Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. November 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anwalt Geir Lippestad übernahm 2011 ein schwieriges Mandat: Er verteidigte den rechtsradikalen Attentäter Anders Breivik. In einem Buch erklärt er nun, wieso.

Die Britin Laura Moore ist mollig - und steht dazu. Jetzt hat sie das Tanzen an der Stange für sich entdeckt. Das ist einigen ein Dorn im Auge.

Wussten Sie, dass der Vatikan ein Gefängnis hat? Dort sitzt derzeit ein Monsignore ein, der im Zug des Vatileaks-Skandals in Untersuchungshaft genommen wurde.

Was hat die Welt gelacht über den armen Australier namens Phuc Dat Bich. Blöd nur, heisst der Mann Tin Le und hat alle an der Nase herumgeführt.

Chicagos Behörden veröffentlichen ein Video, das dokumentiert, wie ein Polizist 16 Mal auf einen schwarzen Jugendlichen schiesst. Der Beamte ist wegen Mordes angeklagt.

In Roubaix im Norden Frankreichs kam es nach einem Raubüberfall zu einem Schusswechsel. Die Polizei konnte die Geiseln nach mehreren Stunden befreien.

Eine 32-jährige Schweizerin wurde in Südafrika vermutlich von einem Leoparden getötet. Das betreffende Camp wurde nun geschlossen.

Eine junge Frau schlitzt ihre schwangere Kollegin auf, um ihr Baby zu stehlen - ein Mord, der selbst die hartgesottenen New Yorker entsetzt.

Alfonso (25) zeichnet eine Whatsapp-Meldung auf Papier nach, um eine Unbekannte um ein Date zu bitten. Das geht zwar schief, es folgt aber ein viraler Liebessturm.

Tierschutzorganisationen haben Costa Ricas Präsidenten Luis Guillermo Solís einen Negativ-Preis verliehen. Seit seinem Amtsantritt sei der Schutz der Haie zurückgegangen, hiess es.

US-Schüler Ahmed Mohamed fordert von seiner ehemaligen Schule Schadenersatz. Er wurde verhaftet, nachdem er einen selbstgebauten Wecker in den Unterricht gebracht hatte.

In einem Tierschutz-Camp in Südafrika kam es zu einem tragischen Vorfall: Eine Schweizerin wurde in ihrer Unterkunft von einem Leoparden angefallen und getötet.

Im Alter von 41 Jahren ist Nola in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Von ihrer Art gibts jetzt noch drei Exemplare - nur eines davon ist männlich.

Polizisten beobachten einen illegale Lieferung. Als sie an der Türe klingeln, eröffnet der Verdächtige das Feuer.

Die Polizei hat einen verdächtigen Gegenstand beim Bahnhof Bern «kontrolliert» gesprengt. In der Neuengasse kam ein Roboter zur Entschärfung von Bomben zum Einsatz.

Ein Syrer verteilt in Berlin Essen an Bedürftige – und sorgt damit weltweit für Aufsehen. Er will sich mit der Aktion bei den Deutschen bedanken.

In einer Weihnachtskrippe in New York hat ein Wachmann ein ausgesetztes Neugeborenes entdeckt. Der Bub ist erst wenige Stunden alt.

Auf einem Hühnerhof im Südwesten Frankreichs ist eine potenziell auf Menschen übertragbare Form der Vogelgrippe ausgebrochen.

Ein Flugzeug der luxemburgischen Gesellschaft Luxair hat am Mittwoch beim Start in Luxemburg ein Teil der Triebwerks-Abdeckung verloren.

Die Polizei hat im nordfranzösischen Roubaix eine Geiselnahme beendet. Ein Täter wurde tot aufgefunden. Die Männer nahmen eine Frau, ein Mädchen und ein Baby als Geiseln.

Wegen Schneeregens ist es am frühen Mittwochmorgen auf verschiedenen Strassen in der Schweiz zu Unfällen gekommen. Im Kanton Luzern gab es deshalb Staus im Morgenverkehr.

Aus seinen Anfangszeiten vor bald hundert Jahren hat sich der letzte Handschuhladen der Stadt nicht nur die Produktionsabläufe bewahrt – sondern auch den Service. Ein Besuch in der Luvaria Ulisses.

Ein 45-jähriger Schweizer ist am Dienstagabend in Grabs von einem 34-jährigen Libanesen niedergestochen worden. Die Polizei geht von einem Beziehungsdelikt aus.

Die österreichische Polizei ermittelt wegen einer mutmasslichen Gruppenvergewaltigung an einer Schule in Graz.

Deutschland sucht wieder einen Sänger für den Grand Prix: Xavier Naidoo darf nach einem Sturm der Entrüstung doch nicht beim Eurovision Song Contest im nächsten Jahr antreten.

Schubsen und Pöbeln: Nach der Verkündung des Siegers des Wettbewerbs «Mr. Ugly» in Simbabwe kommt es zu unschönen Szenen. Denn gleich mehrere denken von sich, am hässlichsten zu sein.

Der Beruf des Strickers ist hierzulande fast ausgestorben. Strickwaren werden meist in Asien massenproduziert. Im Aargau aber strickt ein junger Mann in einem Gewächshaus Kleidung – nicht in Massen, aber nach Mass.

Mehrere Störungen auf dem SBB-Netz haben am Dienstagmorgen den Pendlerverkehr auf der Ost-West-Achse behindert.

Wegen Schlangenbissen kommen vor allem Arme in unterentwickelten Regionen um. Statt den eigenen Regierungen interessieren sich unseriöse Geschäftemacher dafür.

Ein extrem seltenes Nördliches Breitmaulnashorn ist im Zoo von San Diego gestorben. Das Tier namens «Nola» gehörte zu den letzten vier Exemplaren seiner Art, wie der kalifornische Zoo mitteilte.

Ein zu Unrecht wegen eines Sexualverbrechens verurteilter Mann ist nach 16 Jahren Gefängnis in Los Angeles dank eines DNA-Tests freigesprochen worden.

Im westafrikanischen Land Liberia hat erstmals nach dem Anfang September offiziell erklärten Ende der Ebola-Seuche wieder eine Person wegen der Infektionskrankheit ihr Leben verloren.

Ein 64-jähriger Aargauer Meditationslehrer ist vom Bezirksgericht Zurzach wegen mehrfacher sexueller Nötigung und Ausnützung einer Notlage zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 9 Monaten verurteilt worden.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Im Vorfeld des Baubeginns der N4 im schaffhausischen Durachtal wird ein Friedhof des mittelalterlichen Dorfes Berslingen entdeckt. Ein Stück schaffhausische Siedlungsgeschichte mit Gänsehaut-Faktor.

Niemand weiss, wann der Mensch zum ersten Mal Pfeil und Bogen benutzte. Mann zog damit in den Krieg oder ging auf die Jagd. Heute ist das Bogenschiessen ein beliebter und anspruchsvoller Sport.

Mal findet sich der Reisende auf der einsamen Strasse durch hellgrüne Bambuswälder, bestehend aus edlen Stangen und dem bewegten Flitter des Blattwerks. Dann findet er sich in den lärmenden und bunten Strassen Tokios wieder. Unterwegs im Japan des Jahres 1958.