Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. November 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Wochenende erlebt die Schweiz den ersten richtigen Wintereinbruch der Saison. Freuen über den Wetterumschwung dürften sich nicht nur Schnee-Liebhaber.

Der Berner Liedermacher Mani Matter soll in Wabern bei Bern mit einem nach ihm benannten Platz geehrt werden. Zwei noch unbenannte Areale stehen dort zur Auswahl.

Spaniens Polizei darf ihren höchsten Orden einer Figur der Heiligen Jungfrau verleihen. Ein Madrider Gericht wies die Klage einer Organisation zurück, die darin eine «irrationale Entscheidung» sah.

Ein Passagierflugzeug der Lufthansa ist am Mittwoch «aus Sicherheitsgründen» ausserplanmässig auf dem Flughafen Berlin-Tegel gelandet. Unter den Passagieren war auch der estnische Präsident.

Die strengen Sicherheitsvorkehrungen rund um den Apec-Gipfel in der philippinischen Hauptstadt Manila haben für eine Geburt an einem ungewöhnlichen Ort gesorgt.

Die Zahl der Toten nach einem Erdrutsch im Osten Chinas hat sich auf 33 erhöht. Anhaltender Regen erschwert die Rettungsarbeiten.

Vor allem im Westen und im Nordosten Deutschlands haben sich die Einwohner auf eine stürmische Nacht eingestellt. Zunächst ist es ruhig geblieben, andere Länder wurden stärker getroffen.

Beim Absturz eines Helikopters sind in Südnicaragua drei Personen ums Leben gekommen. Der frühere Minister Antonio Lacayo sei an Bord gewesen und werde vermisst, hiess es.

Ein 39-jähriger Mann ist am Montag gegen Abend beim Brand eines Dreifamilienhauses in Vallorbe in der Waadt ums Leben gekommen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

In Rumänien ist am Sonntag ein Lastwagen in einen Bus gefahren, der am Strassenrand gestoppt hatte. Drei der Handballer, die in dem Bus sassen, kamen bei dem Unfall ums Leben.

Seit Wochen gibt es Gerüchte um Charlie Sheen, nun ist der amerikanische Filmschauspieler an die Öffentlichkeit getreten. Dabei hat er die HIV-Infektion bestätigt.

Zwei Legenden der Raumfahrt haben an einem Podium in Lausanne über das Rennen zum Mond gesprochen. Der «Moonwalker» Buzz Aldrin und der Kosmonaut Alexei Leonow boten einen kurzweiligen Abend.

Als Paar sind sie getrennt, verbunden bleiben sie trotzdem: Hella von Sinnen und Cornelia Scheel gehen künftig in der Liebe getrennte Wege. Beide verbinde aber noch immer eine «grosse Lebensliebe».

Im kommenden Jahr soll in der Schweiz die Bedeutung von Gärten und Freiräumen im Mittelpunkt stehen. Eine Hauptattraktion wird die Ausstellung «Gärten der Welt» im Museum Rietberg in Zürich sein.

Das Tessin und Teile des Kantons Graubünden sind auf der Waldbrand-Gefahrenkarte des Bundes schwarz eingefärbt: Dort herrscht wegen der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuerverbot im Freien.

In Mountain View im Silicon Valley hat die Polizei ein selbstfahrendes Auto des Suchmaschinenbetreibers gebüsst. Das Gefährt war zu defensiv unterwegs.

Ein Bub ist in einem Schulbus im Elsass erschossen worden. Nun findet die Polizei bei dem Vater des mutmasslichen Täters ein Arsenal an Waffen.

Im Mordprozess um den Erstfelder Barbetreiber hat das Obergericht die Urteilsberatungen begonnen. Das Gericht will zusätzliche Beweise abnehmen und Stellungnahmen einholen.

Auf einem Campingplatz in Texas sind sechs Personen getötet worden. Zunächst wurden in einem Wohnwagen Leichen entdeckt. Später fand man als vermisst gemeldete Männer tot in einem Teich.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Die Einen sagen, der Zibelemärit fände seit dem 15. Jahrhundert statt, die Anderen sagen, erst seit dem 19., typisch Schweiz! Schön ist, dass er immer wiederkehrt, so auch dieses Jahr.

Der allererste Flug der Saturn 5 im November 1967 bedeutet für die amerikanische Raketentechnik einen Quantensprung. Fakten und Eindrücke zu diesem geglückten Weltraum-Experiment.

Sie bevölkern die Weltmeere bis in die grössten Tiefen und besitzen die einzigartige Fähigkeit, sich farblich zu verändern: die Kopffüsser sind wahre Überlebenskünstler.

Ein Arzt und eine Krankenschwester haben einen Teenager illegal ins Land gebracht und ihn wie einen Sklaven für sich arbeiten lassen. Jetzt wurde das Paar verurteilt.

Ein blindes Mädchen aus Bristol soll ohne Blindenstock auskommen, weil Lehrer Angst davor haben, darüber zu stolpern. Die Mutter ist empört.

Mafia-Boss Patrizio Pellegrino lebt in Deutschland monatelang unbehelligt. Sein Liebesglück lässt ihn allerdings unvorsichtig werden, schliesslich klicken die Handschellen.

Ein Luxushotel in San Francisco gibt seinen Mitarbeitern drei Tage frei, wenn ein Haustier stirbt. Viele finden das richtig: Die Trauer sei nicht zu unterschätzen.

Der Schweizer Kurt B. (55) und sein Lebenspartner (48) betrieben aus Deutschland Handel mit Crystal Meth im grossen Stil. Das Geld landete in der Schweiz.

War es ein Unfall oder doch eine vorsätzliche Tat? Nach dem Tod eines 12-Jährigen in einem Schulbus im Elsass ist der Schütze in Polizeigewahrsam.

Eine Überwachungskamera hat im Norden von Kalifornien brutale Szenen aufgezeichnet: Beamte schlagen auf einen am Boden liegenden Mann ein.

Milchkanne statt Honigtopf: Ein Schwarzbär hat sich - fast wie der Kinderheld Winnie Puuh - in eine missliche Lage gebracht.

Ein Mann in Oregon griff seine Eltern an, steckte ihr Haus in Brand und überfährt auf der Flucht mehrere Passanten. Drei Menschen sterben.

In einem Wohnwagen auf einem Zeltplatz im US-Staat Texas wurden zwei Tote gefunden. Bei einem Tatverdächtigen stiess die Polizei auf weitere vier Leichen.

Im Süden des Elsass wurde ein Kind durch Schüsse in einem Schulbus getötet. Ein 13-Jähriger mit einer Waffe wurde später festgenommen. Vieles ist noch unklar.

Eigentlich misst die Strecke eines Halbmarathons genau 21,0975 Kilometer. In Bangkok haben die Organisatoren allerdings einen Fehler gemacht.

Das Mädchen mit den zwei Köpfen ist nicht mal eine Woche alt geworden. Es ist an einem Herzversagen gestorben.

In der Nähe von Strassburg ist ein Testzug entgleist. Unter den Verletzten waren auch Kinder.