Ein Erdbeben hat den Norden Afghanistans und Pakistans erschüttert. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt.
Bei schlechtem Wetter und nach mehreren Landeversuchen verunglückte eine Frachtmaschine im Kongo. Dabei wurden mindestens sieben Anwohner des Flughafens getötet.
Auch Meinungsforscher machen Witze. Was dabei herauskommt: Fast die Hälfte der befragten Amerikaner sprach sich für die Bombardierung einer Stadt aus, die es nicht gibt.
Das gab es seit 38 Jahren nicht mehr: Vollmond am Weihnachtstag. Der sogenannte Kalte Vollmond sorgt für schöne Bilder.
In der Stadt Charlotte waren Menschen dabei, ihre letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen, als plötzlich Schüsse fielen.
Radfahren, Rollschuhlaufen und Skifahren: Damit hat eine 43-jährige Russin so viel abgenommen, dass sie von den Behörden eine Belohnung geschenkt bekommen hat.
In den USA herrscht zu Weihnachten ungewöhnlich warmes Wetter mit gefährlichen Stürmen. Teile Südamerikas versinken im Hochwasser, in anderen herrscht Dürre.
Dieses Jahr gibt es für einige keine Geschenke vom Christkind: In drei Ländern werden «Weihnachtsverbote» ausgesprochen - mit teils saftigen Strafen.
Ein Mann hat am Bahnhof Herborn zwei Beamte angegriffen. Ein Polizist starb, ein weiterer Beamter und der Täter wurden schwer verletzt.
Zu den Gewinnern der traditionellen spanischen Weihnachtslotterie «El Gordo» gehört auch ein eingewanderter und derzeit arbeitsloser Senegalese.
In Belgien ist erneut ein Verdächtiger im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris festgenommen worden. Er soll mit der Cousine des mutmasslichen Drahtziehers telefoniert haben.
Die Nächte in Griechenland sind kalt: Ein Besitzer eines Cafés bietet Hunden eine Schlafmöglichkeit auf seinen Sofas.
In Indiens Hauptstadt Neu Delhi erreicht die Luftverschmutzung Rekordwerte. Die Feinpartikel setzen sich tief in der Lunge ab und können Krebs erregen.
Beim Feuer im Dschasan General Hospital sind im Südwesten Saudiarabiens mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen.
Ein Erdbeben hat den Norden Afghanistans und Pakistans erschüttert. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt.
Das Thermometer kratzt an der 15-Grad-Marke: Wollmützen, Winterjacken und Handschuhe sind am diesjährigen Weihnachtstag keine gefragten Kleidungsstücke.
Das gab es seit 38 Jahren nicht mehr: Vollmond am Weihnachtstag. Der sogenannte Kalte Vollmond sorgt für schöne Bilder.
In den USA herrscht zu Weihnachten ungewöhnlich warmes Wetter mit gefährlichen Stürmen. Teile Südamerikas versinken im Hochwasser, in anderen herrscht Dürre.
Der Südosten der USA wurde von einigen schweren Stürmen heimgesucht. Auslöser waren die ungewöhnlich milden Temperaturen.
In der Stadt Charlotte waren Menschen dabei, ihre letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen, als plötzlich Schüsse fielen.
Die Bluttat von Rupperswil AG mit vier Toten gibt nach wie vor Rätsel auf. Ein Zeugenaufruf soll bei den Ermittlungen helfen.
Eine junge Skifahrerin hat in Flims-Laax eine Kurve nicht richtig erwischt. Sie fiel über steiniges Gelände und verletzte sich schwer.
Ein Mann ist auf einer Skipiste in Zermatt so schwer gestürzt, dass er später im Spital seinen Verletzungen erlag.
Bei schlechtem Wetter und nach mehreren Landeversuchen verunglückte eine Frachtmaschine im Kongo. Dabei wurden mindestens sieben Anwohner des Flughafens getötet.
Zu den Gewinnern der traditionellen spanischen Weihnachtslotterie «El Gordo» gehört auch ein eingewanderter und derzeit arbeitsloser Senegalese.
Radfahren, Rollschuhlaufen und Skifahren: Damit hat eine 43-jährige Russin so viel abgenommen, dass sie von den Behörden eine Belohnung geschenkt bekommen hat.
In einem Mehrfamilienhaus in Olten wurde ein lebloser Mann aufgefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Die 20-jährige Mutter, in deren Luzerner Wohnung die toten Säuglinge gefunden wurden, befindet sich in Untersuchungshaft. Sie hatte wegen Beschwerden die Frauenklinik aufgesucht.
Auto gestohlen, Nagelsperre überfahren, Sprung in den Fluss: Zwei Jugendliche haben die Berner Polizei auf Trab gehalten.
In Belgien ist erneut ein Verdächtiger im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris festgenommen worden. Er soll mit der Cousine des mutmasslichen Drahtziehers telefoniert haben.
Die Bären im Tierpark Goldau haben an Heiligabend ein Geschenk erhalten.
Heute auf dem Boulevard: +++ Madonnas Sohn muss per Gerichtsentscheid mit ihr feiern +++ Kardashians Weihnachtsgrüsse +++ Ellen DeGeneres gibt Last-Minute-Geschenktipps +++
Vieles deutet darauf hin, dass es beim vierfachen Mord von Rupperswil um Geld ging. Musste die Mutter zur Bank, während die Familie zuhause als Geisel genommen wurde?
Zumindest einige Opfer des Vierfachmords im Kanton Aargau waren offenbar wehrlos. Vor ihrem Tod hatte die Mutter der Familie Geld bei zwei Banken abgehoben.