Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. November 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Männer-Periode gibt es offenbar wirklich: Gemäss einer neuen Studie leiden 26 Prozent der Engländer am prämenstruellen Syndrom.

In der russischen Region Kemerowo sollen die Bewohner abspecken. Für jedes verlorene Kilo bekommen Abnehmwillige einen Haufen Kohle.

Ein gewaltiges Sicherheitsdispositiv war am Dienstag in Hannover im Einsatz. Darunter auch Polizistinnen. Jetzt will sich so manch einer in der Stadt verhaften lassen.

Reisende, die im ICN von Lugano nach Zürich unterwegs waren, wurden evakuiert. Einsatzbusse sind im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Die Mafia reisst sich immer mehr gut laufende Restaurants in Rom unter den Nagel. Ein gastronomisches Interesse? Von wegen.

Wegen eines Erdrutsches hat sich der Belag einer Strasse in Kalifornien auf einer Länge von 45 bis 60 Metern zusammengeschoben.

Geste aus Russland: Als Trost für die bei einem Anti-Terror-Einsatz getötete Hündin soll die französische Polizei einen Schäferhund-Welpen erhalten.

In einem chinesischen Bergwerk nahe der Grenze zu Russland brach ein Feuer aus. 16 Kumpel konnten sich in Sicherheit bringen. Für die anderen kam jede Hilfe zu spät.

An der New Yorker Fifth Avenue betrat ein verwirrter Mann mit einem Samuraischwert einen Apple-Laden. Er konnte verhaftet werden.

Bei einem Helikopterflug über den bei Touristen beliebten Fox-Gletscher in Neuseeland kommen sieben Menschen ums Leben.

Nach Monaten ohne Infektionen kommt es in Liberia wieder zu einem Ausbruch der Ebola-Epidemie. Ein zehnjähriger Junge sowie sein Bruder und Vater wurden positiv auf das Virus getestet.

Der Winter kommt: In der Westschweiz gibt es die ersten Überschwemmungen.

Eine italienische Gemeinde subventioniert jeden, der mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Dazu brauchts lediglich ein Smartphone und ein anständiges Velo.

Weltweit zeigen Menschen ihre Solidarität mit den Opfern der Anschläge von Paris. Viele gehen direkt zum Tätowierer.

Reisende, die im ICN von Lugano nach Zürich unterwegs waren, wurden evakuiert. Einsatzbusse sind im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

In den Niederungen bietet sich heute ein prächtiges Bild: Vielerorts ist die Landschaft weiss. Die Schneefallgrenze soll weiter sinken.

Wegen eines Erdrutsches hat sich der Belag einer Strasse in Kalifornien auf einer Länge von 45 bis 60 Metern zusammengeschoben.

Geste aus Russland: Als Trost für die bei einem Anti-Terror-Einsatz getötete Hündin soll die französische Polizei einen Schäferhund-Welpen erhalten.

Mindestens fünf Beamte stiegen mit Frauen ins Bett, die sie ausspionieren sollten.

Bei einem Helikopterflug über den bei Touristen beliebten Fox-Gletscher in Neuseeland kommen sieben Menschen ums Leben.

In einem chinesischen Bergwerk nahe der Grenze zu Russland brach ein Feuer aus. 16 Kumpel konnten sich in Sicherheit bringen. Für die anderen kam jede Hilfe zu spät.

Orkanböen und dann der Temperatursturz: In der Schweiz hat ein turbulentes Wetter begonnen. Meteonews gibt zudem einen Ausblick auf die nächste Woche.

Heute auf dem Boulevard: +++ Xavier Naidoo äussert sich zur Kritik +++ Carpool-Karaoke mit Bieber +++ Daniel Radcliffe mag keine Social Media +++

An der New Yorker Fifth Avenue betrat ein verwirrter Mann mit einem Samuraischwert einen Apple-Laden. Er konnte verhaftet werden.

Ein Diamant, so gross wie ein Tennisball. Wo der Super-Edelstein entdeckt wurde, und bei welcher Firma nun der Börsenkurs explodiert.

Auf der Insel Lesbos spielen sich skurrile Szenen ab: Während sich Hilfsorganisationen um gestrandete Flüchtlinge kümmern, streiten sich Einheimische um das Schlauchboot.

Nach Monaten ohne Infektionen kommt es im westafrikanischen Liberia wieder zu einem Ausbruch der Ebola-Epidemie. Ein zehnjähriger Junge sowie sein Bruder und Vater wurden positiv auf das Virus getestet.

Heute auf dem Boulevard: +++ Missverständnis bei Paris Hilton +++ Bieber bei Kimmel +++ Bieber bei Fallon +++

Defäkierende Männchen gehören in Katalonien zur Weihnachtszeit.

Nach dem tödlichen Schuss in einem Schulbus in Hégenheim liegen erste Erkenntnisse vor. Der 13-Jährige hat laut Staatsanwalt den Zwölfjährigen nicht absichtlich erschossen.