Zwischen den Gräbern des Friedhofs Al'Qarafa in Kairo wohnen 500'000 Menschen. Jetzt wählen sie eine Schönheitskönigin.
Der Fall wirft Fragen auf: Wegen eines verpassten Fluges soll sich eine britische Journalistin umgebracht haben. «Unmöglich», sagen Arbeitskollegen.
Der Brite Nick Mead ist verrückt nach Panzern. Zahlungswilligen Kunden vermietet er die Fahrzeuge für Partys und Demonstrationen.
Eine Woche lang stehen drei Lieferwagen unbeaufsichtigt an einer Strasse in Paris. Als die Ermittler sie aufbrechen, entdecken sie darin tonnenweise Drogen.
Bei den ARD-«Tagesthemen» am Sonntagabend war kurzzeitig eine schwarze Hose ohne Oberkörper zu sehen. Wie kam die Geisterhose ins Studio?
Kurz vor der Einfahrt einer U-Bahn hat eine 31-jährige Frau ihren elfjährigen Buben auf die Gleise gestossen. Der Junge überlebte schwer verletzt.
Ein junger Mann erleidet auf einem Flug der irischen Aer Lingus einen Kollaps und bricht tot zusammen. Zuvor hatte er seinen Sitznachbarn heftig gebissen.
Jede Hilfe kam zu spät: Am Sonntag ertrank eine 63-jährige Schweizerin vor der Küste des südspanischen Ortes San José. Sie versuchte vergeblich, aus dem Wasser zu kommen.
Ein Tigerhai hat einen Mann auf Hawaii in beide Beine gebissen. Der 44-Jährige wurde schwer verletzt.
Ein Bräutigam in Sacramento bekam kalte Füsse. Doch anstatt die Feier im Wert von 35'000 Dollar abzusagen, hatte die Mutter der Braut eine andere Idee.
Dutzende Fachleute haben in Italien gebacken was das Zeug hält. Es hat sich gelohnt: Die Weltausstellung in Mailand löst den bisherigen Rekordhalter ab.
In Neu Delhi sind zwei Mädchen im Alter von zweieinhalb und fünf Jahren Opfer von Vergewaltigungen geworden. Die Bevölkerung ist empört.
Im Norden der Philippinen richtete ein Taifun schwere Überschwemmungen an. Menschen fliehen auf Hausdächer, die offizielle Zahl der Toten ist auf mindestens 16 angestiegen.
Der Drogenbaron Joaquín Guzmán wurde nach seinem Ausbruch in die Berge geflogen. Dort verliessen die Bewohner aus Angst vor einer Militäraktion ihre Häuser.
Ein Forensiker, eine Oberstaatsanwältin und der angebliche Auftragskiller haben zu Beginn der Berufungsverhandlung in Altdorf den Beschuldigten entlastet. Weiter belastet wird er von seiner Ex-Frau.
Die Aargauer Staatsanwaltschaft muss ein Strafverfahren wegen der Bluttat in Würenlingen führen. Zuvor waren Verantwortliche der Klinik angezeigt worden, wo der Täter vor der Tat untergebracht war.
Zum zweiten Mal steht ein Erstfelder Barbetreiber vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, einen Killer auf seine frühere Frau angesetzt zu haben. Dieser beantwortete am Montag aber kaum eine Frage.
Am Sonntag ist in Hamburg ein elf Jahre alter Knabe zwischen zwei Bahnwaggons geraten. Offenbar hatte ihn seine Mutter vor die U-Bahn gestossen. Laut ersten Erkenntnissen ist sie psychisch krank.
Der Taifun «Koppu» hat im Norden der Philippinen schwere Überschwemmungen ausgelöst. Mindestens 16 Personen kamen ums Leben. Tausende von Personen sitzen in ihren Dörfern fest.
Zum zweiten Mal steht seit Montag ein Erstfelder Barbetreiber vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, einen Killer auf seine frühere Frau angesetzt zu haben. Laut diesem ist der Wirt aber unschuldig.
Glück im Unglück haben am Freitag zwei junge Männer in Gersau gehabt: Nach einem Unfall hatte ihr Auto Feuer gefangen, beide Männer konnten sich jedoch retten.
In der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá sind bei dem Absturz eines Kleinflugzeuges fünf Personen ums Leben gekommen. Mindestens 15 wurden laut Medienangaben verletzt.
Eine Tramfahrerin ist am Samstagabend in Basel während der Fahrt von einem Mann vom Gleis aus frontal mit einem Laserpointer geblendet worden. Obwohl sie nichts mehr sah, konnte sie das Tram noch stoppen.
Ein 80-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen in Binningen im Kanton Baselland mit einem Baum und einem anderen Fahrzeug kollidiert. Der Mann wollte eigentlich in eine Parklücke fahren, rutschte dann aber von der Bremse auf das Gaspedal.
Der Zoll in Australien hat geschmuggelten Tabak im Millionenwert aus dem Verkehr gezogen.
In Kriens fiel in der Nacht auf Freitag ein Gewerbegebäude den Flammen zum Opfer. Verletzt wurde niemand.
Ein Zug der Matterhorn-Gotthard Bahn hat am Donnerstagabend in Greich im Kanton Wallis eine auf den Geleisen stehende Kuh erfasst.
Schwangerschaften in der Königsfamilie: Auch Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia bekommen bald Nachwuchs. Kronprinzessin Victoria gab erst vor einem Monat bekannt, dass sie ein Baby erwartet.
Der jüngste Spross von Schwedens Königsfamilie, Prinz Nicolas, ist am Sonntag getauft worden. Es gefiel ihm offensichtlich nicht sehr.
Seit 47 Jahren zieht der Clown Gaston als Zirkusartist durch das Land. Doch bald ist Schluss. Nach Ende der Tournee mit Nock wird er mit Partner Roli nur noch im Weihnachtszirkus Conelli auftreten.
In Frankreich werden die Abschussquoten für Wölfe erhöht. Diese werden vor allem von den Schafzüchtern als Feinde betrachtet, mit denen keine Koexistenz möglich sei. Die Tierschützer sind empört.
Autos, die den Vortritt verweigern – welcher Velofahrer kennt dies nicht. Ein Schwede wollte sich solches nicht gefallen lassen. Für zehn Minuten blockierte er den gesamten Verkehr.
Drei Monate nach dem Tod des berühmten Löwen Cecil hat ein deutscher Jäger in Simbabwe einen mehr als 50-jährigen Elefanten erschossen. Der Elefant mit riesigen Stosszähnen galt als ein nationaler Schatz des Landes.
Ein Erdbeben der Stärke 5,9 hat im Norden Argentiniens mindestens ein Todesopfer und 30 Verletzte gefordert. Wie die Behörden mitteilten, ereignete sich das Beben am Samstag in der Provinz Salta.
Heftige Unwetter mit sintflutartigem Regen und Hagel haben im amerikanischen Gliedstaat Kalifornien Überschwemmungen und Schlammlawinen ausgelöst.
Die Thurgauer Polizei hat einen jungen Mann festgenommen, der vor einer Woche die rund 150 Hühner in einem Wald bei Happerswil im Kanton Thurgau ausgesetzt hat. Der 23-Jährige ist laut Polizei geständig. Bei den ausgesetzten Hühnern wurde keine Viruserkrankung festgestellt. Was mit ihnen passiert, ist unklar.
Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.
Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.
Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.
Wie ist der Knopf entstanden und wie wurde er durch die Jahrhunderte verwendet? Vom kleinen Knopf mit grosser Wirkung.
Am Münzplatz befand sich einst das Labyrinth an Arbeitsräumen, Lagerhallen und Tiefkühllager der Grossmetzgerei Gebrüder Niedermann. Von ihr stammt eine bis heute beliebte Delikatesse: der Augustiner Schüblig.
Es waren seine Persönlichkeit und sein Erfolg, die ihn so überaus beliebt und bis in die heutige Zeit berühmt machten: Der Schokoladenunternehmer Philipp Suchard war ein Meister der Reklame, des Reisens und der Visionen.