kriminalpolizei meldet Erfolge gegen den Raub und den illegalen Handel mit diesen Kunstobjekten.

Wenig überraschend hat die Kanadierin Rykka am Samstag den Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest gewonnen. Sie überzeugte Publikum und Jury in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen mit dem Song «The Last Of Our Kind».

Nicht nur Berlinale: Bei seinem Aufenthalt in Berlin macht George Clooney auch einen Abstecher in Kanzleramt. Thema: die Flüchtlingskrise. Kanzlerin Merkel bekommt ein grosses Lob.

Im Alter von 93 Jahren ist Renato Bialetti am Donnerstag in Ascona im Tessin gestorben. Er verhalf der mittlerweile legendären «Moka»-Kaffeemaschine in der Nachkriegszeit zum weltweiten Durchbruch.

Selbstdisziplin, Gesundheit, Attraktivität und eine rasche Auffassungsgabe verlangt die Swissair für den modernen Beruf, der die adrette Dame in die Luft gehen lässt.

Der nächtlichen Finsternis war bis 1881 nicht beizukommen, zu spärlich war das Licht der Gaslampen. Die elektrische Glühbirne brachte eine noch nie dagewesene Helligkeit in Stuben, Strassen und Städte. Edison präsentierte seine revolutionäre Erfindung erstmals an der Weltausstellung in Paris und erregte damit grosses Aufsehen.

In der Kolumne «Die Frau in ernster Zeit» des Jahres 1940 macht der Pressedienst der Zürcher Frauen auf liebgewonnenen Gewohnheiten aufmerksam, auf die in den Kriegsjahren im Alltagsleben der Haushalte verzichtet werden müssen.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Sie nehmen zur Not auch mal die Schafschere. Denn ein Haarschnitt kann wegen der Abgeschiedenheit von Norman Wells eine schöne Stange Geld kosten.

Ein Video aus Rio de Janeiro bringt Herzen weltweit zum Schmelzen: Hündin Pretinha kümmert sich rührend um fünf Opossum-Waisen.

Weil Amerika keine wählbaren Präsidentschaftskandidaten habe, stellt sich sein nördlicher Nachbar in einem Satire-Video zur Verfügung.

Eine bis zu 60 Mann starke Einheit soll künftig bedrohtes Kulturerbe vor mutwilliger Zerstörung und Plünderung bewahren.

Riesenkraken paaren sich nur einmal im Leben. Bei Männchen Kong bestand die Gefahr, dass es seine Partnerin zum Fressen gern hat.

Die Ermittler haben gegen den Fahrdienstleiter ein Verfahren eröffnet. Es deute beim Unglück in Bad Aibling nichts auf technisches Versagen hin.

Die Piloten werden hoch über den Wolken ohnmächtig? Keine Sorge: Ein Video zeigt, wie auch ein Laie eine Boeing 737 landen kann.

«Spiegel TV» porträtierte den Marokkaner Taoufik M. als «König der Taschendiebe». Nun sitzt er wegen sexueller Nötigung in der Silvesternacht in U-Haft.

Das Blutbad im Bataclan bestärkt den Frontmann der Eagles of Death Metal in seinen Ansichten: Schusswaffen könnten Attentate verhindern, glaubt Jesse Hughes.

Müsste man einen Attentäter in einer Menschenmenge anhand seines Verhaltens erkennen können? Dieser Frage eines Leibwächters widmete sich ein Psychologe der Universität Bremen.

Eine 23-jährige Schweizer Touristin ist im Süden Mexikos während eines Ausflugs von zwei Männern vergewaltigt worden. Ihre beiden Begleiter wurden verletzt. Die Frau steht unter Schock.

Ein Frachtflugzeug aus München muss in Zimbabwe zwischenlanden - dort sehen Flughafenmitarbeiter Blut aus dem Flieger tropfen.

Brutale Szene in der Stuttgarter Innenstadt: Weil ein Bediensteter versucht, einen Streit zu schlichten, beisst ihm der Schläger ein Ohr ab.

Schwimmt ein grosser Fisch in die Nähe des Bondi Beach in Sydney, wird er von einer Software registriert. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine kluge Boje.