Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. Oktober 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einer Explosion in einem Bukarester Nachtclub sind am späten Freitagabend mindestens 25 Personen ums Leben gekommen. 88 Personen wurden schwer verletzt ins Spital gebracht.

Eine Hausdurchsuchung beim Erstfelder Barbetreiber hat neue Erkenntnisse zutage gefördert. Der Urner Oberstaatsanwalt geht in die Gegenoffensive und kritisiert die Rolle der «Rundschau» heftig.

Lange wurde um eine Überstellung des Oscar-prämierten Regisseurs an die amerikanische Justiz gerungen. Doch ein polnischer Richter biegt diese ab. Es geht um ein Sexualdelikt aus dem Jahr 1977.

Gutes Design ist viel mehr als schöne Formen und Farben. Die diesjährigen Gewinner des Designpreises Schweiz demonstrieren dies eindrücklich.

Der Oktober hat der Schweiz dieses Jahr Wärme und Frost zugleich gebracht. Im langjährigen Vergleich fiel der Oktober auf der Alpennordseite zu trocken und zu kalt aus.

Der mutmassliche Entführer und Mörder eines vierjährigen Flüchtlingsjungen hat auch die Tötung eines weiteren in Deutschland vermissten Buben gestanden. Das Flüchtlingskind hat er nach Angaben der Polizei sexuell missbraucht.

In der sizilianischen Küstenstadt Messina gibt es heftige Proteste. Seit sechs Tagen muss die Stadt ohne Wasser auskommen.

Das Triebwerk einer Passagiermaschine der amerikanischen Fluggesellschaft Dynamic Airways ist auf einem Rollfeld im amerikanischen Gliedstaat Florida in Brand geraten. Dabei wurden 17 Personen verletzt.

Bei einem Reisebus-Unfall in Deutschland ist am Freitag ein Fünfjähriger ums Leben gekommen. Mindestens fünf weitere Kinder wurden bei dem Unglück nahe Erfurt schwer verletzt worden.

Beim Absturz eines Fluggerät-Prototyps sind in Italien die beiden Piloten ums Leben gekommen. Der Tiltrotor, eine Mischung aus Flugzeug und Helikopter, verunglückte bei einem Testflug in der Provinz Vercelli nordöstlich von Turin, wie der Hersteller mitteilte.

Im Nordwesten Tschechiens sind zwei Güterzüge zusammengestossen.

In Gersau im Kanton Schwyz ist am Freitag kurz nach Tagesanbruch ein Elektrovelo-Fahrer mit einem Reh kollidiert.

Gepanschter Alkohol hat in der türkischen Metropole Istanbul mindestens zwölf Personen das Leben gekostet. Dutzende wurden in den letzten Tagen nach dem Konsum von illegal hergestelltem Raki in Spitäler gebracht.

Der israelische Designer Alber Elbaz verlässt nach 14 Jahren das Pariser Modehaus Lanvin. «Lanvin und Alber Elbaz haben entschieden, ihre Zusammenarbeit zu beenden», hiess es.

Der Mexikaner Andrés Moreno, mit 435 Kilogramm wohl der schwerste Mann der Welt, will mit Hilfe von Ärzten in einer Klinik in Guadalajara deutlich abnehmen.

Eine Frau, die früher ein Mann war, hat in der Fernsehshow «Holland's Next Top Model» gewonnen. Die 20-jährige Loiza Lamers siegte beim Finale der niederländischen Ausgabe des Model-Wettbewerbs.

Nach der Migros muss auch die Warenhauskette Manor Fondue-Caquelons zurückrufen. Das eine ist gefleckt und heisst «Kuhfleck». Das andere gehört zu einem neunteiligen Fondue-Set.

Das Gletschervolumen in den Schweizer Alpen ist im vergangenen Hitzesommer zwar geschrumpft. Zu einer Rekordschmelze wie im Jahr 2003 kam es aber nicht – warum?

Nach neunjähriger Arbeit ist das meteorologische Bodenmessnetz von Meteo Schweiz auf 260 automatische Stationen erweitert und modernisiert. Das Swiss-Met-Net bringt viele Verbesserungen.

Ein Anwalt hat in einem französischen Gericht auf den Vorsitzenden der örtlichen Rechtsanwaltskammer geschossen und sich daraufhin selbst getötet.

Ein Flüchtlingsbub war in Berlin plötzlich verschwunden. Die Fahndung blieb ohne Erfolg. Nun führen Fotos zu dem mutmasslichen Entführer. Der Fall endet trotzdem tragisch.

Nach dem schweren Erdbeben in Südasien mit 400 Toten erreichen Retter langsam auch die entlegenen Regionen des Katastrophengebiets in Pakistan.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Um das Verständnis für das Tier zu wecken und somit auch eine tiergerechtere Haltung zu fördern, wird zu Beginn der 1950er Jahre in Zürich der «Kreis der Tierfreunde» gegründet. Dessen Auszeichnungen für besondere Tierrettungsaktionen gehen auch ins Ausland.

Lodernde Wälder, einsame Strände und fette Buckelwale: das ist der Indian Summer an der Küste Neuenglands. Eine Einladung zum Eintauchen.

Wie lange ist eine Mode en vogue: eine Saison, ein Jahr? Der elegante Herr ist unabhängig von launischen Modeströmungen stilsicher, meint die NZZ 1960.

Feuerwehrmänner in Paraguay ziehen eine horrende Kreatur aus einem Fluss. Die Bewohner sind überzeugt: Das kann nur ein Chupacabra sein.

Jugendliche gehen freiwillig nach Südafrika, um dort angeblich verwaiste Löwenbabys zu pflegen. Was sie nicht wissen: Züchter und Jäger profitieren davon.

Bei einem Überholmanöver ist ein Reisecar in Thüringen eine Böschung hinuntergestürzt. Ein Kind starb, weitere wurden schwer verletzt.

Während einer Live-Sendung im mexikanischen TV betatscht ein Moderator seine Arbeitskollegin. Sie beklagt sich - und wird entlassen.

Langsam geht das Hochwasser in Alabama zurück - und Whitney Constantine entdeckt vor ihrem Haus einen Gast, der sich definitiv nicht wie ein Fisch im Wasser fühlt.

Ein polnisches Gericht hat die Auslieferung von Regisseur Roman Polanski an die USA abgelehnt. Das polnische Gesetz verbiete es, befand der Richter.

Der deutsche Journalist Günter Wallraff wollte den Platz eines in Syrien gefangenen Soldaten einnehmen. Sein Tod hätte muslimische Jugendliche aufrütteln können, glaubt er.

Gegen den Sohn von Frankreichs Aussenminister liegt ein Haftbefehl vor. In der Nacht vor dem Amtsantritt seines Vaters zahlte er in Vegas Spielschulden mit ungedeckten Schecks.

Die Atacama-Wüste im Norden Chiles hat sich in ein Blumenmeer verwandelt. Das passierte seit 18 Jahren nicht mehr.

Die Polizei hat in Brandenburg ein Paket mit einer Leiche ausgegraben. Ob es tatsächlich der kleine Elias ist, muss die Gerichtsmedizin klären.

Ein Linienflugzeug im US-Bundesstaat Florida fing auf der Startbahn Feuer. Mehrere Menschen wurden verletzt - mindestens eine Person schwer.

Nackte Brüste werden umgehend gelöscht, Hetzkommentare bleiben oft stehen. Der Fotograf Olli Waldhauer protestiert gegen die Doppelmoral bei Facebook.

Die Fluggesellschaft IndiGo verwehrt einer Passagierin den Zutritt, weil sie den «Dresscode» nicht erfüllt hat. Erst als die Frau Hosen trägt, darf sie einsteigen.

Eine Australierin präsentiert zu Hause ein neues Kleid, das der Designer «Sahara» nennt. Ihren Mann erinnert der Print jedoch an etwas ganz anderes.