Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Oktober 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Erdrutsch bei Guatemala-Stadt werden noch immer Hunderte vermisst. Warnungen vor der gefährdeten Lage der verschütteten Siedlung waren in den Wind geschlagen worden.

Der jüngste Spross von Schwedens Königsfamilie, Prinz Nicolas, ist am Sonntag getauft worden. Es gefiel ihm offensichtlich nicht sehr.

Nach dem Tötungsdelikt in Chiasso hat die Tessiner Kantonspolizei am Samstag einen fünften Tatverdächtigen festgenommen. Der 26-jährige Schweizer stellte sich selbst der Polizei, wie diese am Abend mitteilte.

Um die Mittagszeit erschüttern zwei Gasexplosionen ein Nudelrestaurant im Osten von China. 17 Personen kommen ums Leben. Ursache war offenbar ein schadhafter Gasbehälter in der Küche.

Traveller nennen sich die Angehörigen eines einheimischen fahrenden Volkes in Irland. Zehn von ihnen sind bei einem Feuer ums Leben gekommen. Die Flammen überraschten sie im Schlaf.

Wütende Demonstranten haben bei Krawallen auf der Insel Phuket Fahrzeuge angezündet und die Polizei mit Brandbomben beworfen. Dies, nachdem zwei Motorradlenker bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei ihr Leben verloren.

Seit 47 Jahren zieht der Clown Gaston als Zirkusartist durch das Land. Doch bald ist Schluss. Nach Ende der Tournee mit Nock wird er mit Partner Roli nur noch im Weihnachtszirkus Conelli auftreten.

Delhi hat die schlechteste Luft weltweit. Hauptursache sind dieselbetriebene Fahrzeuge. Eine Abgabe für Lastwagen soll das Problem entschärfen.

Ein sechsjähriger Bub ist bei Arbeiten an einem steilem Hang in Gersau im Kanton Schwyz am Samstag von einer Raupenschubkarren überrollt worden.

Die Schweiz hat zwei neue Lottomillionäre: Einer der beiden Glücklichen gewann am Samstagabend fast 12,1 Millionen Franken, der andere genau eine Million, wie Swisslos mitteilte.

In Graubünden ist ein Mann mit seinem Traktor von der Fahrbahn geraten; anschliessend überschlug er sich.

Etwa 50 Frauen werfen dem Entertainer Bill Cosby inzwischen vor, sie missbraucht zu haben. Die meisten Fälle sind verjährt; in einem Fall muss Cosby nun aber am Freitag unter Eid aussagen.

Nach dem Himalaja-Erdbeben wirbt Nepal um Touristen. Deswegen wurde einem Alpinisten erlaubt, die Besteigung des Mount Everest zu versuchen. Doch der Japaner muss umkehren - schon wieder.

Mehr als 2000 Personen haben sich am Dienstag in New York versammelt, um aus Anlass des Geburtstages von John Lennon ein grosses Friedenszeichen zu formen.

Bisher waren ausschliesslich Schafe und Ziegen gerissen worden, nun aber haben Wölfe aus dem Calanda-Rudel in St. Gallen erstmals auch Grossvieh angegriffen.

Für eine weggeworfene Zigarette gibt es in Paris eine Busse von 68 Euro. Die französische Hauptstadt will die Raucher so zu mehr Umweltbewusstein erziehen.

Auf Barren balancieren, über Baumstämme hüpfen, auf Sägemehl joggen – im Wald: Das ist der Vitaparcours. Lange galt das Schweizer Freiluft-Fitnesscenter als altmodisch. Heute erlebt es ein Revival.

Auf der A2 bei Rothenburg ist am Freitagmorgen ein Tourist aus Indien, der dort zu Fuss unterwegs war, von einem Auto angefahren worden. Der Inder erlag seinen Verletzungen.

Eine Anfang des Jahres vermeintlich von Ebola geheilte Schottin ist wieder im Spital. Die Krankenschwester steckte sich bei einem Hilfseinsatz in Sierra Leone an.

In einer Tiefgarageneinfahrt in Chiasso ist am Donnerstagabend die Leiche eines Portugiesen entdeckt worden. Im Verlauf des Freitags nahm die Polizei drei Verdächtige fest.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Der geplante Neubau der Grossmünsterkappelle im Zürcher Oberdorf löst eine heftige Debatte aus. Kurz vor der Abstimmung über die Krediterteilung nimmt die NZZ in einer Artikelserie Stellung.

Von zeitlosen Brettspielen, Mutproben, Fang- und Hüpfspielen, dem herrlichen Spass für Gross und Klein.

Seit Menschengedenken versucht der Mensch, das Altern abzuwenden und die Jugendlichkeit zu konservieren. Vom Versuch mit Mitteln Schönheit zu erhöhen, zu erhalten und herzustellen.

Der Odenser Tierpark will vor Publikum eine junge Löwin sezieren. Diese war bereits vor neun Monaten getötet worden.

Swetlana Alexijewitsch sieht den Nobelpreis als Verpflichtung. Die Autorin setzt sich weiter für die Demokratie und Menschenrechte ein.

Familie Kemp aus den Bahamas adoptiert ein verwaistes Waschbären-Baby. Das Kleine wird schnell Teil der Familie.

Innert wenigen Tagen wurden in den USA zehn Menschen durch Schüsse getötet oder verletzt. Dennoch protestierten Waffenfans bei Obamas Besuch in Oregon gegen schärfere Gesetze.

Die illegalen Brandrodung in Indonesien nebeln immer grössere Teile Südostasiens ein. Flüge zur thailändischen Ferieninsel Phuket mussten gestrichen werden.

Ein Mann entkommt einer Hai-Attacke mit leichten Verletzungen. Als die Schmerzen nicht nachlassen, entdecken die Ärzte einen Tumor in seiner Niere.

Sie beklagte sich über ihre Arbeitsbedingungen, woraufhin einer indischen Putzfrau in Saudi-Arabien brutale Gewalt angetan wurde. Die indische Regierung ist «verstört».

18 Minuten dauerte der Todeskampf von Charles Warner. Bei seiner Hinrichtung sagte er mehrmals: «Mein Körper brennt». Der Autopsiebericht löst eine Debatte aus.

Auf einer Landstrasse im Schwarzwald haben drei Schweizer Töfffahrer einen Autofahrer terrorisiert. Sie überholten ihn, brüllten ihn an und bremsten ihn aus.

Mohamed (4) wird seit rund einer Woche vermisst. Die Polizei schliesst ein Verbrechen nicht aus und hat jetzt ein Video des mutmasslichen Entführers veröffentlicht.

Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen den Bischof ein. Der Schwulenverband Pink Cross hatte ihn aufgrund von Äusserungen gegen Homosexuelle angezeigt.

In einem BH-Geschäft in Hongkong misst ein Spiegel mit ausgefeilter Technik die Körbchengrösse der Frauen. Eine App empfiehlt dann das passende Modell.

Der Schwarze Walter Scott ergriff bei einer Verkehrskontrolle die Flucht. Die anwesenden Polizisten erschossen ihn. Nun will die Stadt einer Entschädigungszahlung leisten.

Passanten konnten anhaltendes Bellen in der russischen Stadt Woronesch nicht orten, bis ein Mann sich beherzt am Strassenpflaster zu schaffen machte.