Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Detroit nimmt der Obdachlose Abe Hagenston auch bargeldlose Spenden an. Auch sonst geht er mit der Zeit.

Notfallübungen gibt es in vielen Firmen, so auch im Zoo. Der Fall eines Tierausbruchs ist allerdings schwierig zu simulieren. In Tokio wusste man sich aber zu helfen.

Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Swiss hat auf das Zika-Virus reagiert. Weibliche Flugcrews können Flüge nach Brasilien ablehnen.

In den U-Bahn-Zügen der japanischen Hauptstadt verschwindet ein Handgriff nach dem anderen. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Das Zika-Virus könnte mit der Bestrahlung von Insekten eingedämmt werden. Dafür müssten aber zuerst Millionen Moskitos gezüchtet werden.

Wintersturm Gertrude hat Grossbritannien schwer gebeutelt. Besonders schwer hatten es die Wetter-Reporter.

In einem Flugzeug der dschibutischen Daallo Airlines hat es kurz nach dem Start eine Explosion gegeben. Die Piloten konnten die Maschine notlanden.

Auf Ko Samui dreht ein Elefant durch und tötet dabei einen Briten. Die Stieftochter des Touristen wird verletzt. Tierschützer warnen vor den Gefahren solcher Ausflüge.

Die westlichen Toiletten sind für Flüchtlinge ungewohnt. In Deutschland soll deshalb ein spezielles Flüchtlingsklo auf den Markt kommen.

Man startet am Atlantik, sitzt vier Tage im Bus - und steigt am Pazifik aus. Pipi-Pausen liegen auf dieser Strecke nur zweimal pro Tag drin.

Nahe der australischen Stadt Brisbane haben Anwohner am Strassenrand 16 Känguru-Kadaver entdeckt. Tierschützer sind überzeugt, dass sie mit Absicht totgefahren wurden.

Ein Student der Uni Virginia soll die 13-jährige Nicole Lovell entführt und ermordet haben. Das Mädchen soll er auf einem Datingportal für Teenager kennen gelernt haben.

Nach einem Streit übergoss der Mann seine Freundin mit einer brennbaren Flüssigkeit und setzte sie in Brand. Sie schwebt in Lebensgefahr, das Baby ist wohlauf.

Schiffsdrama mit Happy End: Der letzte Abschleppversuch für den havarierten Frachter Modern Express war von Erfolg gekrönt.

Das Gebiet ist so gross wie Belgien und zudem für seine Biodiversität bekannt: Kanadas Great-Bear-Regenwald ist dank einem neuen Abkommen nun zu 85 Prozent vor industriellem Holzeinschlag geschützt.

In Nizza ist ein 30 Jahre alter Mann wegen Tierquälerei zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Weil er das Handy seiner Freundin nicht bekam, hatte er ihre Katze angezündet.

Die Bündner Behörden wollen zwei Jungwölfe abschiessen. Das ist nur in Siedlungsnähe sinnvoll – aber dort sind die Tiere momentan nicht anzutreffen.

Kantonsbehörden von Solothurn und Basel-Stadt haben zehn Personen wegen des Verdachts auf Menschenhandel festgenommen. Sie sollen Sexarbeiter ausgebeutet und in Thailand Frauen angeworben haben.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen der rasanten Ausbreitung des Zika-Virus einen «weltweiten Gesundheitsnotfall» ausgerufen. Antworten zu wichtigen Fragen.

Seit 20 Minuten war das Flugzeug in der Luft, als eine laute Explosion zu hören war: In Somalias Hauptstadt Mogadiscio ist am Dienstag ein Flugzeug notgelandet.

In der Grenzregion zum Sudan sind Tierschützern Löwen einer bisher unbekannten Population in die Kamerafalle geraten. Schätzungsweise 200 Tiere leben demnach in dem Nationalpark Alatash.

Noch ist zwar nicht bewiesen, dass die bei Kindern beobachteten Missbildungen tatsächlich vom Zika-Virus stammen. Laut der WHO ist die Zeit aber reif für ein koordiniertes internationales Vorgehen.

Am frühen Montagmorgen ist in einem Kamin eines Zweifamilienhauses in Buochs ein Feuer ausgebrochen. Neun Bewohner wurden in Sicherheit gebracht, sieben kamen zur Kontrolle ins Spital.

Ende Dezember wurde das Gebäude im Grüssen-Areal in Pratteln wegen einer Bombendrohung evakuiert. Nun hat die Polizei eine verdächtige Person festgenommen.

Das Beben ereignete sich kurz vor Mitternacht und hatte eine Stärke von 3,5: Am Sonntag hat nahe der Schweizer Grenze die Erde gebebt.

Die Freude über seinen neugeborenen Sohn ist einem Mafioso in Italien zum Verhängnis geworden.

Laut Feuerwehr war es «ein grösseres Ereignis»: Nach dem Murgang in Muotathal räumen Einsatzkräfte noch immer Strassen und Brücken von den Geröllmassen frei. Insgesamt verschütteten sie drei Brücken.

Bei Brisbane an der Ostküste Australiens haben Anwohner am Montag 16 tote Kängurus entdeckt. Tierschützer gehen davon aus, dass die Kängurus absichtlich überfahren wurden.

Am Sonntagnachmittag donnerte bei Muotathal im Kanton Schwyz eine Gerölllawine ins Tal. Die Feuerwehr war bis in die Abendstunden mit schwerem Gerät am Räumen.

Im Disput zwischen Südkorea und Japan hat sich Nordkorea mit seinem Erbfeind Südkorea stets solidarisch erklärt – das wird nun auch mit einer Sondermarke bekräftigt.

Mit dem Volo dell'Angelo (Engelsflug) ist am Sonntag der Karneval in Venedig eröffnet worden. An einem Seil gesichert, schwebte die als Engel verkleidete 19-jährige Irene Rizzi vom 99 Meter hohen Campanile herab auf den Markusplatz.

Unter dem Gornergrat in Zermatt hat ein 14-köpfiges Team das grösste Iglu der Welt gebaut. Das Bauwerk aus Schnee und Eis sicherte sich den Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde.

Er war «Koch des Jahres 2013» und hatte von Gault Millau 19 von 20 Sternen erhalten: Benoît Violier, der Spitzenkoch des Restaurants «L'Hôtel de Ville» in Crissier, hat sich das Leben genommen.

Rock-Legende David Bowie hat sein Vermögen auf seine Frau und Kinder sowie eine Assistentin und ein Kindermädchen aufgeteilt. Seine Asche soll in Bali verstreut werden.

Das All war für David Bowie ein Quell der Inspiration. Mit einer Sternenkonstellation wollten Fans dem Musiker deshalb eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. Ein Observatorium ist fündig geworden.

Ob und wo ein Mehrzweckstadion in der Stadt Zürich gebaut werden sollte, war bereits 1930 ein kontroverses Thema.

Filigrane Papierschnitte, bunt bemalt und mit amourösen Versen beschriftet waren um 1800 Boten der Liebe.

Die erste finnische Sauna Zürichs wird in den 1940er Jahren erprobt. Rasch wird das Schwitzen in der «Rösterei» alltäglich, was Sauna-Gegner auf den Plan ruft.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.