In einem Wald nahe der Schweizer Grenze ist ein Fussgänger auf ein ausgebranntes Fahrzeug mit zwei toten Personen im Innern gestossen. War es ein Verbrechen?
Detaillierte Operationsbilder, verfaulte Raucherbeine und riesige Krebsgeschwülste: Unser nördlicher Nachbar plant neue Zigaretten-Verpackungen.
An Universitäten in Texas darf man bald legal Schusswaffen tragen. Studenten protestieren mit Sexspielzeug dagegen.
Superstars mit Zaubertrank: Wenn ein neues Asterix-Heft erscheint, wird in Paris die ganz grosse Bühne gewählt.
Zimbabwes Behörden haben das Verfahren gegen Walter Palmer eingestellt. Der Jäger, der den berühmten Löwen getötet hat, sei in Zimbabwe weiterhin willkommen.
Ein 43-jähriger Mann wird in der Nacht auf den Mittwoch in Essen von einem 16- und einem 17-Jährigen überfallen und zusammengeschlagen. Er starb an seinen Verletzungen.
Die Londoner Polizei gibt die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft auf, in der Wikileaks-Gründer Julian Assange Zuflucht gesucht hat.
Nachdem die Fluggesellschaft den Sparplan verkündete, rasteten Mitarbeiter völlig aus. In Paris wurden jetzt eine Handvoll Verdächtige festgenommen.
Unbekannte haben den Studenten der Universität Lund in Schweden eine Drohung über eine App geschickt. Beim Amoklauf von Oregon war ein ähnlicher Text verschickt worden.
Nach einer geplanten Sprengung blieben zwei Häuser stehen, Tausende Einwohner konnten nicht in ihre Wohnungen zurückkehren.
Killer-See und Mords-Insel: Der Betreiber des Instagram-Accounts #sadtopographies sammelt finstere Ortsnamen.
Der Odenser Tierpark will vor Publikum eine junge Löwin sezieren. Diese war bereits vor neun Monaten getötet worden.
Swetlana Alexijewitsch sieht den Nobelpreis als Verpflichtung. Die Autorin setzt sich weiter für die Demokratie und Menschenrechte ein.
Familie Kemp aus den Bahamas adoptiert ein verwaistes Waschbären-Baby. Das Kleine wird schnell Teil der Familie.
In einem Wald nahe der Schweizer Grenze ist ein Fussgänger auf ein ausgebranntes Fahrzeug mit zwei toten Personen im Innern gestossen. War es ein Verbrechen?
Die Londoner Polizei gibt die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft auf, in der Wikileaks-Gründer Julian Assange Zuflucht gesucht hat.
Zimbabwes Behörden haben das Verfahren gegen Walter Palmer eingestellt. Der Jäger, der den berühmten Löwen getötet hat, sei in Zimbabwe weiterhin willkommen.
Sechs grosse Häuserblöcke sollten im schottischen Glasgow dem Erdboden gleichgemacht werden. Das gelang nicht ganz.
Heute auf dem Boulevard: +++ Stolzer Bieber-Papa +++ Pippa Middleton wieder Single +++ DMX hat ein Double +++
Unbekannte haben den Studenten der Universität Lund in Schweden eine Drohung über eine App geschickt. Beim Amoklauf von Oregon war ein ähnlicher Text verschickt worden.
In Südamerika treten weibliche Wrestler in bunten Trachten gegeneinander an.
Zwei Zigaretten-Räuber haben einen Mann in Essen brutal überfallen. Fünf Tage danach stirbt das Opfer.
Beim Grenzübergang Weil (D) kam es zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine fünfköpfige Familie und eine weitere Autolenkerin verletzt. Der deutsche Unfallverursacher starb.
So sieht ein Nachtclub unter der Wasseroberfläche aus.
Ein neues Gutachten entlastet den weissen Polizisten, der im vergangenen Jahr den 12-jährigen Schwarzen Tamir Rice wegen einer Spielzeugpistole erschossen hatte.
Barack Obamas Zeit als US-Präsident ist bald vorbei. Dafür will Kanye West 2020 ins Weisse Haus. Mit diesen drei präsidialen Ratschlägen sollte es klappen.
20 Rennwagen aus den «007»-Streifen präsentieren sich in der City von Paris.
Die Berner Polizei hat mit einem massiven Aufgebot einen unbewilligten «Antifaschistischen Abendspaziergang» in der Innenstadt verhindert.