Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. November 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Thailänder Pornchai Saosri galt inoffiziell als der grösste Mann der Welt. Nun ist der Riese im Alter von nur 26 Jahren gestorben.

Ärzte, Eltern und Lehrer in der nordenglischen Stadt Ripon stehen vor einem Rätsel. Eine Massenerkrankung breitet sich an der Schule aus.

Der Ex-Ku-Klux-Klan-Killer aus Kansas: Frazier Glenn Cross wollte «Juden töten» und erschoss drei Christen. Jetzt verurteilte ein Richter den 74-Jährigen zum Tode.

Ein Winzer in Ungarn wollte Dieben eine Lektion erteilen. Jetzt muss er selbst ins Gefängnis.

Nach dem MH-370-Desaster wird versucht, die Lücken in der Flugsicherheit zu schliessen - mithilfe von Satelliten.

Ein Achtjähriger prügelt ein kleines Mädchen zu Tode - während die Mutter im Nachtclub ist. Gegen den Jungen wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Der 74-jährige Brite Karl Andree war in Saudiarabien wegen ein paar Flaschen Wein verhaftet und zu 350 Peitschenhieben verurteilt worden. Nun ist er wieder zu Hause.

Im US-Bundesstaat Ohio ging ein Kleinflugzeug kurz vor der Landung in Flammen auf. Schuld war die Kollision mit einem Stromkabel.

Touristen kleben seit 20 Jahren ihre Kaugummis an die «Gum Wall» in Seattle - damit ist jetzt Schluss. Eine Million Gummi-Klumpen werden von Putztrupps entfernt.

Wütende Männer gehen in Frankreich auf Tierschützer los. Die Aktivisten hatten sich gegen eine Tradition eingesetzt. Auf Twitter lachen die Franzosen darüber.

Ein Polizist muss vier Kindern aus Georgia mitteilen, dass ihre Eltern bei einem Autounfall umgekommen sind. Er bringt es aber nicht übers Herz.

Der Rücktritt von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach kam überraschend - so überraschend, dass ein ZDF-Moderator keine Zeit mehr hatte, Schuhe anzuziehen.

Nach dem Willen der indonesischen Behörden sollen auf einer Insel verurteilte Drogenhändler zusätzlich von Krokodilen bewacht werden.

Zwei junge Schweden sausten in Sydney in einem Einkaufswagen mit 80 Stundenkilometer eine Strasse hinunter. Sie krachten in ein entgegenkommendes Auto.

Ein privater Sammler aus Hongkong hat in Genf einen 12,03 Karat schweren Diamanten ersteigert - für 48,6 Millionen Franken.

Der 74-Jährige Brite Karl Andree war in Saudiarabien wegen ein paar Flaschen Wein verhaftet und zu 350 Peitschenhieben verurteilt worden. Nun ist er wieder zuhause.

Heute auf dem Boulevard: +++ Jenner kann sich ausweisen +++ Kutcher und Kunis zeigen Tochter +++ Gomez vergeben? +++

Das Aktionshaus Christie's versteigerte in Genf einen rosafarbenen Diamanten. Es handelt sich um den grössten käuflichen Stein seiner Art.

Touristen kleben seit 20 Jahren ihre Kaugummis an die «Gum-Wall» in Seattle – damit ist jetzt Schluss. Eine Million Gummi-Klumpen werden von Putztrupps entfernt.

Ein Winzer in Ungarn wollte Dieben eine Lektion erteilen. Jetzt muss er selbst ins Gefängnis.

Im Bahnhof Lenzburg kann ein SBB-Zug nicht weiterfahren. Der Grund: überhitzte Bremsen.

Zwischen Grindelwald und Zweilütschinen wurde am Mittwoch eine instabile Felspartie weggesprengt. Hier donnern 200 Kubikmeter Fels ins Tal.

Die US-Skifahrerin gewann an Olympischen Spielen einmal Gold im Riesenslalom, in der Abfahrt einmal Silber und in der Superkombi auch einmal Silber und Bronze.

Weil ein Paket mit Zieladresse im arabischen Raum hörbar tickte, rückten gar Sprengstoffspezialisten aus Zürich an.

Aufgrund der langen Trockenheit fliesst in der Aare bei Bern zur Zeit nur rund die Hälfte der für diese Jahreszeit üblichen Wassermenge.

Seit Wochen hat es kaum mehr geregnet. Der daraus resultierende Wassermangel ist auch im Emmentalspürbar. Landwirte mit eigener Quelle haben bereits Probleme.

Einige lang gezogen, einige in Herzform: Die Kaugummi-Wand bietet Gummis in allen Formen und Farben – bis jetzt. Die Wand wird nun gereinigt.

So schwebten die Models über den Laufsteg von Victoria's Secret.