Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. September 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Militär nimmt den Präsidenten und den Regierungschef ein paar Wochen vor der Wahl fest. Über Forderungen ist bis anhin nichts bekannt.

Genügend Zuneigung sei zwar lebenswichtig, gesunde Ernährung aber ebenso: Eine Kampagne in Brasilien rät Müttern von extrem fett- und zuckerhaltigem Essen ab.

Ermittler haben auf einem Computer eines ehemaligen Fedpol- Mitarbeiters diverse Pornos gefunden. Diese hat er auch für andere User zugänglich gemacht.

Nach der Auflösung der Kölner Spezialeinheit SEK kommt es zu einem Eklat. Die Beamten zerlegten einen Aufenthaltsraum und fuhren mit einem Motorrad auf Tischen.

Ein homosexuelles Pärchen aus der Westschweiz umarmte sich auf einer Strasse in Berlin. Da rastete ein Passant aus und griff die Männer an.

Ein Föhnsturm hat in der Schweiz für Windgeschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometer gesorgt. Auch das Thermometer ist in die Höhe geklettert.

Ein Schulbus blieb im deutschen Buxtehude wegen eines Defekts auf dem Gleis stehen. Ein herannahender Zug konnte nicht mehr bremsen. Doch die Busfahrerin verhinderte Schlimmeres.

Die Beschuldigten wurden zu sieben, acht und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Dieser Fall wird seit 2002 untersucht.

Bei der Wahl der Studienrichtung sind Ingenieur-Studenten der Universität von Südchina auf Glück angewiesen.

Ein Bärenjunges hat in Colorado für Aufregung gesorgt: Erst spazierte es in eine Highschool, dann bediente es sich in der Vorratskammer eines Restaurants.

Zwei Familien im US-Staat Utah wurden in ihren Autos vom Hochwasser mitgerissen. Dabei starben zwölf Menschen. Drei weitere Personen kamen in einer Schlucht ums Leben.

Ein englisches Gericht hat eine 25-Jährige schuldig gesprochen, weil sie sich beim Sex mit einer Freundin als Mann ausgegeben hat.

Air India stellte 600 Crew-Mitgliedern ein Ultimatum: Entweder sie nehmen ab - oder sie werden gefeuert. 125 schafften es nicht.

Ein Schweizer hat sich in Deutschland bei der Polizei äusserst unbeliebt gemacht: Wegen Schwarzfahrens, Randalierens, Prügelei und Beschimpfungen musste er eine Nacht in die Zelle.

Das Militär nimmt den Präsidenten und den Regierungschef ein paar Wochen vor der Wahl fest. Über Forderungen ist bis anhin nichts bekannt.

Die Genfer Beamten haben den meistgesuchten Bankräuber Kanadas gefasst. Der Mann soll 22 Filialen überfallen haben.

Er hat Tier- und Kinderpornos konsumiert und sie anderen Usern zur Verfügung gestellt: Ein ehemaliger Fedpol-Mitarbeiter muss sich jetzt der Justiz stellen.

Wegen Drogenhandels wurden die Beschuldigten zu sieben, acht und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Dieser Fall wird seit 2002 untersucht.

Ein Föhnsturm hat in der Schweiz für Windgeschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometer gesorgt. Auch das Thermometer ist in die Höhe geklettert.

Der zimbabwische Präsident Mugabe las die gleiche Rede zweimal vor. Mit skurrilen Auftritten glänzten aber auch schon Moritz Leuenberger oder Angela Merkel. Ein Best-of.

Wie Polizei und Schule mit Ahmed Mohamed umgingen, stiess auch Barack Obama und Hillary Clinton sauer auf.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ist Shiloh Jolie-Pitt Transgender? +++ Jessica Biel wird Sex-Aufklärerin +++ Ellen DeGeneres lanciert neue, witzige Rubrik +++

Der Präsident von Zimbabwe ist 91 Jahre alt. Nun kommen Zweifel an seiner mentalen Fitness auf: Er wiederholte eine Ansprache vom August.

Ein Freiwilliger lässt sich mit einem Taser abschiessen. Aufnahmen einer Highspeed-Kamera zeigen, was dabei passiert.

Ein englisches Gericht hat eine 25-Jährige schuldig gesprochen, weil sie sich beim Sex mit einer Freundin als Mann ausgegeben hat.

In einer Sägerei in Hochdorf LU brach ein Feuer aus. Das Übergreifen auf einen Öltank konnte verhindert werden. Mehrere Kühe wurden evakuiert.

Zwei Familien im US-Staat Utah wurden in ihren Autos vom Hochwasser mitgerissen. Dabei starben zwölf Menschen. Drei weitere Personen kamen in einer Schlucht ums Leben.

Die dänische Brauerei Carlsberg ruft mehrere tausend Liter Bier zurück. Gäste einer Bar bluteten aus dem Mund, nach dem sie davon getrunken haben.

Sein Video verbreitet sich derzeit rasant. Wie ein Syrer die Flucht seiner Landsleute nach Europa auf satirische Weise erklärt.

Strömender Regen trotz guter Wettervoraussage? Das will MeteoSchweiz in die Vergangenheit verbannen. Mit einem neuen Supercomputer, der das Wetter detaillierter denn je errechnen soll.

Gegen Mittag ging am 4015 Meter hohen Gebirgsgipfel Dôme de Neige des Écrins eine Lawine nieder. Sieben Menschen sind dabei getötet worden, darunter vier Deutsche.